Kindersterblichkeit weiter gesunken
New York - Die Kindersterblichkeit ist im vergangenen Jahr weiter gesunken. Dennoch sind 2007 weltweit 9,2 Millionen Kinder noch vor ihrem fünften Geburtstag gestorben, wie das UNO-Kinderhilfswerks UNICEF am Donnerstag in New York berichtete.

1990 waren vor allem wegen Unterernährung und Krankheiten 12,7 Millionen Kinder nicht einmal fünf Jahre alt geworden. 2006 war die Kindersterblichkeit bei den unter Fünfjährigen erstmals unter die Zehn-Millionen-Grenze gesunken.
Höchste Sterblichkeit
Die höchste Todesrate bei Kindern hat nach UNICEF-Angaben nach wie vor Afrika. In Sierra Leone, dem Land mit der höchsten Kindersterblichkeit der Welt, erleben 262 von 1000 Kindern ihren fünften Geburtstag nicht.
In den Industrieländern starben 2007 im Durchschnitt 6 von 1000 Kindern vor ihrem fünften Geburtstag, in den Entwicklungsländern waren es 68 Jungen und Mädchen. Bei mehr als einem Drittel der Todesfälle war im vergangenen Jahr Unterernährung die Ursache.
Positive Entwicklungen
UNICEF zufolge sind geschätzte rund 148 Millionen Jungen und Mädchen in den Entwicklungsländern derzeit unterernährt. Um diesen Kindern eine Chance zu geben, müsse die Hilfe dringend verstärkt werden.
Fortschritte machten laut UNICEF vor allem die Länder Laos, Bangladesch, Bolivien und Nepal, in denen sich die Kindersterblichkeit seit 1990 jeweils mehr als halbiert habe. Diese Staaten könnten voraussichtlich das UNO-Millenniumsziel erreichen.
Auch in Eritrea sei die Todesrate der unter Fünfjährigen um mehr als 50 Prozent gesunken, in Malawi, Mosambik, Niger und Äthiopien immerhin um mehr als 40 Prozent im Vergleich zu 1990.
(tri/sda)

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Assistentin / Assistent «Baukultur» im Bachelor Studiengang Architektur (50%)
Horw - Assistentin / Assistent «Baukultur» im Bachelor Studiengang Architektur (50%) Ihre Aufgaben... Weiter - Praktikum für Anwaltskandidatinnen und -kandidaten 80-100%
Bern - Stellenantritt: 1. März 2023 / 1. Juni 2023 Arbeitsort: Bern Sind Sie eine angehende Rechtsanwältin... Weiter - Dozent*in und Projektleiter*in im Themenfeld Arbeitsintegration (60-80%)
Luzern - Dozent*in und Projektleiter*in im Themenfeld Arbeitsintegration (60-80%) Sie befassen sich im... Weiter - Dipl. Ergotherapeut/in (80 %), Alter und Pflege
Winterthur - Dipl. Ergotherapeut/in (80 %), Alter und Pflege Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Collaborateur/trice scientifique (80 - 100 %, poste limité à trois ans)
3003 Berne-Wabern - Exploiter et développerun microscope en champ proche micro-ondes, qui associe des aspects de... Weiter - Schulische/r Heilpädagoge/in oder Lehrperson 25-60% optional auf Stundenlohn oder Monatslohnbasis
Zürich - Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische... Weiter - Projektkoordinator/in Energieforschung (60-100%)
Horw - Projektkoordinator/in Energieforschung (60-100%) Ihre Aufgaben Sie leiten die Akquise und Umsetzung... Weiter - Coach Arbeitsintegration Flüchtlinge
Basel - Die Sozialhilfe Basel-Stadt unterstützt Menschen in Notlagen mit Beratung, finanzieller... Weiter - Manager Public Policy (m/w/d) 80-100%
Basel - In dieser Position prägen und leiten Sie ausgewählte Themenbereiche der Standort- und... Weiter - Schulische/r Heilpädagoge/in Kindergarten (Hinter Gärten) 25%
Riehen 1 - Verantwortungsbereich: Förderung von einzelnen Schüler/innen (4 bis 6-jährig) mit besonderem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fuenfjaehrigen.ch www.kindersterblichkeit.swiss www.ueberleben.com www.industrielaendern.net www.donnerstag.org www.geburtstag.shop www.entwicklungen.blog www.aethiopien.eu www.bangladesch.li www.krankheiten.de www.kinderhilfswerks.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Kreatives Schreiben - Werkstatt
- Pralinen selber machen
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG/ZH - kurz und bündig (Papierform)
- Deutsch Niveau B1 (1/2)
- Weitere Seminare