Forderung an die Armee

Kim Jong Un ist zum Kampf bereit

publiziert: Montag, 23. Feb 2015 / 09:28 Uhr / aktualisiert: Montag, 23. Feb 2015 / 10:20 Uhr
Kim Jong Un appelliert an die Streitkräfte.
Kim Jong Un appelliert an die Streitkräfte.

Seoul - Vor einem geplanten Militärmanöver Südkoreas mit den USA hat Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un die Kampfbereitschaft seiner Armee bekräftigt. Die Armee müsse immer darauf vorbereitet sein, «auf jede Form von Krieg zu reagieren, der vom Feind entfacht wird», sagte Kim.

8 Meldungen im Zusammenhang
Die nordkoreanische Volksarmee müsse «alle ihre Anstrengungen darauf konzentrieren», vollständig kampfbereit zu sein. Kim äusserte sich in einer «historischen Rede» vor der Zentralen Militärkommission, wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA am Montag berichtete.

Die Rede fand vor einer geplanten gemeinsamen Übung der südkoreanischen und US-Streitkräfte statt, deren Beginn für Anfang März erwartet wird. Zuvor hatte Kim Jong Un bereits eine Übung der nordkoreanischen Streitkräfte geleitet. Das Manöver im Grenzgebiet zu Südkorea hatte einen Angriff auf eine südkoreanische Insel simuliert.

Kim Jong Un sagte in seiner Rede auch, dass die «Ausrüstung» der Volksarmee vereinfacht und umstrukturiert werden müsse, wie KCNA berichtete ohne Details zu nennen. Die Militärkommission beriet beim Treffen über einen «grundlegenden Kurswechsel» in der Verteidigungspolitik. Auch dazu wurden keine näheren Angaben gemacht.

Seoul relativiert Manöver

Die südkoreanische Regierung erklärte, sie werde genau auf mögliche Auswirkungen der Treffens achten. Es sei aber «immer schwer, die Richtung der nordkoreanischen Politik vorherzusagen», sagte ein Sprecher des Wiedervereinigungsministeriums in Seoul.

Er forderte Nordkorea auf, das geplante Militärmanöver mit den USA nicht mehr zum Thema zu machen. Solche Übungen dienten nur der Verteidigung und würden jedes Jahr «auf transparente Weise» abgehalten.

Es besteht die Sorge, dass Nordkorea sich atomar bewaffnen könnte. Pjöngjang nahm bislang drei Atomtests vor, den jüngsten vor rund zwei Jahren im Februar 2013.

Als Reaktion auf eine UNO-Resolution, die schwere Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea verurteilt, drohte Pjöngjang kürzlich mit einem vierten Test. Nach Ansicht Südkoreas verfügt Nordkorea inzwischen über die Technologie, um zumindest einen kleinen Atomsprengkopf zur Bestückung einer Rakete zu bauen.

(bg/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Seoul - Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat offenbar mehrere Widersacher aus den Reihen der Regierung hinrichten lassen. Auf seinen Befehl hin seien in diesem Jahr schon 15 ranghohe Regierungsbeamte hingerichtet worden. mehr lesen 
Seit dem Korea-Krieg 1950 bis 1953 befinden sich Nordkorea und Südkorea offiziell im Kriegszustand. (Symbolbild)
Seoul - Südkorea und die USA haben am Freitag mit dem halbjährlichen Manöver ihrer Luftwaffen begonnen. Wie die südkoreanische Luftwaffe mitteilte, beteiligen sich an der zweiwöchigen ... mehr lesen
Seoul - Trotz Konflikten um Inseln und historische Ereignisse haben China, Japan und Südkorea einen wichtigen Schritt zur Wiederherstellung der trilateralen Zusammenarbeit gemacht. Zum ersten Mal seit drei Jahren trafen sich die Aussenminister der drei Länder. mehr lesen 
Seoul - Aus Protest gegen die ... mehr lesen 1
Es hat sich vermutlich um Raketen des Typs Scud gehandelt. (Symbolbild)
Weitere Artikel im Zusammenhang
Nordkorea benannte Schiffe um.
New York - Nordkorea umgeht nach ... mehr lesen
An der Übung auf dem Armeeschiessplatz Chancy in Genf war ein weiterer Berufsoffizier dabei, der jedoch nicht die Verantwortung inne hatte.
Bern - Für die Schiessübung mit zwei Nordkoreanern in Genf haben teilweise Bewilligungen gefehlt. Der Berufsoffizier, der den Anlass im Zentrum für Sicherheitspolitik Genf (GCSP) ... mehr lesen
Die...
Kims führen das Land Nordkorea als eine Art familiengeführtes Unternehmen bzw. den Machtübergang als Erbmonarchie zu betrachten. Und nachdem den Kims vor Augen geführt worden ist, wie es Gaddafi oder Saddam erging, scheint man in Nordkorea nun umso überzeugter davon zu sein, dass nur der Besitz der Atombombe den Fortbestand der Familiendynastie sichern kann.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Überschattet wird der Besuch von Ri Su Yong mit einem erneuten Raketentest von Nordkorea.(Archivbild)
Überschattet wird der Besuch von Ri Su Yong ...
Erster Besuch seit Atomwaffentest  Peking - Einer der wichtigsten Politiker Nordkoreas ist zu einem Besuch in China eingetroffen. Wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtete, landete Ri Su Yong, ein stellvertretender Vorsitzender von Nordkoreas Arbeiterpartei, am Dienstag in Peking. mehr lesen 
Auch Treffen mit Kim Jong Un kein Problem  New York - In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters hat der republikanische ... mehr lesen   1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten