Kinderbande ermordet Transsexuelle - Portugal geschockt
Lissabon/Madrid - So schön wie Gisberta hätten einst viele Portugiesinnen gern ausgesehen. Eine Bekannte erinnert sich: «Beim Anblick von Gisberta sagten sich die Frauen: Diese schlanken Beine und dieses volle Haar hätten wir auch gerne.»

Das grausame Verbrechen in der Hafenmetropole im Norden Portugals erschütterte das ganze Land. Gisbertas Leiche wurde vor gut zwei Wochen nur deshalb entdeckt, weil einer der mutmasslichen Täter Gewissensbisse bekam und einer Lehrerin von der Tat berichtete. Diese unterrichtete die Polizei.
Die Ermittler bargen die Leiche und nahmen 14 Verdächtige im Alter von 13 bis 16 Jahren fest. Die Jungen sollen Gisberta mit Steinen beworfen, mit Fusstritten sowie Fausthieben traktiert und noch auf andere Arten gepeinigt haben.
Als die Täter ihr Opfer in den Schacht warfen, lebte dieses noch. Der Tatort war ein halbfertiger Bau, aus dem einmal ein Einkaufszentrum werden sollte, der aber vor 15 Jahren aufgegeben wurde. In dieser Betonruine trafen sich nachts Obdachlose und Prostituierte. Auch Gisberta lebte dort seit ein paar Wochen, nachdem es mit ihrem Dasein zuletzt rapide bergab gegangen war.
Geldsorgen
Sie war in São Paulo als Mann zur Welt gekommen, hatte sich aber stets als Frau gefühlt und eine Geschlechtsumwandlung begonnen. Sie hatte die erste Phase dieses Prozesses abgeschlossen. Ihr fehlte aber das Geld für die Operation, mit der sie weibliche Geschlechtsorgane erhalten sollte. Dieses Geld wollte sie in Europa verdienen.
So kam sie vor 20 Jahren nach Portugal. Sie trat in Shows und Kabaretts auf, tingelte durch Frankreich und Belgien. Aber sie bekam das Geld nicht zusammen, und irgendwann erhielt ihr Leben einen Knick. Gisberta arbeitete als Prostituierte, wurde drogenabhängig und infizierte sich mit Aids. Bei ihrer Ermordung spielte möglicherweise Hass auf Homo- und Transsexuelle als Motiv eine Rolle. Darauf deutet nach Ansicht der Ermittler die Art der Verletzungen hin.
Kinder in Heimen aufgewachsen
Von den 14 festgenommenen Jungen hatten 11 in einem Heim für Kinder aus zerrütteten Familien gelebt, das von der katholischen Kirche betrieben wird. Die meisten von ihnen besuchten keine Schule und waren schon früher mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.
Der Geistliche Lino Maia, der die kirchlichen Heime leitet, berichtete: «Die Jungen hatten ihr Opfer mehrere Tage lang verfolgt und es mit besonders sadistischen Formen der Gewalt gequält.» Das Heim in Porto sei als eine Unterkunft konzipiert, nicht aber als eine Erziehungs- oder Besserungsanstalt. «Trotzdem wiesen die Gerichte dort immer wieder straffällige Jugendliche ein. Da ist es kein Wunder, dass dort die Perversion herrscht.»
Nach Angaben der Zeitung «Correio da Manh» kursierten Gerüchte, dass sich in der Vergangenheit in dem Heim Männer an dort lebenden Jungen vergangen haben sollen.
(Hubert Kahl/dpa)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Zimmermann (m/w)
Bern - Sie sind bereit für einen neuen Job als Zimmermann!? Unsere Kunden aus dem Kanton Bern (BE) suchen... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Sarnen - Sind Sie ein schwindelfreier Macher-Typ und mögen Herausforderungen? Laufend suchen wir für unsere... Weiter - Bauspengler (m/w)
Schwyz - Sie suchen eine neuen Job als Herausforderung!? Für unsere Kunden im Kanton Schwyz (SZ) suchen wir... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Sarnen - Sie suchen eine neue Aufgabe als Dachdecker / Bauspengler? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Bodenleger (m/w)
Liestal - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Schwyz - Sie zeichnen sich durch Ihre Belastbarkeit und Ihre Zuverlässigkeit aus? Unsere Kunden aus dem... Weiter - Maschinist Schreitbagger (m/w)
Sarnen - Sie suchen eine neuen Job mit Verantwortung? Unsere Kunden aus dem Kanton Obwalden (OW) suchen... Weiter - Schaler (m/w)
Bern - Sie suchen einen Job als Schaler!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Bern (BE)... Weiter - Schaler (m/w)
Luzern - Sie suchen einen Job als Schaler!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus dem Kanton Luzern (LU)... Weiter - Sanitärmonteur (m/w)
Zug - Sie arbeiten speditiv und mögen abwechslungsreiche Aufgaben? Für unsere Kunden im Kanton Zug (ZG)... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geldsorgen.ch www.frankreich.swiss www.verbrechen.com www.perversion.net www.fausthieben.org www.geschlechtsorgane.shop www.geistliche.blog www.portugiesinnen.eu www.verdaechtige.li www.fusstritten.de www.kinderbande.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare