Gurtnellen UR - Einen ganzen Monat bleibt die SBB-Gotthardlinie nach dem Felssturz in Gurtnellen UR gesperrt. Für den Güterverkehr sucht die SBB nach Ausweichrouten via Österreich und Frankreich. Der Reiseverkehr ist umgeleitet. Der verschüttete 29-Jährige wurde noch nicht geborgen.
Sorgen bereitet den Geologen vor allem ein 500 Kubikmeter grosser Felsen am rechten Rand der Absturzstelle. Damit die Bergung des Leichnams, den unbegleitete Suchhunde am Dienstag orteten, bald möglich ist, wird der Einsatz eines ferngesteuerten Baggers erwogen.
Der Bergsturz ereignete sich wenige Meter neben der Stelle, an der im März ein Felssturz niederging und das Gleis verschüttete. Seit April waren Arbeiter daran, die alte Absturzstelle zu sichern. Die Arbeiten wären bald beendet gewesen.
Geologen überrascht
Das Felsstück, das sich am Dienstag löste, war 60 auf 40 Meter gross und 15 Meter dick. Die Geologen zeigten sich überrascht vom Ort und der Grösse, aber auch von der Geschwindigkeit des Abbruchs. Der Felssturz vom März sei im Vergleich zum jüngsten Unglück «eine kleine Sache gewesen».
Am Dienstagabend haben Arbeiter begonnen, das Gelände oberhalb des Felssturzes zu roden. Damit ein Einblick in die Geologie möglich wird, soll die Oberfläche ganz freigelegt werden, wie Hanspeter Bonetti von der Baufirma Gasser erklärte.
Die Geologen werden dann vom Berghang ein geologisches Modell erstellen. So könne herausgefunden, was zur Gewährung der Sicherheit zu tun sei, sagte Hauser.
Eine Schwierigkeit wird auch sein, die mehreren tausend Kubikmeter Steine von der Absturzstelle zu räumen. Diese ist im engen Tal nur über die beschädigte Bahnlinie zu erreichen.
«Wir haben hochgerechnet, dass all dies mindestens einen Monat dauern wird», sagte SBB-Sprecher Reto Kormann am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Gotthardlinie bleibe demzufolge einen ganzen Monat lang gesperrt.
Problem für den Güterverkehr
Sehr stark beeinträchtigt sei der Güterverkehr. Momentan seien zehn Güterzüge in der Schweiz abgestellt, weitere zehn in Deutschland.
Für den Güterverkehr sucht die SBB fieberhaft nach Ausweichrouten via Österreich (Brenner) und Frankreich (Mont Cenis). Denn die Lötschberg-Simplon-Achse ist als Ausweichroute wenig geeignet. Die Simplonröhre wird zurzeit saniert, ihre Kapazität ist dadurch ohnehin schon eingeschränkt.
Weniger Probleme dürfte es beim Reiseverkehr geben. Einem Teil der 4000 täglich die Gotthardlinie benützenden Reisenden - jenen aus den Räumen Basel, Olten, Aarau und Bern - empfiehlt die SBB die Lötschberg-Simplon-Achse. Reisende aus den Räumen Zürich und Luzern steigen zwischen Flüelen und Erstfeld auf rund 15 im Einsatz stehende Ersatzbusse um. Sie müssen mit einer Reisezeitverlängerung von 60 bis 90 Minuten rechnen.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 40-100%
Rothenburg - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - AutomobilmechatronikerIn (m/w/d) 100%
6020 Emmenbrücke - Ihre Aufgaben: Sie reparieren und warten Fahrzeuge gemäss den Richtlinien und Vorgaben des... Weiter - Chauffeur Kat C(E)/ Kunstpacker 100% (m/w/d)
Kloten - Ihre Aufgaben Sie führen Aufträge für unsere anspruchsvolle Kundschaft mit Spezialfahrzeugen... Weiter - Chauffeur Kat. C/CE (m/w/d) 100%
Zuzwil SG - Ihr Aufgabengebiet Muldentransporte, Einsatz auf Hakenfahrzeugen und bei Bedarf auf... Weiter - Chauffeure / -in Kat. C/E (100%)
Trimmis - einen Chauffeur / eine Chauffeurin Kat. C/E für die Nacht : Ihr Profil Bereitschaft zur Nachtarbeit... Weiter - Mitarbeiter/in für den Nachtverlad
Nänikon - Ihre spannenden Aufgaben: Bereitstellung der kommissionierten Waren für den Verlad Belad der... Weiter - Betriebsmechaniker / -in/Allrounder/-in 100%
Thun - Interessierst du dich für Anlagen und Baumaschinen? Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kapazitaet.ch www.gueterzuege.swiss www.schulreise.com www.dienstagmorgen.net www.zugverkehr.org www.gotthardlinie.shop www.schulklassen.blog www.reisezeiten.eu www.alternativrouten.li www.oesterreich.de www.loetschberg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Hawaiianischer Tanz / Workshop
- Zert. Mentaltrainer:in
- Dipl. Mentalcoach
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen