Verbot in Wenzhou
Kein Weihnachten für Schüler im Osten Chinas
publiziert: Donnerstag, 25. Dez 2014 / 11:51 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 25. Dez 2014 / 15:10 Uhr

Peking - Angesichts einer wachsenden Beliebtheit von Weihnachtsbräuchen hat die chinesische Stadt Wenzhou, eine christliche Hochburg an der Ostküste des Landes, sämtliche Feiern des Fests in Schulen verboten.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Behörden wollten, «dass die Schulen traditionellen chinesischen Festen mehr Beachtung schenkten als westlichen Traditionen», schrieb die staatliche Tageszeitung «Global Times» am Donnerstag.

Deswegen seien Feierlichkeiten mit «Weihnachtsbezug» untersagt. Wenzhou wird wegen des grossen christlichen Bevölkerungsanteils oft als «Chinas Jerusalem» bezeichnet. Im zu Ende gehenden Jahr gingen die Behörden verstärkt gegen die Christen vor. Öffentlich sichtbare Kreuze mussten abgenommen werden, einige Gebetsräume wurden vollständig zerstört.

In ganz China leben derzeit etwa 60 Millionen Christen - mit stark steigender Tendenz. Landesweit nimmt zudem das Interesse an westlichen Festen immer weiter zu. Gerade die Weihnachtszeit wird bevorzugt für Einkäufe genutzt und beschert Geschäftsleuten hohe Umsätze.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Achtens Asien Welches ist das am häufigsten ... mehr lesen
«Mao Bibel»: Heute in China womöglich seltener als die echte Bibel?
Der «Tag des Singles» ist der umsatzstärkste Tag in Chinas Online-Handel.
Shanghai - Der chinesische «Tag ... mehr lesen
Achtens Asien Der Vatikan ist der einzige europäische ... mehr lesen
Werde trotz aller Schalmeienklänge so bald nicht an einem Tisch sitzen: Papst Franziskus, Staats- und Parteichef Xi-Jinping.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern ... mehr lesen  
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums ... mehr lesen  
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten