Bundesfeier von Pro Juventute

Kinder feiern erstmals auf dem Rütli

publiziert: Mittwoch, 1. Aug 2012 / 17:18 Uhr
Lebende Schweizer Flagge auf dem Rütli.
Lebende Schweizer Flagge auf dem Rütli.

Rütli UR - Fairness, Toleranz, Integration, mehr Raum für die Natur - das und noch viel mehr wünschen sich Kinder für die Schweiz. Vorgebracht haben sie ihre Wünsche an der ersten Bundesfeier für Kinder auf dem Rütli - aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums von Pro Juventute.

5 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
SchweizSchweiz
Rund 1100 Personen, darunter mehrere ausländische Botschafter, versammelten sich am Nationalfeiertag bei schönstem Wetter auf dem Rütli. Die Bundesfeier mit dem grünen Nationalrat Antonio Hodgers als Festredner wurde ergänzt mit einer Jubiläumsveranstaltung von Pro Juventute.

Umrahmt wurde die Feier traditionsgemäss mit Fahnenschwingern, Alphornklängen und anderen musikalischen Darbietungen sowie dem Vorlesen des Bundesbriefes. Zum Abschluss stimmten die Teilnehmer die Nationalhymne an.

27 Kinder formulierten ihre Wünsche - stellvertretend für die Kinder der 26 Kantone sowie die jenischen Kinder. Anschliessend bildeten sie auf der Rütliwiese mit roten und weissen Schildern eine lebendige Schweizer Flagge, sichtbar für alle auf den umliegenden Bergen. Mit der Feier wollte Pro Juventute ein Zeichen setzen für kinder-, jugend- und familienfreundliche Rahmenbedingungen in der Schweiz.

Zwar werde in der Öffentlichkeit mehr denn je über Kinder und Familien gesprochen, aber nicht mit ihnen, so Pro-Juventute-Direktor Stephan Oetiker. Das Recht auf Anhörung und Meinungsäusserung von Kindern und Jugendlichen müsse in allen Bereichen gewährleistet werden - in Schulen, lokalen Gemeinschaften, innerhalb der Familie und auf nationaler Ebene.

Nationalrat Hodgers: Toleranz - Erfolgsprinzp der Schweiz

Die Festrede auf dem Rütli hielt der grüne Genfer Nationalrat Antonio Hodgers. Beim Bündnis von 1291 sei es nicht um «die Schaffung eines einzigen Landes mit einer einzigen Kultur» gegangen, so der Redner. Zwar habe man bekundet, sich gemeinsam um die Sicherheit zu kümmern, ein Wertesystem zu teilen und eine Form des Zusammenlebens zu pflegen.

Ebenso wichtig sei es aber gewesen, die Unabhängigkeit und ihre Besonderheiten zu bewahren, sagte Hodgers. Trotz feindseliger Momente habe sich die Schweiz im Prinzip der Toleranz erschaffen. Kantone mit verschiedenen Sprachen und Religionen hätten sich in gegenseitigem Respekt zusammengeschlossen.

Diese Fähigkeit, zusammenzuleben und dabei die Unterschiede zu respektieren, mache die Schweiz einzigartig. Und dieses Geheimnis des Erfolges sei zu schützen. Das sei die nationale Identität, so Hodgers, auf der wir unsere Zukunft aufbauen müssen. Die Basis dazu bilde die Demokratie.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rütli UR - Auf dem Rütli hat ab ... mehr lesen 1
Mike McCardell ist stark mit dem Rütli verbunden.
«Die Wiege der Schweiz» ist ein unspektakuläres Stück Wiese, wo 1291 das «ewige Bündnis» der drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden geschlossen worden sein soll.
«Die Wiege der Schweiz» ist ... mehr lesen
Nirgendwo ist die Schweiz mehr ... mehr lesen
Rütlischwur der drei Eidgenossen: Werner Stauffacher, Walter Fürst und Arnold von Melchtal im Jahr 1291.
Grösstes Lego-3D-Mosaik der Welt an der Suisse Toy in Bern.
Bern - Ein Weltrekord zum Jubiläum: ... mehr lesen
Bern - Der Bundesrat ist bereit, sich für eine Lockerung des Versammlungsverbots auf dem Rütli einzusetzen. In einem «gewissen Rahmen» und «unter Berücksichtigung der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit» sollen künftig auch politische Versammlungen zugelassen werden. mehr lesen 

Schweiz

Diverse Fanprodukte zum Thema Eidgenossenschaft
Shirts - Trikots - 60er Jahre
SCHWEIZ RETRO TRIKOT 1954 - Shirts - Trikots - 60er Jahre
Kurzarm Retro-Trikot im Stil der Weltmeisterschaft 1954 im eigenen Lan ...
69.-
Shirts - Trikots - 70er Jahre
SCHWEIZ RETRO TRIKOT - Shirts - Trikots - 70er Jahre
Kurzarm Retro-Trikot im Stil der 1970er Jahre mit gesticktem Emblem. D ...
69.-
Shirts
SCHWEIZER KREUZ GIRLIE SHIRT - Shirts
Girlie Shirt Groesse L
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Schweiz" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
In der Schweiz wird das Kulturerbe nicht nur in Museen und privaten Sammlungen bewahrt. (Symbolbild)
In der Schweiz wird das Kulturerbe nicht nur in Museen und ...
Publinews In der Schweiz spielen Museen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Präsentation der nationalen Geschichte und Kultur. Mit einer beeindruckenden Vielfalt von über 1.100 Museen bietet das Land eine reiche Palette an Sammlungen, die von Kunst und Archäologie bis hin zu Naturwissenschaften und Technologie reichen. mehr lesen  
Das CULINARIUM ALPINUM ist mehr als nur ein Hotel. Es ist ein «Kompetenzzentrum für Kulinarik im Alpenraum», das sich zum Ziel ... mehr lesen  
Blick in das Restaurant.
Postkarte, Gruss von der Teufelsbrücke, 1904: Von der Teufelsbrücken-Sage gibt es verschiedene Variationen. So wird in einigen der Geissbock durch einen Hund ersetzt, der mit einem Stück Fleisch über die Brücke gelockt wurde.
Vom 16.12.2022 - 23.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Von der Blüemlisalp über Wilhelm Tell bis zur Teufelsbrücke. Der Schweizer Alpenraum ist reich an Sagen. Einige davon werden nun ... mehr lesen  
Mitmachen erwünscht  Das Bundesamt für Kultur (BAK) aktualisiert zum zweiten Mal die seit 2012 bestehende «Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz». Auch die Bevölkerung ist aufgerufen, lebendige Traditionen für die Aktualisierung vorzuschlagen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 16°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten