Faivre Vierte

Keine Medaillen in der Halfpipe-Premiere

publiziert: Donnerstag, 20. Feb 2014 / 17:43 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 20. Feb 2014 / 21:49 Uhr
Gute Noten für Virginie Faivre.
Gute Noten für Virginie Faivre.

Virginie Faivre verfehlt Bronze in der Halfpipe-Premiere der Ski-Freestylerinnen und wird Vierte, als Achte sichert sich Mirjam Jäger ein olympisches Diplom. Gold gewinnt Maddie Bowman (USA).

In der Halfpipe der Frauen erfüllten sich die Hoffnungen der Schweizer Medaillenkandidatin Faivre nicht. Die Weltmeisterin aus der Westschweiz steigerte sich zwar im zweiten Finallauf, doch blieb ihr nur der 4. Platz. Ihr Rückstand auf den Bronzeplatz war am Ende mit 5,2 Punkten deutlich. Wegen ihren Rückenproblemen konnte Virginie Faivre offensichtlich nicht ihr gewohntes Leistungsniveau ausspielen, auch erreichte sie bei den Sprüngen nicht genug Höhe, um bessere Noten zu bekommen. Dennoch konnte sich Faivre über ihre Leistung freuen: "Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich trotz den Rückenproblemen den 4. Rang geschafft habe. Es ist zwar nur eine Schoggimedaille, aber kein trauriger Rang, sondern das Maximum dessen, was ich leisten konnte."

Jäger, die zweite Schweizerin im Bunde, zeigte als Achte mit 71,2 Punkten ebenfalls eine gelungene Performance im Final-Durchgang. Im zweiten Run landete sie unsanft im Schnee und fiel vom 6. Zwischenrang noch auf den 8. Schlussrang zurück. Die 31-jährig Zürcherin sagte: "Mein erster Finallauf war recht, im zweiten habe ich echt alles gegeben. Der Beweis, dass ich alles riskierte, war mein Sturz, denn ich stürze sehr selten. Nur mit der Höhe hätte ich mehr Punkte herausholen können. Aber jetzt habe ich immerhin ein Diplom, das ist auch nicht schlecht. Ob Fünfte oder Achte, spielte hier keine Rolle."

Die jüngste der drei Schweizerinnen, Nina Ragettli, bekundete im "Extreme Park" Pech. Der Start verlief nach Wunsch, nach einer Rotation fiel die Junioren-Weltmeisterin 2013 in der Pipe seitlich auf die Kante und stürzte die Wand herunter. Anschliessend trat die 21-jährige Bündnerin wegen einer Nackenverletzung nicht mehr zum zweiten Umgang an.

Nach dem Triumph an den X-Games in Aspen sicherte sich Bowman knapp einen Monat später verdientermassen mit 89,0 Punkten die Goldmedaille. Faivre konnte sich immerhin über die Silbermedaille ihrer französischen Freundin Marie Martinod freuen, deren Tochter ihr Patenkind ist. Bronze verdiente sich die Japanerin Ayana Onozuka mit 83,2 Punkten.

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 statt?
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 ...
Austragungsort noch offen  Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen 
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs  Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen  
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit  Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der ... mehr lesen  
Angeblich soll ein staatliches Dopingsystem massgeblich zum Erfolg an den Winterspielen 2014 beigetragen haben.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten