Nach Lob nun heftige Kritik

Kiddle erzürnt immer mehr Eltern

publiziert: Donnerstag, 3. Mrz 2016 / 09:54 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 3. Mrz 2016 / 12:11 Uhr
«Kiddle» blockiert meistens ungeeignete Inhalte.
«Kiddle» blockiert meistens ungeeignete Inhalte.

London - Mit «Kiddle» ist kürzlich eine Suchmaschine speziell für Kinder gestartet, die sie vor ungeeigneten Inhalten im Internet schützen soll. Doch das anfängliche Lob für den Jugendschutz ist mittlerweile in Grossbritannien in heftige Kritik vonseiten besorgter Eltern und Bürgerrechtsgruppen umgeschlagen.

Diese mokieren sich vor allem über die oft sehr willkürlich gewählten Filterkriterien, die festlegen, welche Suchbegriffe über den Webdienst eingegeben werden können. So werden etwa Wörter wie «Menstruation» oder «Selbstmord» generell blockiert, nicht aber «Fifty Shades of Grey» oder «Selbstverletzung».

«Die Webseiten, die sich bei Kiddle in den Suchergebnissen wiederfinden, entsprechen allen familienfreundlichen Ansprüchen. Seiten mit expliziten, verwirrenden oder betrügerischen Inhalten werden von uns automatisch gesperrt», heisst es in den Erklärungen bei Kiddle. Auch sichere, vertrauenswürdige Seiten mit Inhalten, die nicht spezifisch für Kinder aufbereitet worden sind, werden oft aussortiert. «Solche Fälle werden genau per Hand von unseren Redakteuren kontrolliert», so die Seitenbetreiber, die für die technische Umsetzung ihrer Filterlösung eigenen Angaben zufolge auch auf Google Safe Search zurückgreifen.

Filter nicht nachvollziehbar

Was in der Theorie recht vernünftig klingt, scheint in der Praxis einige gewichtige Probleme mit sich zu bringen. Insbesondere die angewandten Filterkriterien scheinen bei Eltern und Bürgerrechtlern auf grosses Unverständnis gestossen zu sein. Erstere verstehen beispielsweise nicht, warum unterschiedlich auslegbare Begriffe wie «balls» - bedeutet auf Deutsch genauso «Eier» wie «Bälle» - einfach generell blockiert werden, während man über eine Suche zu «Fifty Shades o Grey» in Windeseile an einschlägige erotische Inhalte herankommen kann.

Genauso wenig nachvollziehbar sei auch, warum die Wörter «Menstruation», «Selbstmord» und «Beschneidung» sowie etwa Webeinträge zur Schauspielerin Pamela Anderson gesperrt worden sind. Denn gleichzeitig liessen sich Seiten mit Inhalten zu den Suchbegriffen «Selbstverletzung» oder «weibliche Genitalverstümmelung» ohne Probleme erreichen, bemängeln viele erste Tester des Portals.

Kein «homosexuell» oder «lesbisch»

Besonders heftige Kritik muss sich Kiddle auch von der britischen Charity-Organisation Stonewall gefallen lassen. Diese bemängelt, dass sich über die Webseite keinerlei Informationen zu Wörtern wie «homosexuell», «lesbisch», «bisexuell» oder «transgender» abrufen lassen. «Gerade junge Menschen nutzen regelmässig das Netz, um sich über solche Themen zu informieren. Wenn nun versucht wird, sie vom Zugriff auf sichere Seiten abzuschneiden, die betreffende Inhalte anbieten, zwingt das viele Jugendliche dazu, sich ihre Aufklärung auf anderen, weniger geeigneten Seiten zu holen», befürchtet die Organisation.

(bg/pte)

Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nominell am meisten meldepflichtige Stellen wurden im Bau, der Industrie und dem Gastgewerbe gemeldet.
Nominell am meisten meldepflichtige Stellen wurden im Bau, der ...
Der am 26. Mai 2023 publizierte 4. Monitoringbericht des SECO über den Vollzug der Stellenmeldepflicht zeigt, dass die Stellenmeldepflicht auch im Jahr 2022 gesetzeskonform und effizient umgesetzt wurde. mehr lesen 
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig ... mehr lesen  
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische ... mehr lesen
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten