Kein klarer Favorit in Cannes
Wetten über den Gewinner der Goldenen Palme von Cannes will diesmal niemand abschliessen. Es fehlte das ganz grosse Werk.

Der Spanier Almodóvar ist mit «Volver» und einer bezaubernden Penelope Cruz als Star zum «König der Herzen» an der Croisette geworden. Emotionen und intellektuellen Anspruch verbindet der Mexikaner Inárritu in «Babel» zu einem grossen Werk über Kommunikation und Vorurteile.
Und Coppola spaltete mit ihrem verschwenderisch ausgestatteten Glam-Rock-Porträt der französischen Königin «Marie Antoinette» das Publikum. Aber schon ihr Mut, sich mit lockerem Blick an eine Symbolfigur der französischen Geschichte zu wagen, könnte von der Jury unter dem Vorsitz des chinesischen Regisseurs Wong Kar-Wai belohnt werden.
Auch weitere Beiträge wie das französische Männerdrama «Selon Charlie» von Nicole Garcia, Bruno Dumonts karger «Flandres», ebenfalls aus Frankreich, der epische «Summer Palace» von Lou Ye aus China oder der hochgelobte britische «Red Road» von Andrea Arnold, der einzige Erstling im Wettbewerb, haben gute Gewinnchancen.
Politik und Geschichte
Neben der schwierigen menschlichen Kommunikation waren Politik und Geschichte die dominierenden Themen im Wettbewerb. Künstlerisch gab es dabei allerdings weniger zu entdecken als inhaltlich. Dass viele Nordafrikaner aus den französischen Kolonialgebieten im Zweiten Weltkrieg für Frankreich in den Krieg zogen und das Elsass befreiten, fehlt in den Geschichtsbüchern. Der Franko-Algerier Rachid Bouchareb brachte diese historische Tatsache in seinem konventionell inszenierten Kriegsdrama «Indigènes» nun auf die Leinwand.
Eine entscheidende Phase im Konflikt um Irland inszeniert der Brite Ken Loach als tragischen Bruderzwist in «The Wind that Shakes the Barley». Und Familienleben und Politik in der Berlusconi-Ära verbindet der Italiener Nanni Moretti in «Il Caimano» miteinander.
Der US-Allround-Regisseur Richard Linklater schliesslich prangert in «Fast Food Nation» das gewissenlose Ausbeutungssystem von US- Hamburger-Konzernen an.
Ohne Brad Pitt
Und die beiden letzten Filme im Wettbewerb, «El laberinto del fauno» von Guillermo del Toro und «Crónica de una fuga» von Israel Adrian Caetano, kreisen um die früheren Diktaturen in Argentinien und Spanien. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich das Festival den Siegerfilm bis ganz zum Schluss aufhebt.
Zu den Enttäuschungen von Cannes gehört der Finne Aki Kaurismäki, der in «Lights in the Dusk» nur einen uninspirierten Abglanz früherer Kult-Dramen zeigte. Und bloss Ärger und Fluchtreflexe rief der 31 Jahre junge US-Amerikaner Richard Kelly mit seinen selbstverliebt-chaotischen «Southland Tales» hervor.
Was dem Festival ein Jahr vor seinem 60. Geburtstag fehlte, war nicht nur der Superstar Brad Pitt, der sich wegen seiner anstehenden Vaterpflichten entschuldigte. Es mangelte dem Anlass auch an einem kräftigen Schuss Würze durch Provokation.
In früheren Selektionen haben Filmemacher vom Schlage eines Lars von Trier oder Michael Moore mit kontroversen Ansichten die Gespräche rund ums Palais unter Feuer gesetzt. Cannes 2006 hingegen pflegte bloss den gut gemeinten politischen Konsens.
(bsk/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik
Zürich - Betriebsdienst Zentrum Veranstaltungstechniker*in / Hörsaal- und Medien-Technik 100 % Ihre Aufgaben... Weiter - musikinteressierte:n Mitarbeiter:in, 80 %
Zürich - Rollende Züge, alte Gemäuer und ein Publikum, das ein ausgewähltes Musikprogramm und eine besondere... Weiter - Bibliothekar*in oder Buchhändler*in (Beschäftigungsgrad 60 % - 80 % möglich, Flexibilität bis 100 %)
Bern - Ihr Aufgabenbereich Sie sind verantwortlich für die Auswahl der Medien Belletristik Erwachsene für... Weiter - Responsable de l'accompagnement socio-culturel
Château d'Oex - L’équipe d’accompagnement socio-culturel propose des prestations au sein du... Weiter - Praktikum Event.
Zürich - 80-100% befristet Deine Aufgaben Als Teil des Event-Teams bist du für Teilbereiche einer... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Leiter Aula
Zürich - Kanton Zürich Bildungsdirektion Kantonsschule Rämibühl, KRL Leiter/Leiterin Aula 100 100 Das... Weiter - Leitung Bildung & Vermittlung im Kunstmuseum Basel
Basel - Leitung Bildung & Vermittlung Präsidialdepartement per sofort Ihre Aufgaben Programme konzipieren:... Weiter - Eventlogistiker (a)
Rothrist - Eventlogistiker (a) befristet Mai - Sept. 2023 Das sind Ihre Aufgaben Mithilfe bei der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gespraeche.ch www.nordafrikaner.swiss www.vorurteile.com www.palmenzweig.net www.familienleben.org www.maennerdrama.shop www.kuenstlerisch.blog www.wettbewerb.eu www.welterklaerer.li www.frauenversteher.de www.amerikaner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- Weitere Seminare