«Keine sicherheitsrelevanten Zwischenfälle» am diesjährigen WEF

Davos GR - Die Bündner Behörden ziehen ein positives Fazit des 46. Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums (WEF). Sämtliche ergriffenen Massnahmen hätten sich bewährt. «Es kam zu keinen sicherheitsrelevanten Zwischenfällen.»
Die vermehrten Kontrolltätigkeiten der Sicherheitskräfte sowie die erhöhte Polizeipräsenz seien sowohl bei WEF-Teilnehmern als auch bei der Bevölkerung auf grosse Akzeptanz gestossen. «Der Kanton Graubünden und die Alpenstadt Davos konnten den Ruf der Schweiz als sicheren und friedlichen Ort des Dialogs und des Meinungsaustausches festigen.»
Zwei kleine Luftraumverletzungen
Auch die Armee zog ein positives Fazit ihres WEF-Einsatzes. «Die Sicherheit war nie gefährdet», sagte Stefan Hofer, Sprecher des Führungsstabs, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Am Boden sei alles nach Plan verlaufen. Am Himmel sei es zu zwei Luftraumverletzungen gekommen.
Dabei handelte es sich um Navigationsfehler der Piloten. Der erste Fall betrifft ein Abflug vom Flugplatz Samedan GR, der zweite Fall ereignete sich im Raum Bad Ragaz SG. Beide Fälle konnten rasch geklärt werden.
Zwölf kiffende Soldaten
Unter den Tausenden Soldaten, welche die WEF-Teilnehmer schützten, fielen nur wenige negativ auf. Die Militärpolizei erwischte am Dienstag zwölf Soldaten des Gebirgsinfanterie-Bataillons 30 beim Kiffen, fünf davon konsumierten zusätzlich Kokain.
Auslöser der Kontrolle seien Hinweise aus der Truppe selber gewesen, sagte Hofer. Die Militärpolizei sei sofort ausgerückt und habe die Betreffenden zur Rede gestellt. Einige hätten den Konsum daraufhin zugegeben. Mit Hunden habe die Militärpolizei nach weiteren Drogen gesucht. Bei einem Soldaten wurden bei der Razzia mehr als drei Gramm Kokain gefunden.
Eine ungewollte Schussabgabe
Er wurde sofort nach Hause geschickt und wird sich vor der zivilen Justiz verantworten müssen, wie Hofer sagte. Auch die anderen Soldaten, die Kokain konsumiert hatten, seien nach Hause geschickt worden. Sie werden nach dem Dienst disziplinarisch bestraft. Jene, die gekifft hatten, erhalten ihre Strafe noch während des Einsatzes. Über die disziplinarischen Strafen entscheidet der Kommandant.
Die Militärjustiz bestätigte auf Anfrage zudem die Information, dass sich in der Nacht auf Donnerstag im Rahmen des WEF-Einsatzes der Armee ungewollt ein Schuss gelöst hatte. Es sei niemand im unmittelbaren Gefahrenbereich gestanden, sagte ein Armeesprecher. Die genauen Umstände seien Gegenstand der laufenden Untersuchung.
(pep/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:48
7 Tipps für den richtigen Domainnamen -
15:51
Urlaub am See in Italien -
14:41
Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen -
14:27
Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit? -
13:44
Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann -
13:23
Gesunde Zähne im Fokus -
17:45
Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn -
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe CEO, Geschäftsführung
- COO 100% (m/w/d)
Maienfeld - Ihre Aufgaben: Als COO definieren Sie für mehrere Firmen in Zusammenarbeit mit den einzelnen... Weiter - Gemeindeschreiber:in
Walchwil - Ein modernes, dynamisches Dorf mit Traditionen... Weiter - Leitung Sozialdienst - Regionale Institution
Region Bern - Ihre Hauptaufgaben Sie führen den Sozialdienst in fachlicher, personeller und finanzieller Hinsicht... Weiter - Standortleiter/in Immobilien
Zürich - Gemeinsam mit einem qualifizierten Mitarbeiterstamm steuern Sie den weiteren Ausbau des Standortes.... Weiter - Leader Digital Product Development "Health" (f/m/x)
Zürich - Was du bei uns bewegen wirst Strategische und operative Leitung von Navisano AG Umsetzung und... Weiter - Geschäftsführer/in 100 %
Rüschlikon - IHRE VERANTWORTUNGSBEREICHE Ihre Hauptverantwortung liegt in der Umsetzung des Auftrags der Leopold... Weiter - Geschäftsführer/-in Geomatik und Vermessung und Mitglied der Gruppenleitung
Region Chur - In dieser Funktion unterstützen Sie einerseits Ihre Bereichsleiter im Tagesgeschäft, andererseits... Weiter - Niederlassungsleiter (m/w/d) DACH Präzisionsfräsmaschinen
Jurasüdfuss - Präzisionsfräsmaschinen für den Formenbau! Unsere Mandantin gehört zu einer etabliertes... Weiter - Leiter Geschäftsstelle Meggen (m/w/d)
Meggen - Leiter Geschäftsstelle Meggen (m/w/d) 100% Meggen Mein zukünftiger Alltag Fachliche und personelle... Weiter - Chief Executive Officer (w/m)
Zürich - Analytischer Leader mit profunder Unternehmensberatungs-Praxis Einleitung Unsere Auftraggeberin ist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.flugplatz.ch www.fuehrungsstabs.swiss www.gegenstand.com www.nachrichtenagentur.net www.ausloeser.org www.sicherheit.shop www.buendner.blog www.sicherheitsmassnahmen.eu www.militaerjustiz.li www.saemtliche.de www.kontrolle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Unternehmensführung
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- OdA AM Modul M5 - Betrieb führen und managen
- Workshop Business Development - BDWA
- Webinar: Ausschreibungen agil gestalten
- Finanzielle Unternehmensführung
- Zertifizierung zum agile Master
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- Webinar: Governance Call
- Erfolgreiche Projektsteuerung / -lenkung für Manager
- Zertifikatskurs Unternehmensbewertung - Bewertungsbericht
- Weitere Seminare

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen