Kelly Clarks Nachfolgerin gesucht
Manuela Pesko könnte in Bardonecchia ein Stück Snowboard-Geschichte schreiben. Vier Jahre nach dem 3. Rang der mittlerweile abgetretenen Fabienne Reuteler ist der Bündnerin im Halfpipe-Wettkampf eine Spitzenplatzierung zuzutrauen.

Ein renommierter US-Snowboard-Journalist sagte jüngst in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters, er sei felsenfest davon überzeugt, dass Gretchen Bleiler Gold gewinnen werde, wenn sie von einer Verletzung verschont bleibe.
Aus dem europäischen Lager wird am ehesten der 29-jährigen Französin Doriane Vidal zugetraut, die US-Girls zu schlagen. Für die in die Jahre gekommene und verletzungsanfällig gewordene dreifache FIS-Weltmeisterin (2001, 2003, 2005) wird die Halfpipe-Show in Bardonecchia die letzte Gelegenheit sein, sich nochmals einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Nach den Olympischen Spielen wird die zierliche Athletin ihre glanzvolle Karriere beenden, sich in ihre 32 Hektaren grossen Rebberge zurückziehen und auf komplett andere Dinge als das Snowboarden setzen.
Entscheidende Tagesform
Pesko, auf der FIS-Tour lange Zeit Vidals stärkste Konkurrentin und in diesem Winter drei Mal aufs Podest vorgestossen (zwei Siege, ein 2. Platz), wollte sich im Vorfeld nicht auf Namen festlegen. «Bei den Frauen gibt es mehr als eine Handvoll guter Fahrerinnen, dafür nur wenige, die konstant sind. Hier ist die Tagesform von wesentlich grösserer Bedeutung als in Weltcup-Rennen.»
Doch das selbstbewusste Energiebündel aus Lenzerheide weiss zu genau, dass sie sich mit einem Exploit selber aufs Podest hieven könnte. «Mein Olympiaziel ist es, die Läufe genau nach meinen Vorstellungen zu fahren. Die fünf Trainingstage waren danach ausgerichtet, es hat recht gut funktioniert.»
In einer der technischsten Halfpipes, in der sie je gefahren ist, erscheint Pesko ein Punkt besonders wichtig: «Man muss sehr genau fahren, sonst verliert man an Geschwindigkeit und folglich auch an Höhe. Die tendenziell eher schmale Pipe verzeiht nicht viel.»
Die Weltcup-Erfahrungen mit dem Olympia-Gelände waren jedenfalls positiv verlaufen. Im letzten Jahr belegte Pesko in einem äusserst stark besetzten Wettkampf in Bardonecchia Rang 4.

-
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche -
17:06
Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter -
22:39
Google und Section 230: Ein Urteil könnte das Internet radikal verändern - Letzte Meldungen

- (Junior) IT Projektleiter /m/w)
Aarau - Reizt Sie die Rolle als Projektleiter bei einem bekannten Software-Unternehmen? Übernehmen Sie die... Weiter - Wireless Design Engineer (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Konzeption und Umsetzung von produktspezifischen Connectivity / IoT-Lösungen... Weiter - Junior Software Engineer Java/C# (m/w)
Burgdorf - Für die Entwicklung von Kundenapplikationen suchen wir Junior Software Engineers (m/w) mit... Weiter - ERP Stammdaten Key-User*in (w/m/d) 80-100%
Horgen - Du hast Lust, Aufgaben und Prozesse in Deinem Verantwortungsbereich stets neu zu denken,... Weiter - 1st / 2nd Level IT-Support (m/w/d)
Roggwil - 1st / 2nd Level IT-Support (m/w/d) 80% - 100%, Festanstellung Wir sind SCHNEEBERGER®! Getreu... Weiter - Software Engineer (ETH/Uni) 80-100%
Zürich - Sie haben Ihr Studium an der Universität abgeschlossen und suchen den Einstieg in die Arbeitswelt?... Weiter - Consultant / Project Manager
St. Gallen oder Horgen - Du bewegst In dieser anspruchsvollen Aufgabe mit viel Eigenverantwortung begleitest Du Kunden von... Weiter - Cyber Security Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein erfolgreiches Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche und... Weiter - Data Analytics Engineer (w/m) 80-100%
4002 Basel - Jede und jeder einzelne zählt. Manche, die schon lange bei IWB dabei sind, finden, dass hier zu... Weiter - Solution Architect - Private Markets Domain
Pfäffikon SZ - Job Description Your Role, Activities & Tasks: - Design, document and evolve the architecture... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltmeisterin.ch www.energiebuendel.swiss www.bardonecchia.com www.favoritinnen.net www.spitzenplatzierung.org www.anwaerterinnen.shop www.nachrichtenagentur.blog www.goldmedaille.eu www.geschichte.li www.erstgenannte.de www.vorstellungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- 2022 tiefste Arbeitslosenquote seit über 20 Jahren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Nähen - das 1x1
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Art Clay Silver: Schmuckstücke - Workshop
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) (Kleingruppe)
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Deutsch Niveau C1 (2/4)
- Sportmassage Grundlagen
- Jodeln Workshop
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Weitere Seminare