Keine falschen Signale!

Navid Kermani hat kürzlich seine Dankesrede für den Friedenspreis in der Frankfurter Paulskirche mit einem Gebet beendet. Einige Kommentatoren reagierten irritiert - mit Recht. Es muss wohl künftig explizit in derart genutzte Kirchen geschrieben werden, dass man sich hier in einem säkularen Rahmen befindet, denn die Optik gibt falsche Signale.
Umgenutzte Kirchen - 1
Wikipedia über die Brauereikirche in Haarlem
wikipedia.org
Umgenutzte Kirchen - 2
Grabeskirche St. Josef in Aachen.
german-architects.com
Informationen zur Paulskirche
Geschichte und Infos zur Paulskirche in Frankfurt.
frankfurt.de
PDF zu «Religion im Fernsehen»
Die in der Kolumne angeführte Stelle findet sich auf Seite 3.
nfp58.ch
Anders sieht es aus, wenn der Staat selbst die Räume nutzt, oder sie für staatlich beaufsichtigte Aufgaben bereitgestellt werden. Da kann unter anderem ein klares Zeichen - architektonisch oder mittels einer Inschrift - nötig sein, damit die religiöse Sprache der Architektur nicht mit der aktuellen Nutzung in Verbindung gebracht wird.
Besonders schwierig wird es, wenn in solchen - längst nicht mehr religiös genutzten - Räumen gesellschaftspolitische bedeutende Anlässe durchgeführt werden. Wenn dann noch Akteure beteiligt sind, die mit der europäische Säkularisierung wenig vertraut sind, kann die religiöse Sprache der Architektur sie dazu verleiten, den Anlass und das Publikum als religiös konnotiert zu verstehen.
Das ist wohl in der Frankfurter Paulskirche geschehen.
Als grösster und modernster Saal Frankfurts bot sie sich 1848 «als Sitz für das erste gesamtdeutsche Parlament an. Hier schuf die Nationalversammlung die erste demokratische Verfassung für Deutschland. Auch nach Auflösung des Parlaments fanden in der Paulskirche nationale Gedächtnisfeiern statt. Zur Gedenkstätte wurde die Paulskirche 1913 während der Jahrhundertfeier zum Gedenken an die Freiheitskriege. 1944 wurde die Paulskirche komplett zerstört. Ihr Neuaufbau begann kurz nach Kriegsende. Eingeweiht wurde sie am 18. Mai 1948 anlässlich der Hundertjahrfeier der Deutschen Nationalversammlung. Seitdem dient sie ausschliesslich als Ort der Erinnerung an den Beginn der deutschen Demokratie.»
Diese Kirche wurde also zum Ort konfessionsloser, zivilreligiöser Feierstunden der Bundesrepublik u. a. für den seit 1950 vergebenen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Wenn nun ein Preisträger - iranischer Abstammung, aber in Deutschland geboren und aufgewachsen und mit der deutschen Realität sogar bestens vertraut - wenn also ein bestens integrierter Vorzeigemuslim an einem Anlass in der Paulskirche zum Gebet auffordert, dann dürfte ihn möglicherweise die religiöse Sprache deren Architektur dazu verleitet haben. Ein Jahr zuvor, bei seiner Rede zu «65 Jahre Grundgesetz» vor dem deutschen Parlament hat er es jedenfalls nicht getan.
Die Macht der Optik darf nicht unterschätzt werden. Christliche Symbole dominieren den öffentlichen Raum unserer religiös distanzierten Gesellschaft im Übermass. Dasselbe gilt für das Fernsehen, wo oftmals Kirchen oder religiöse Symbole ins Bild rücken, obwohl sie mit dem Inhalt der Meldung gar nichts zu tun haben.
2010 hat im Rahmen des NFP 58 eine Studie an der Uni Fribourg ergeben: «Religionen sind, wenn auch nicht immer explizit, im Fernsehalltag der Schweiz allgegenwärtig. In einer ersten flächendeckenden Analyse wurden alle Sendungen und Beiträge markiert, in denen mindestens ein - auf welche Religion auch immer bezogenes - religiöses Symbol identifizierbar war (ˏTagging´), vom Kreuz um den Hals des Sportlers bis zur Kirche als architektonischem Artefakt. Im Durchschnitt aller Programmsparten ist in Folge der sehr offenen Codierung in fast der Hälfte aller Untersuchungseinheiten ein Religionsbezug feststellbar (48 Prozent).» Die AutorInnen wiesen klar darauf hin, dass diese Omnipräsenz religiöser Symbole von den Einheimischen infolge optischer Gewöhnung kaum mehr als solche wahrgenommen, von Zugewanderten aus anderen Kulturkreisen aber ganz anders verstanden wird.
Mit dem heute noch verbreitetem Hang des Denkmalschutzes zur Erhaltung aller sakralen Gebäude handeln wir uns also das Problem ein, dass unsere Umgebung strotzt von religiösen Symbolen und den Anschein erweckt, dass hier allenthalben religiös gelebt wird.
Hüten wir uns deshalb von einem Übermass an falschen Signalen.
(Reta Caspar /news.ch)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Psychologie, Psychiatrie
- Stationsleitung Geschützte Demenz (m|w|d)
Horgen, Zürich - Ihre Aufgaben: Als Stationsleitung Geschützte Demenz im Verein Haus Tabea haben Sie die... Weiter - Stationsleitung Alterspsychiatrie (m|w|d)
Horgen, Zürich - Ihre Aufgaben: Als Stationsleitung Alterspsychiatrie im Verein Haus Tabea haben Sie die... Weiter - Erziehungsberater/in / Schulpsychologe/in 50 % bis 65 %
Langenthal - Stellenantritt: Per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Langenthal Das Team der... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Seedorf - Wir bieten dir: Fachkompetente Pflege und Betreuung für das Wohlbefinden unserer Bewohnenden... Weiter - Leiter/Leiterin Pädagogik / Therapie (100%) und stellvertretender Direktor / stellvertretende Direkt
Münsingen - Stellenantritt: 01. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Münsingen Wir schaffen... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 40 - 100%
Basel - Die Spitex care-win24 AG ist eine dynamische und zukunftsorientierte Spitex-Organisation an... Weiter - Psychologin / Psychologen
Frauenfeld - Die Clienia Psychotherapiepraxen AG betreibt an den Standorten Winterthur, Zürich-Oerlikon,... Weiter - Oberärztin / Oberarzt für Innere Medizin 20-40 %
Zürich - - Lehrperson Berufsbildung
Oetwil am See - Wir suchen per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Lehrperson zur Verstärkung... Weiter - Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF 40-60% Schwerpunkt Psychosespektrum
Kilchberg - - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.durchschnitt.ch www.grundgesetz.swiss www.parlaments.com www.friedenspreis.net www.frankfurts.org www.realitaet.shop www.beitraege.blog www.denkmalschutzes.eu www.inschrift.li www.fernsehalltag.de www.freiheitskriege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Spiritualität, Religion / Glaube, Ethik
- Die Kraft der Berührung - Energiearbeit
- Einführungsseminar Schamane/in
- Persönlichkeitsretreat - Soul Whispers
- Englisch Anfänger/innen Travel - Intensiv (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Drachenkraft-Massage - Hüter des Lebensfeuers
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Schamanische Heilarbeit - Erweiterung - Die Tiefe meiner Seele
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Weitere Seminare