Amman - US-Aussenminister John Kerry hat am Samstag seine Nahost-Vermittlungsmission mit Gesprächen in Amman fortgesetzt. In der jordanischen Hauptstadt traf der US-Chefdiplomat mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zusammen.
Kein Kommentar
Kerry und Abbas äusserten sich vor ihrem Gespräch optimistisch, gaben danach aber keinen Kommentar ab. Der palästinensische Chefunterhändler Sajeb Erakat sagte nach dem Treffen, Abbas habe Kerry aufgefordert, sich für die Beibehaltung des Status quo auf dem gläubigen Juden und Muslimen heiligen Tempelberg im von Israel annektierten Ost-Jerusalem einzusetzen.
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu habe den Status quo an der Al-Aksa-Moschee verändert. «Deshalb fordern wir und Jordanien die amerikanische Seite auf, die Lage, wie sie war, wieder herzustellen», fügte Erakat hinzu. Netanjahu betreibe «Wortspielerei», wenn er behaupte, die Lage sei unverändert.
Wichtiger Status quo
Abbas' Sprecher Nabil Abu Rudeina sagte der Nachrichtenagentur AFP, der Palästinenserpräsident habe Kerry darauf hingewiesen, wie wichtig der «historische Status quo» an der heiligen Stätte sei. Das Hochplateau mit dem islamischen Felsendom und der Al-Aksa-Moschee wird von einer muslimischen Religionsstiftung verwaltet, die Jordanien untersteht.
Abu Rudeina sagte, Israel habe im Jahr 2000 seine Polizei mit der Sicherheit auf dem Gelände betraut und damit die «Jahrzehnte alte» Regelung geändert. Jetzt habe die Polizei die Aufsicht über die Zugänge zum Plateau und kontrolliere die Besuche der Nicht-Muslime.
Die seit Monatsbeginn andauernde Gewaltwelle in Israel und den Palästinensergebieten hatte sich am Streit um die Nutzungsrechte auf dem Tempelberg entzündet. Kerry wollte in Amman nach eigenen Angaben Vorschläge zur Beibehaltung des Status quo erörtern, über die er am Donnerstag in Berlin bereits mit Netanjahu gesprochen hatte.
Palästinenser erschossen
Am Samstag wurde nach Angaben der israelischen Polizei ein Palästinenser erschossen, der im Norden des Westjordanlandes den Wachmann einer Firma angegriffen hatte. Der Angreifer habe den Wachmann am Kontrollposten al-Dschalama nördlich von Dschenin mit einem Messer attackiert, woraufhin das Sicherheitspersonal ihn erschossen habe, teilte die Polizei mit.
Seit Anfang Oktober wurden bei der Gewaltwelle inzwischen mehr als 50 Palästinenser getötet. Bei Angriffen von Palästinensern wurden acht jüdische Israelis getötet. Ausserdem wurden ein jüdischer Israeli und ein Eritreer getötet, die fälschlicherweise für Attentäter gehalten wurden.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, NGO, NPO, Hilfswerke
- Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% - 80% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Bereichsleiter/-in Sicherheit/Loge 100 %
Burgdorf - Stellenantritt: 01.09.2023 Arbeitsort: Burgdorf Das Regionalgefängnis Burgdorf gehört zum Amt für... Weiter - Facharzt für Nephrologie (m/w/d), 80-100%
Männedorf - In unserem gut organisierten und modernen Dialyse-Zentrum direkt am Zürichsee, sind Sie an der... Weiter - Experte Sturzprävention (w/m/d) 80–100 %
Bern - Arbeitsort: Bern Jedes Jahr sterben in der Schweiz fast 1700 Menschen an den Folgen eines Sturzes.... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - Praktikant:in 80 - 100 %
Bern - Aufgaben Unterstützung der Klient:innen mit einer körperlichen Behinderung unter anderem beim... Weiter - Project Coordinator Administrative Support AO College
Zizers - In this role you are required to: Facilitate project team meetings online and face to face Provide... Weiter - Assistant to Head of Education Events
Davos Platz - Specific Requirement I At least 3 years of practical experience in a similar or comparable position... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.chefunterhaendler.ch www.sprecher.swiss www.nutzungsrechte.com www.palaestinensern.net www.aussenminister.org www.gespraechen.shop www.religionsstiftung.blog www.angreifer.eu www.westjordanlandes.li www.zugaenge.de www.vermittlungsmission.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Arabisch-Sprachkurse, Hebräisch-Sprachkurse
- Arabisch Anfänger/innen Niveau A1
- Ägyptisch-Arabisch Niveau A1 - Hybridkurs
- Arabisch Niveau B1 - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger/innen
- Hebräisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Arabisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Arabisch Anfänger/innen / Sommerkurs
- Arabisch Niveau A1 (2. Semester) (Kleingruppe)
- Hocharabisch Travel Express / Sommerkurs
- Arabisch Anfänger Sprechen - Crashkurs 1 (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Weitere Seminare