Keine Geniepanzer für die Armee
Bern - Die Armee braucht keine Genie- und Minenräumpanzer und keine Transportflugzeuge. In einer Allianz von SVP und links-grünem Lager kürzte der Nationalrat das Rüstungsprogramm 2004 (RP04) von 647 auf 409 Millionen Franken.

Die Gegnerschaft bezeichnete die Genie- und Minenräumpanzer als militärischen Anachronismus. Weit und breit und auf lange Sicht sei kein konventioneller Krieg absehbar. Die Zeit der Panzerschlachten sei vorbei. Die Minenräumpanzer eigneten sich nicht einmal für die humanitäre Räumung von Personenminen.
Die Befürworter der Beschaffung argumentierten mit Bundesrat Schmid, solange die Armee einen Verteidigungsauftrag habe, müsse sie sich auf diesen Fall vorbereiten. Die Armee müsse im Kampf der verbundenen Waffen ihr "Savoir-faire" halten, damit sie im Notfall hochgefahren werden könne, sagte der Verteidigungsminister.
Mit ungleicher Motivation wandten sich SVP und SP gegen den Kauf der Transportflugzeuge. Die SVP befürchtet einen verstärkten Ausbau der Auslandeinsätze der Armee. Für die SP ist der Beschaffungsantrag nicht ausgereift. Miete oder Leasing seien nicht geprüft worden. Es gebe in Europa genügend Lufttransportkapazitäten.
(rp/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Jurist/in oder Rechtshistoriker/in
Frauenfeld - Jurist/in oder Rechtshistoriker/in Pensum 80-100% (befristet auf ein Jahr) Kontrolle der... Weiter - Mitarbeiter/in Finanzen & Stellvertreter/in der Gemeindeverwalterin 100%
Seltisberg - Seltisberg liegt im Kanton Basel-Landschaft auf einem schön gelegenen Hochplateau unmittelbar... Weiter - Leiter*in Fachstelle für die Gleichstellung von Frau und Mann
Bern - 80 - 100 % Die Fachstelle für Gleichstellung fachlich, personell sowie administrativ leiten und... Weiter - Mitglied für die Kommission für Denkmal- und Heimatschutz mit Schwerpunkt Gartendenkmalpflege
Liestal - Als Kommissionsmitglied vertreten Sie die Anliegen und Aufgaben des Denkmal- und Heimatschutzes.... Weiter - Leiter*in Studiendekanat der Medizinischen Fakultät (60 - 80 %)
Bern - Leiter*in Studiendekanat der Medizinischen Fakultät (60 - 80 %) Das Dekanat der Medizinischen... Weiter - Grundbuchverwalter/in und/oder Notar/in
Thurgau - Grundbuchverwalter/in und/oder Notar/in Pensum 60 - 100 % Beratung der Kundschaft in verschiedenen... Weiter - Sachbearbeiter/in Einbürgerungen (60 - 80 %)
Winterthur - Sachbearbeiter/in Einbürgerungen (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre... Weiter - Sachbearbeiter/-in Grundbuchamt 80%
Wangen an der Aare - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Wangen an der Aare Im Kanton... Weiter - Projektleiter/in Impfkommunikation (80-100 %) Ref. 408
Bern - Ein hohes Ziel: Gesundheit Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als... Weiter - Sicherheitsbeauftragte/-r 100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die/Der Sicherheitsbeauftragte der Kantonspolizei Bern ist als Vorgabe-,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gegnerschaft.ch www.personenminen.swiss www.ruestungsprogramm.com www.anachronismus.net www.transportflugzeugen.org www.befuerworter.shop www.beschaffung.blog www.minenraeumpanzern.eu www.staenderat.li www.auslandeinsaetze.de www.transportflugzeuge.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft PowerBI - POBI
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs
- Pralinen selber machen Sommerkurs
- Brush Lettering Workshop Sommerkurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - Liegenschaften In-/Ausland Sommerkurs
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen