Kein Spielraum bei Abkommen mit Deutschland

Vaduz FL - Beim umstrittenen Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland gibt es keine Nachverhandlungen. Das betonten nach einem Aussenministertreffen in Vaduz am Mittwoch sowohl Bundesrat Didier Burkhalter als auch der deutsche Aussenminister Guido Westerwelle.
Die Bundespräsidentin hatte von einer «guten Lösung» gesprochen und unterstrichen, dass man beim Status quo bleibe, wenn das Abkommen in Berlin scheitern sollte. Auch der deutsche Aussenminister Guido Westerwelle bekräftigte am Mittwoch nach dem Treffen in Liechtenstein gegenüber Schweizer Radio DRS, dass es keine Nachverhandlungen zum Abkommen geben werde.
In Deutschland ist das Vertragswerk vor allem in der Länderkammer (Bundesrat) bedroht, wo Kanzlerin Angela Merkel auf SPD und Grüne angewiesen ist. Die SPD-geführten Bundesländer wollen das Abkommen kippen.
Initiative zur Abschaffung der Todesstrafe
Bundesrat Didier Burkhalter und sein deutscher Amtskollege Guido Westerwelle nahmen am Mittwoch in Vaduz an einem Treffen mit der liechtensteinischen Aussenministerin Aurelia Frick sowie mit dem österreichischen Aussenminister und Vizekanzler Michael Spindelegger teil.
Burkhalter schlug dabei eine gemeinsame Initiative vor der UNO zur Abschaffung der Todesstrafe weltweit vor. Der Vorschlag sei gut aufgenommen worden, sagte EDA-Sprecher Crevoisier der sda.
Weitere Schwerpunktthemen am Arbeitsgespräch im Liechtensteiner Hauptort waren die Euro- respektive Schuldenkrise. Westerwelle habe den Einsatz Deutschlands für den Euro bekräftigt, erklärte der Minister nach Angaben aus deutschen Delegationskreisen. Die Bundesregierung in Berlin setze sich entschlossen dafür ein, die Euro-Zone zusammenzuhalten, .
Die Gastgeberin, die liechtensteinische Aussenministerin Aurelia Frick, habe unterstrichen, dass ein gemeinsames Interesse an der Bewältigung der Krise in Europa bestehe, teilte die Regierung in Vaduz mit.
(alb/sda)
Als Juristin solltest du wissen, dass mit dem Vertrag von Lissabon die Todesstrafe wieder eingeführt wurde.
Ach du bist ja blond und daher entschuldigt.
Bitte verlasse Triesen, du verschandelst es mit deiner Anwesenheit noch ganz!
Wir werden in Europa von Deppen regiert!

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Backoffice 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: per 01.08.2023 befristet bis 31.12.2026 Arbeitsort: Bern Der Kanton Bern stellt die... Weiter - Sachbearbeiter:in Arbeitslosenkasse 80100%
Schaffhausen - Das bewegen Sie Sie sind die Ansprechperson für Versicherte, Arbeitgeber, Behörden und regionale... Weiter - Dokumentenmanager/in und Controlling 80-100%
Basel - Die Itten+Brechbühl AG ist ein führendes Schweizer Architektur- und Generalplanungsunternehmen... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 80100%
Bern - Das bewegen Sie Sie führen gemeinsam mit einer Kollegin die Administration im Vollzug verschiedener... Weiter - Mitgliederbetreuer:in Second-Level 80%
Zürich - Das bewegen Sie Sie ärgern sich über freche Arbeitgeber, Dumpinglöhne und Ausbeutung? Sie wollen... Weiter - Global Mobility Operations Assistant (all genders)
[Zurich], CH-ZH - Global Mobility Operations Assistant (all genders) - People & Purpose (HR) Deloitte Switzerland,... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Grundbuchamt 60%
Nidau - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Nidau Haben Sie gewusst, dass für... Weiter - Head of Human Resources 40-60%
Bern - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die gesamte Personalrekrutierung, -betreuung sowie -entwicklung... Weiter - Guest Relations / Office Management, 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Reception / Guest Relations Kompetente und sprachlich gewandte Betreuung von Anrufern... Weiter - Senior HR Business Partner
Davos Platz - In this role you are responsible for: Business partnering: Advisory to line managers on all... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.todesstrafe.ch www.steuerabkommen.swiss www.spindelegger.com www.spielraum.net www.bundesregierung.org www.gastgeberin.shop www.aussenministerin.blog www.mittwoch.eu www.nachrichtenagentur.li www.deutschlands.de www.minister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen