Keine Truppenreduktion im Irak?

publiziert: Montag, 10. Sep 2007 / 15:25 Uhr

Washington - Eine heftige Debatte über die Irak-Strategie von Präsident George W. Bush steht diese Woche in Washington bevor. Dort sollte US-General David Petraeus heute im Kongress einen wegweisenden Bericht vorlegen.

David Petraeus und George W. Bush wollen die Truppenanzahl im Irak nicht reduzieren. (Archivbild)
David Petraeus und George W. Bush wollen die Truppenanzahl im Irak nicht reduzieren. (Archivbild)
7 Meldungen im Zusammenhang
Dem Oberkommandierenden steht eine äusserst kritische Befragung durch die Abgeordneten der Mehrheitsfraktion der Demokraten im Kongress bevor.

Diese treten offen für einen Abzug der rund 168'000 im Irak stationierten Soldaten ein.

Petraeus will der «New York Times» zufolge vorschlagen, dass eine Brigade von rund 4000 Soldaten Mitte Dezember abgezogen werden könne.

Eine Grundsatzentscheidung über eine Reduzierung der Truppen auf ihre ursprüngliche Stärke von 130'000 solle aber erst im März getroffen werden, heisst es der «New York Times» zufolge in Petraeus' Bericht.

Mangelnde politische Fortschritte

Der Oberkommandierende gab aber auch schon seiner «Enttäuschung» über mangelnde politische Forschritte im Irak Ausdruck.

Iraks Regierungschef Nuri al-Maliki erklärte vor dem Parlament, seine Regierung habe das Land davor bewahrt, im Bürgerkrieg zu versinken.

In der Hauptstadt Bagdad und in der Provinz El Anbar habe die Gewalt seit der Verstärkung der US-Truppen im Februar um 75 Prozent abgenommen, sagte Al-Maliki.

Mehr als 14'000 Kämpfer des Terrornetzwerkes El Kaida hätten die Seite gewechselt und seien zu den Sicherheitskräften gestossen.

Bevölkerung ist unzufrieden

Die irakische Bevölkerung fühlt sich dagegen gemäss einer vom britischen Sender BBC in Auftrag gegebenen Umfrage weniger sicher als vor der Truppenaufstockung.

Demnach hielten 70 Prozent der Bevölkerung die Lage für gefährlicher als vor der Entsendung zusätzlicher Truppen im Februar.

Petraeus' Auftritt vor dem Kongress gilt als der bedeutendste Auftritt eines Offiziers vor den Abgeordneten seit dem Bericht von General William Westmoreland zum Vietnamkrieg 1967.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Auch nachdem der ... mehr lesen
Tom Lantos: «Strategisch ist die Aufstockung gescheitert.»
Washington - Der Oberbefehlshaber ... mehr lesen
Das Ziel der Truppenaufstockung im Irak, so  General David Patraeus, sei nicht erreicht.
Washington - General David Petraeus, der Kommandant der US-Streitkräfte im Irak, hat eine Reduzierung der US-Truppen im Irak ab März in Aussicht gestellt. Dabei verwies er auf die Grenzen der Belastbarkeit der Truppen. mehr lesen 
Bush will den Lagebericht des Irak-Kommandeurs abwarten.
Washington - Im Streit um den ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Das US-Präsidialamt ... mehr lesen
George W. Bush will vor einer Entscheidung die Berichte zur Lage im Irak abwarten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten