Kernen mit Bestzeit im Abschlusstraining
Erstmals in diesem Winter realisierte ein Schweizer im Training zu einer Weltcup-Abfahrt Bestzeit: Bruno Kernen war der Schnellste im Abschlusstraining von Kvitfjell.

Zahlreiche Fahrer legten vor dem Ziel die obligaten Bremsschwünge ein, doch es gab auch solche, die bis ins Ziel durchzogen. Aussagekräftiger war deshalb die letzte Zwischenzeit, doch auch in dieser Wertung lag Kernen voraus, auf den Hundertstel zeitgleich mit dem Topfavoriten Michael Walchhofer, der unten besonders stark abschwang und letztlich Fünfter wurde.
Büchel ist gestürzt
Kernens Bestzeit wurde durch die Tatsache aufgewertet, dass auch er -- wie Walchhofer oder Hermann Maier -- vor dem Ziel auf die ´Bremse´ trat. "Eine Bestzeit im Training ist immer relativ, doch die Tatsache, dass auch ich gebremst habe, wertet die Sache schon auf", meinte Kernen.
Im Gegensatz zu Kernen zogen indes Zurbriggen und Hari bis ins Ziel durch. Bei der letzten Zwischenzeit hatten die beiden auf den Rängen 15 und 19 gelegen, noch hinter Ambrosi Hoffmann (10.) und Tobias Grünenfelder (13.). Hoffmann belegte letztlich den 12., Grünenfelder den 14. Trainingsplatz.
Einen üblen Sturz tat der Liechtensteiner Marco Büchel. In der Compression vor dem Zielhang wurde ihm ein Schlag zum Verhängnis. Büchel flog ins Fangnetz, kam jedoch mit Schürfungen im Gesicht relativ glimpflich davon.
"Ich hatte Mühe mit der Sicht. Deshalb bekam ich Probleme, die ich schon gemeistert glaubte, als es mich doch noch erwischte", ärgerte sich Büchel. Und er wusste auch noch, wann er zuletzt in der Abfahrt gestürzt war: Vor vier Jahren, ebenfalls in Kvitfjell...
Kvitfjell (No). Drittes Training zur Weltcup-Abfahrt der Männer vom Samstag: 1. Bruno Kernen (Sz) 1:32,35. 2. Stefan Johann Thanei (It) 0,21 zurück. 3. Fritz Strobl (Ö) 0,23. 4. Pierre Dalcin (Fr) 0,39. 5. Michael Walchhofer (Ö) 0,44. 6. Silvan Zurbriggen (Sz) 0,48. 7. Yannick Bertrand (Fr) 0,53. 8. Johann Grugger (Ö) 0,55. 9. Konrad Hari (Sz) 0,63. 10. Mario Scheiber (Ö) 0,66.
11. Benjamin Raich (Ö) 0,68. 12. Ambrosi Hoffmann (Sz) und Hermann Maier (Ö), je 0,70. 14. Tobias Grünenfelder (Sz) 0,71. Ferner: 21. Didier Défago (Sz) 0,98. 22. Bode Miller (USA) 1,01. 24. Daron Rahlves (USA) 1,08. 33. Cornel Züger (Sz) 1,53. -- 57 Fahrer gestartet, 50 klassiert. -- Gestürzt u.a.: Marco Büchel (Lie).
(rp/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Kosmetikerin 80-100%
Zürich - Aufgaben Beratung und Betreuung der Kunden, im speziellen im Bereich der klassischen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schnellste.ch www.compression.swiss www.hundertstel.com www.topfavoriten.net www.schuerfungen.org www.startnummer.shop www.zwischenzeit.blog www.bremsschwuenge.eu www.schneefalls.li www.gruenenfelder.de www.abschlusstraining.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen