
Genf - Bei einem Angriff auf ukrainische Soldaten im Südosten des Landes sind nach Angaben des Innenministers drei Menschen getötet worden. Mitglieder der ukrainischen Nationalgarde hätten in der Stadt Mariupol eine nächtliche Attacke von rund 300 Bewaffneten abgewehrt.
Die genauen Umstände des Zwischenfalls waren unklar. Dem Ministerium zufolge hatten die Separatisten von den Soldaten verlangt, sich ihrem Aufstand gegen die Übergangsregierung in Kiew anzuschliessen.
Die Lage vor allem im Osten der Ukraine hatte sich in den vergangenen Tagen dramatisch zugespitzt, die Situation vor Ort ist unübersichtlich und höchst angespannt. Seit Tagen halten prorussische Kräfte in mehreren Städten Verwaltungsgebäude besetzt. Kiew entsandte am Dienstag die Armee gegen die bewaffneten Gruppen in der Region.
Internationale Konferenz
In Genf soll am Donnerstag bei einer internationalen Konferenz über einen politischen Ausweg aus der Ukraine-Krise beraten werden. Es handelt sich um das erste Treffen, bei dem sich der Aussenminister der ukrainische Übergangsregierung, Andrej Deschtschiza, und sein russischer Amtskollege, Sergej Lawrow, gegenüber sitzen.
An den Genfer Gesprächen nehmen auch US-Aussenminister John Kerry und die EU-Aussenbeauftragte Catherine Ashton teil. Vereinbart wurde die eintägige Konferenz am Dienstag vor einer Woche anlässlich eines Telefonats zwischen Kerry und Lawrow.
Meinungen weit auseinander
Auf der Tagesordnung steht nach Angaben der amerikanischen UNO-Botschaft in Genf die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine. Die Meinungen gehen jedoch weit auseinander. Die USA werfen Russland vor, prorussische bewaffnete Gruppen in der Ostukraine zu unterstützen. Moskau wies dies wiederholt zurück und macht die ukrainische Übergangsregierung für die Eskalation verantwortlich.
Russland spricht sich für einen föderalistischen Staat in der Ukraine mit einer weitergehenden Eigenständigkeit für die ethnisch russische Bevölkerung aus. Kiew müsse die Forderungen der Bevölkerung im Südosten der Ukraine respektieren, Verhandlungen zu einer Entspannung der Lage aufnehmen statt sie anzuheizen und Militäroperationen gegen Protestierende stoppen, sagte Lawrow am Mittwoch in Vietnam.
Der ukrainische UNO-Botschafter in Genf, Juri Klimenko, hatte dagegen am Dienstag vor den Medien erklärt, die ukrainische Delegation werde an den Vierer-Gesprächen nicht über eine Föderalisierung der Ukraine sprechen.
(ww/sda)
Aha. "Attackieren" nennt sich das also. Was auch eigenartig ist, wenn ein Innenminister über seine Facebookseite offiziell kommuniziert.
Das müsste sich Alain Berset einmal überlegen. Mir scheint, das ist nur eine Attrappe, diese "Regierung". Das stinkt von vorne bis hinten.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Senior Compliance Officer 80100 %
Nordwestschweiz - In dieser vielseitigen Position sind Sie für die Umsetzung und Beachtung der gesetzlichen... Weiter - Senior Regulatory Affairs Specialist - (f/m/d) - 2206037303W - Location Zuchwil, Switzerland
Zuchwil - Overall responsibilities: Prepare regulatory documentation to support the market distribution of... Weiter - Assistant Manager (all genders) - FSI Risk & Regulatory Assurance - Zurich
Zürich - Do you want to be part of a firm that helps clients shaping the future of the financial services... Weiter - Standortleiter Bern (m/w/d), Bern, 100%
Bern - Das bewegst du: Du verantwortest die unternehmerische Weiterentwicklung der Filiale mit rund 28... Weiter - Director Regulatory Affairs & Quality Management
Grossraum Basel - Strategic Regulatory Advice and Business Development. Our client is a well-established consulting... Weiter - Regulatory Affairs Specialist 80 - 100 % (a)
Köniz - Spitzentechnologie in der Medizintechnik. Look closer.... Weiter - Regulatory Affairs Specialist (m/w/d) 100%
Altstätten - Was sind Deine Aufgaben bei uns? Erstellung und Pflege der Technischen Dokumentationen Zulassung... Weiter - Jurist:in Unfallschadenbearbeitung UVG
Bern - Jurist:in Unfallschadenbearbeitung UVG 80-100% Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung Austritt... Weiter - RA Manager (m/f/d)
Basel - You will directly report to the Chief Quality Officer and you will apply your profound knowledge in... Weiter - Regulatory Affairs Manager (100%) für IVD Produkte
Schönenbuch/BL - Ihre Aufgaben Erstellen und einreichen von Unterlagen zur Zulassung von IVD Produkten (national und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forderungen.ch www.aufstand.swiss www.zwischenfalls.com www.botschaft.net www.aussenbeauftragte.org www.internationale.shop www.donnerstag.blog www.mittwoch.eu www.delegation.li www.russland.de www.protestierende.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Europapolitik - Basler Unternehmen lokal und global
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Asiatische Küche
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Weitere Seminare