Keine Schäden am Hitzeschild der Discovery

publiziert: Montag, 10. Jul 2006 / 07:10 Uhr / aktualisiert: Montag, 10. Jul 2006 / 08:05 Uhr

Houston - Die US-Raumfähre Discovery hat ihren Flug ins All ohne Schäden am Hitzeschild überstanden.

Die beiden Crews bei einem Interview auf der  International Space Station.
Die beiden Crews bei einem Interview auf der International Space Station.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

NASA
STS-121 Mission.
www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/main/index.html

Die Schutzhülle sei «hundertprozentig klar zum Wiedereintritt» in die Erdatmosphäre, teilte die US- Raumfahrtbehörde der Discovery-Crew auf der ISS mit. Die Astronauten nahmen die Meldung auf der Internationalen Raumstation mit Erleichterung auf. «Das ist eine grossartige Nachricht, das ist fantastisch», sagte Raumpilot Steven Lindsey.

Experten der NASA hatten in den vergangenen Tagen die Aussenhülle sorgfältig nach Schäden untersucht. Das Shuttle soll am 17. Juli auf die Erde zurückkehren. Kurz davor will die NASA die Fähre noch ein letztes Mal absuchen, um endgültig grünes Licht für den Rückflug zu geben.

Im Februar 2003 war die US-Raumfähre Columbia durch einen Schaden am Hitzeschild auf dem Rückflug zur Erde verglüht; alle sieben Besatzungsmitglieder starben.

Beim Start der Columbia war zuvor ein Stück Isolierschaum vom Aussentank abgebrochen und hatte ein Loch in die Kacheln geschlagen; die Columbia verglühte beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Auch bei der Discovery-Mission 2005 waren Schaumteile abgebrochen, jedoch ohne Folgen für die Sicherheit der Raumfähre.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sellers und Fossum standen vor einer schwierigen Aufgabe.
Houston - Nach einer gelungenen und ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Forschenden testeten die Datenübertragung per Laser über 53 Kilometer vom Jungfraujoch nach Zimmerwald nahe Bern.
Die Forschenden testeten die Datenübertragung per Laser über 53 ...
Neue Möglichkeiten für das Internet-Backbone  Ein europäisches Projekt der ETH Zürich erzielt einen bahnbrechenden Fortschritt: optische Terabit-Datenübertragung durch die Luft. Das innovative System ermöglicht erschwinglichere und schnellere Backbone-Verbindungen über erdnahe Satelliten. So wurde eine Übertragung von 1 Terabit/s über 53 km mittels optischer Laser und innovativer Modulationsformate erfolgreich demonstriert. mehr lesen 
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu ... mehr lesen  
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Das Hauptinstrument des Green-Bank-Observatoriums ist das Robert-C. Byrd-Green-Bank-Teleskop (GBT). Es ist mit 100 × 110 Metern Durchmesser das grösste voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten ... mehr lesen  
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Und: Der weltweite Verzicht auf ozonabbauende Stoffe hilft zudem, den Klimawandel einzudämmen. Zu diesem Schluss kommt ein ... mehr lesen
Schützt uns vor schädlicher UV-Strahlung: die Ozonschicht.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten