Anhaltende Kämpfe zwischen Israel und Hamas

Keine Anzeichen für Waffenruhe im Nahost-Konflikt

publiziert: Sonntag, 18. Nov 2012 / 19:00 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Nov 2012 / 19:19 Uhr

Gaza/Tel Aviv - Im Konflikt zwischen Israel und der Hamas gibt es vorerst keine Anzeichen für eine schnelle Waffenruhe. Während der Beschuss Israels mit Raketen aus dem Gazastreifen am Wochenende anhielt, setzte Israel seine Luftangriffe auf das Palästinensergebiet fort.

9 Meldungen im Zusammenhang
Seit Mittwoch wurden nach Hamas-Angaben 66 Palästinenser getötet und weit über 500 verletzt. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO mitteilte, sind unter den Opfern auch viele Frauen und Kinder.

Die Verwundeten hätten häufig schwere Verbrennungen oder Kopfverletzungen, die medizinische Versorgung sei wegen der jahrelangen Blockade des Herrschaftsgebietes der Hamas völlig unzureichend. Die WHO forderte für eine verbesserte Versorgung 7,8 Millionen Euro.

Auf israelischer Seite kamen offiziellen Angaben zufolge bisher drei Zivilisten zu Tode.

Luftangriff auf Haus in Gaza

Die israelische Armee bombardierte auch am Sonntag zahlreiche Ziele im Gazastreifen. Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Haus in Gaza wurden nach palästinensischen Angaben elf Zivilisten getötet, darunter fünf Kinder und zwei Frauen.

Zuvor hatte Israel nach eigenen Angaben ein Trainings- sowie ein Kommunikationszentrum der Hamas und das Büro des Al-Kuds-Fernsehens bombardiert. Dabei wurden nach Spitalangaben sechs palästinensische Journalisten verletzt - einer von ihnen verlor ein Bein.

Der bewaffnete Arm der Hamas feuerte derweil erneut mindestens zwei Raketen auf die israelische Küstenmetropole Tel Aviv - beide Geschosse wurden am Himmel von der Raketenabwehr «Iron Dome» abgefangen. Die Luftalarm-Sirenen heulten zum vierten Tag in Folge.

In Aschkelon, Beerscheva und Sderot wurden mehrere Gebäude direkt von Raketen getroffen. Ein Feuerwehrmann erlitt schwere Kopfverletzungen. Seit Mittwoch hat die Hamas nach eigenen Angaben etwa 900 Raketen abgefeuert.

Sorge vor Bodenoffensive

Die andauernde Gewalt nährte Sorgen vor einer israelischen Bodenoffensive in dem Palästinensergebiet. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sagte: «Die Operation im Gazastreifen geht weiter, und wir sind dazu bereit, sie noch bedeutend auszuweiten.»Seit Mittwoch wurden nach Hamas-Angaben 66 Pal

Die Verwundeten hä

Auf israelischer Seite kamen offiziellen Angaben zufolge bisher drei Zivilisten zu Tode.

Luftangriff auf Haus in Gaza

Die israelische Armee bombardierte auch am Sonntag zahlreiche Ziele im Gazastreifen. Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Haus in Gaza wurden nach palä

Zuvor hatte Israel nach eigenen Angaben ein Trainings- sowie ein Kommunikationszentrum der Hamas und das Bü

Der bewaffnete Arm der Hamas feuerte derweil erneut mindestens zwei Raketen auf die israelische Kü

In Aschkelon, Beerscheva und Sderot wurden mehrere Gebä

Sorge vor Bodenoffensive

Die andauernde Gewalt nä

Der britische Aussenminister William Hague warnte kurz darauf eindringlich vor einer israelischen Bodenoffensive. Dies würde Israel ein grosses Mass an internationaler Unterstützung und Sympathie kosten, sagte Hague gegenüber Sky News.

Tausende Reservisten werden nach Armeeangaben auf einen möglichen Bodeneinsatz vorbereitet. Bis zu 75'000 Israelis müssen mit einer Einberufung rechnen. Schwere Waffen wurden in Grenznähe in Stellung gebracht.

Waffenruhe m

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tel Aviv/Ramallah/Gaza - Israel hat ... mehr lesen
Israel nimmt 55 mutmassliche Extremisten im Westjordanland fest
In der vergangener Woche haben die Israelis viele Raketen auf Palästina abgefeuert. (Symbolbild)
Gaza/Kairo - Nach acht Tagen schwerer Kämpfe zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen sollen jetzt die Waffen schweigen. Das kündigte der ägyptische ... mehr lesen
Kairo/Gaza-Stadt - Vergeblich hat die Welt am Dienstag auf eine Waffenruhe im Nahost-Konflikt gewartet. Am späten Abend teilte die Hamas mit, es werde an diesem Tag keine Einigung mehr über ein Ende der Gewalt geben. Man müsse bis am (morgigen) Mittwoch warten. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Gaza/Tel Aviv - Bei neuen israelischen ... mehr lesen
Die israelischen Streitkräfte trafen bei ihren Luftangriffen im Gazastreifen nach eigenen Angaben bisher mehr als 800 Ziele.
Israel antwortete mit einem Angriff aus der Luft. (Symbolbild)
Gaza/Tel Aviv - Der Nahe Osten ... mehr lesen
Gaza/Tel Aviv - Die Eskalation der ... mehr lesen
US-Präsident Barack Obama
Israel tötet Hamas-Militärchef und bombardiert Gaza(Archivbild)
Jerusalem/Gaza - Im Gazastreifen ... mehr lesen 2
Die...
Hamas ist offenbar in Bedrängnis und meint nun plötzlich: "die Tötungen von Mitgliedern militanter Palästinensergruppen durch Israel (müsse) aufhören"
Die gezielten Aktionen gegen Hamas-Führungsmitglieder scheinen Wirkung zu zeigen. Die Zeiten, in denen sich die Führungsmitglieder der Hamas hinter Zivilisten verkriechen konnten, scheinen vorbei zu sein. Der Krieg ist nun auch bei der Hamasführung angekommen und das verursacht bei diesen mutigen und tapferen Typen nun doch erhebliches Kopfzerbrechen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten stimmten für die Ernennung und 43 dagegen. Lieberman und seine Partei fordern die Deportation aller Araber. mehr lesen  
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
  • Leiter:in Philanthropie
    Bern - Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
    Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter
  • Security & Surveillance Agent 100%
    Zurich - #041D39 FIFA Museum FIFA Museum Zurich Permanent 100 Security & Surveillance Agent 100%... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt Innere Medizin 60-80%
    Kilchberg -