Keine Vogelgrippe bei Menschen in Israel

publiziert: Samstag, 18. Mrz 2006 / 08:54 Uhr / aktualisiert: Samstag, 25. Mrz 2006 / 18:42 Uhr

Beerscheba - Der Verdacht auf Vogelgrippe bei fünf Menschen in Israel hat sich Medienberichten zufolge nicht bestätigt.

Die Beschäftigten zweier Geflügelfarmen seien nicht infiziert.
Die Beschäftigten zweier Geflügelfarmen seien nicht infiziert.
4 Meldungen im Zusammenhang
Keiner der ins Spital von Beerscheba eingelieferten Beschäftigten zweier Geflügelfarmen sei mit dem H5N1-Virus infiziert worden.

Dies berichteten israelische Medien in der Nacht zum Samstag unter Berufung auf das Gesundheitsministerium. Die fünf Arbeiter - vier Israelis und ein Thailänder - waren in zwei Betrieben in der Negev- Wüste im Süden des Landes tätig, in denen tausende Puten und Hühner nach dem Ausbruch der Vogelgrippe verendeten.

In zwei weiteren Geflügelbetrieben sollten Tests zeigen, ob die Seuche auch dort ausgebrochen ist. Die Polizei sperrte die Höfe ab. Den Behörden zufolge müssen wahrscheinlich hunderttausende Vögel getötet werden, um den Seuchenherd zu begrenzen.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kairo/Jerusalem - Nach der ersten ... mehr lesen
Der erkrankte Mann hatte Hühner gehalten, von denen mehrere verendet waren.
400 000 Stück Geflügel wurden getötet.
Jerusalem - In Israel sind nach dem ... mehr lesen
Tel Aviv - Zum zweiten Mal ist die Vogelgrippe in einem Nutztierbestand in der Europäischen Union (EU) aufgetreten. Diesmal ist eine Geflügelfarm in Schweden betroffen. mehr lesen 
Bombay/Jerusalem/Kabul/Tel Aviv - ... mehr lesen
Erste Test an totem Geflügel deuteten auf eine Infektion mit dem Virus H5N1 hin.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, wurden 25 Millionen Tiere gekeult, die meisten von ihnen Legehennen. (Symbolbild)
Alleine im US-Staat Iowa, dem grössten Eierproduzenten des Landes, ...
Versorgungslage angespannt  Washington - Zur Eindämmung der Vogelgrippe sind in den USA inzwischen fast 40 Millionen Hühner und anderes Geflügel gekeult worden. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums aus dieser Woche sind mehr als 39 Millionen Vögel von dem aggressiven Erreger H5N2 betroffen. mehr lesen 
Tötung wegen Vogelgrippe  Den Haag - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe in den Niederlanden haben die Behörden die Tötung tausender Enten angeordnet. In der Gemeinde ... mehr lesen  
Zehntausende Tiere wurden bereits getötet. (Symbolbild)
Importverbot wegen Vogelgrippe  Bern - Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Grossbritannien und in den Niederlanden hat das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) Geflügel-Importe aus Schutz- und ... mehr lesen  
Geflügelpest  London - Die Vogelgrippe hat sich bis nach Grossbritannien ausgebreitet. Nach Fällen in Deutschland und ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten