«Keine Präsenz ohne Honorar»

Polo Hofer, Schweizer Pop-Urgestein, gewann beim letzten Swiss Award, jener Gala, bei der Steine vor dem Veranstaltungsort nicht geschmissen, sondern einer an der Gala selbst an die Hauptpreisträger verteilt wird, den Preis als «Schweizer des Jahres». Da stiess es manchen sauer auf, als sich danach herausstellte, dass er für die Teilnahme ein Honorar (oder Schmerzensgeld?) verlangt hatte.
Nun ist die finanzielle Situation von Herrn Urs Hofer dem Autor nicht bekannt. Er dürfte zwar nicht notleidend sein (vor allem, weil er ja schon seit 5 Jahren die AHV bekommt.), doch Hofer hat eine Karriere in einem winzigen Musikmarkt gemacht, der selbst bei Bestsellern gerade mal ein halbwegs vernünftiges Auskommen ermöglicht. Und 'Alpenrosen' passieren nicht alle Jahre.
Wenn Hofer auf seiner Website gleich als Erstes bei der 'Leider nein..' Rubrik: «Präsenz ohne Honorar» schreibt, dann hat dies vermutlich gute Gründe: Er will Schnorrer fernhalten und. er lebt neben der AHV zumindest bis zu seinem angekündigten Bühnenrücktritt von seinen Auftritten! Sprichwörtlich. Er lebt(e) vielleicht auch für die Auftritte (wer weiss) aber noch viel mehr finanzieren diese seinen Lebensunterhalt.
Es wurde der laut SRF 'niedrige vierstellige Betrag' - unterstellen wir mal Fr. 2500 - natürlich mit Gebührengeldern finanziert. Und das macht das ganze scheinbar wesentlich schrecklicher. 2500 Franken. Man stelle sich das mal vor. Natürlich, für einen Rentner auf Minimum-AHV oder eine allein erziehende Mutter ist das auch heute ein erkleckliches Sümmchen. Aber bei SRF hat alleine das letzte «F» im vor wenigen Jahren neu gestalteten Corporate Design und Rebranding ein vielfaches gekostet.
Wenn das Budget der ganzen Swiss Awards bekannt wäre, würde man sich vermutlich darüber wundern, dass dieses Honorar für einen jener, ohne die dieser Anlass noch sinnloser als ohnehin gewesen wäre, überhaupt ein Gesprächsthema sein kann. Natürlich, es kam aus Konzessionsgeldern. Aber wenn die Politiker, die jetzt reklamieren, in Kommissionen rumsitzen und Sitzungsgelder aus den Steuern dafür bekommen, regen sich diese ja auch nicht darüber auf, dass sie für ihre Präsenz entschädigt werden.
Und im Gegensatz zu jenen war für Herrn Hofer das vielleicht die Jahres-Franchise seiner Krankenkasse, die er so gerade abgedeckt hat. Denn mit über 70 ist es langsam so weit, dass man mehr Zeit in Arztpraxen als in Clubs und auf Parties verbringt. Einkommen bedeutet in diesem Moment Sicherheit. Sicherheit, die Künstler sich bei uns nur für kurze Zeit und immer wieder aufs neue erarbeiten müssen.
Die Empörung über Hofers kleinen Honorar-Stunt ist lächerlich. Denn wenn man ehrlich ist, hatte er ja Recht, als er sagte, dass der Award an sich nichts wert sei. Und die Tatsache, dass dies der letzte 'Swiss Award' gewesen sein dürfte, bestätigt dies ziemlich eindeutig - doch wer weiss, vielleicht wird gerade darum so ein Steinbrocken noch wirklich begehrenswert.
Und spätestens wenn das Ding auf Ebay auftaucht, werden sich wieder viele Leute darüber aufregen. Vor allem, wenn das Ding für einen tiefen vierstelligen Betrag weggehen sollte...
(Patrik Etschmayer/news.ch)

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Professor/in für Recycling (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre der Recyclingtechnologien auf Bachelorstufe im Studiengang Erneuerbare... Weiter - Lehrperson 80 - 100% (befristet bis 31. Juli 2024 mit Option auf Verlängerung)
Bolligen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale... Weiter - Professor/in für anwendungsorientierte Mathematik (80%-100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Lehre der Mathematik auf Bachelorstufe sowie auf Masterstufe Leitung und Bearbeitung... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Dozent/in für Controlling und/oder Corporate Finance (60-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Akquise und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung (BG 75 - 85 %)
Bern - Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . unbefristete kantonale... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Project Manager Community Data Management
Davos Platz - Main job tasks and KPIs I Daily Data Management of current and future ND programs and systems... Weiter - Part-Time Lecturer in Business English
Rapperswil SG - Your tasks: Teaching intermediate and advanced (B2/C1) Business English courses to Bachelor... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auftritten.ch www.schmerzensgeld.swiss www.monatslohn.com www.gegensatz.net www.franchise.org www.krankenkasse.shop www.urgestein.blog www.alternative.eu www.plexiglas.li www.lebensunterhalt.de www.hauptpreistraeger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Atemwegserkrankungen. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Weitere Seminare