Kenia

Kenias Präsident gibt Sieg über islamistische Angreifer bekannt

publiziert: Dienstag, 24. Sep 2013 / 19:57 Uhr
Uhuru Kenyatta: «Wir haben die Angreifer gedemütigt.»
Uhuru Kenyatta: «Wir haben die Angreifer gedemütigt.»

Nairobi - Die Geiselnahme in einem Einkaufszentrum der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist nach Regierungsangaben beendet. «Wir haben die Angreifer besiegt und gedemütigt», erklärte Kenias Präsident Uhuru Kenyatta am Dienstagabend in einer Fernsehansprache.

8 Meldungen im Zusammenhang
Fünf Angreifer seien getötet worden, elf weitere Verdächtige festgenommen. «Unsere Verluste sind immens», fügte der Staatschef hinzu. Während des viertägigen Geiseldramas seien 61 Zivilisten und sechs Sicherheitskräfte getötet worden. Kenyatta ordnete eine dreitägige Staatstrauer an.

Ein islamistisches Kommando hatte sich seit Samstag mit Geiseln in der Westgate Shopping Mall verschanzt. Zu dem Überfall bekannte sich die im Nachbarland Somalia ansässige islamistische Al-Shabaab-Miliz.

Unter den Angreifern sollen sich nach Angaben der kenianischen Aussenministerin Amina Mohamed auch zwei oder drei US-Bürger befunden haben. Die international gesuchte britische Terroristin Samantha Lewthwaite soll zu den Drahtziehern gehören.

Die US-Bürger in den Reihen der verantwortlichen Al-Shabaab-Islamisten seien somalischer oder arabischer Herkunft. «Aber sie lebten in den USA, in Minnesota und an einem anderen Ort», ergänzte die Ministerin in einem Interview des US-Senders PBS. Die Britin habe sich schon mehrmals an Terrorangriffen beteiligt. Dies beweise die globale Natur des Terrorismus.

Witwe von Selbstmordattentäter

Seit Tagen gab es Medienberichte, wonach die gesuchte Terroristin Lewthwaite zu den Drahtziehern zähle. Die zum Islam konvertierte 29-Jährige ist die Witwe eines der Selbstmordattentäter von London. Bei der Anschlagserie in der britischen Hauptstadt waren 2005 über 50 Menschen getötet und mehr als 700 verletzt worden.

Die Al-Schabaab wies die Berichte zurück. «Wer die Angreifer als Amerikaner und Briten beschreibt, hat keine Ahnung, was in dem Westgate-Gebäude vor sich geht», sagten Sprecher der Gruppe zu Reuters. Die islamistische Shabaab-Miliz aus Somalia verlangte mit ihrer Tat unter anderem ein Ende des kenianischen Militäreinsatzes gegen sie in Somalia.

 

(fest/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nairobi - Ein Schweizer Tourist ist ... mehr lesen
Viele Botschaften warnen Touristen vor der Kriminalität im Land.
Mombasa - In Kenia dreht sich die Gewaltspirale weiter. Nach einem tödlichen Anschlag auf einen radikalislamischen Prediger und drei weitere Personen in der Hafenstadt Mombasa kam es zu Ausschreitungen, in deren Verlauf eine Kirche angezündet wurde. mehr lesen 
Nairobi - Bei Anschlägen im nordöstlichen Grenzgebiet Kenias sind drei Menschen getötet und acht weitere Personen verletzt worden. Bewaffnete Männer hatten am Donnerstag in der Stadt Mandera nahe der somalischen Grenze mit Handgranaten zwei Polizisten getötet und vier Zivilisten verletzt. mehr lesen 
Nairobi - Die blutige Geiselnahme in einem Einkaufszentrum von Nairobi scheint ... mehr lesen
Das Geiseldrama im Einkaufszentrum in Nairobi hat ein Ende.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Al-Shabaab erklärt Kenia zu Kriegsgebiet. (Symbolbild)
Nairobi - In Nairobi ist ein Ende der ... mehr lesen
Nairobi/Bern - Bei dem Angriff von Islamisten auf ein Einkaufszentrum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi ist eine Schweizerin verletzt worden. Dies teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Sonntagvormittag der Nachrichtenagentur sda mit. mehr lesen 
Nairobi/Bern - Die Zahl der Opfer des blutigen Überfalls auf das Einkaufszentrum Westgate in Nairobi ist weiter gestiegen. Einsatzkräfte entdeckten laut dem Roten Kreuz bei einer Rettungsaktion neun weitere Leichen. Damit lag die Zahl der Toten einen Tag nach der Attacke bei 68. mehr lesen 
Nein!
"Terrordrama in Nairobi beendet"

An diesem Dienstag wurde lediglich der Kampf gegen die muslimischen Terroristen im Westgate in Kenia beendet. Der Kampf gegen diese Fanatiker geht auch in Europa unvermindert weiter. Allerdings haben viele muslimische Fanatiker in Europa den Vorteil, dass sie über Sozialleistungen durch den Steuerzahler noch finanziert werden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und ...
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Über 500 Menschen waren an der Übung beteiligt.
Übung mit 500 Helfern  Mit einem simulierten Attentat im Stade de ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten