Kirche in Lausanne besetzt

Lausanne - In Lausanne haben etwa 50 Aktivisten am Samstag für einige Stunden die Kirche St-Laurent besetzt. Ziel der Demonstranten war, auf das Schicksal von Asylsuchenden aufmerksam zu machen, die eine Ausschaffung fürchten. Die Demonstration war auch eine Reaktion auf einen Polizeieinsatz vor rund zwei Wochen in Lausanne.
Auf diese «Kriminalisierung der Solidarität» hatten rund 400 Personen aus der Waadt mit einem Aufruf zu zivilem Ungehorsam reagiert. Auch rund 30 Waadtländer Grossräte sowie der Filmemacher Fernand Melgar habe den Appell unterzeichnet, sagte Michaël Rodriguez, Mitglied der «Gruppe des 20. Dezembers», am Samstag.
Die Gruppe vereint mehrere Organisationen, die sich für Flüchtlinge und Migranten einsetzen. Sie hatte zur Kirchenbesetzung in Lausanne aufgerufen.
Ausschaffungsmoratorium
Zweck der Aktion war gemäss Rodriguez in Erinnerung zu rufen, dass viele Asylsuchende in der Schweiz Weihnachten in Angst vor einer Ausschaffung verbringen. Das Kollektiv hat deshalb eine Petition lanciert. Diese verlangt, dass die Waadt Ausschaffungen nach Italien aussetzt.
Alle Fälle von Asylsuchenden, die im Rahmen des Dublin-Abkommens nach Italien zurückgeschafft werden sollen, müssten im Lichte des neusten Urteils des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) neu bewertet werden, verlangt die Petition.
Anfang November hatte der EGMR sein Veto gegen die bedingungslose Abschiebung einer afghanischen Familie nach Italien eingelegt. Die Schweiz müsse individuelle Garantien für deren Unterbringung und Betreuung einholen, hatten die Richter in Strassburg verlangt.
Obwohl die Waadtländer Behörden versprochen hätten, dieses Urteil zu berücksichtigen, jagten diese weiter Asylsuchende, die via Italien eingereist seien, sagte Rodriguez. Zahlreiche Menschen würden Weihnachten im Bunker oder in Administrativhaft verbringen in ständiger Furcht vor einer Ausschaffung.
Kirchen sollen handeln
Nach Angaben des Kollektivs «Droit de rester» (Recht zu bleiben) leben im Kanton Waadt mehrere hundert Menschen, darunter rund 200 aus Eritrea, die vor einer Abschiebung nach Italien stehen.
Die Demonstranten in der Kirche forderten auch die Schaffung eines Zufluchtsorts. Den Schwächsten unter den Flüchtlingen sollten die Kirchen Schutz bieten, forderte Rodriguez. Er kritisierte, dass die Kirchen Flüchtlinge zur Rückkehr nach Italien zu überreden versuchen. Die Kirchenführung habe den Ernst der Lage nicht erkannt.
(awe/sda)
Als allererstes sollten das die Politiker sein, die dafür stehen, immer mehr Flüchtlinge ins Land zu lassen.
Es wäre interessant zu sehen, ob es einen Einfluss auf Entscheidungen hätte, wenn sie sich mit der Thematik mal tatsächlich auseinander setzen müssten.
Aber vorher baut man wohl eher das nächste Asylheim in einem bereits sozial schwachen Stadtteil, damit man selbst nicht noch in die Verlegenheit kommt, persönliche Erfahrungen in seine Entscheidungen mit einfliessen lassen zu müssen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Studienplatz Aktivierung HF Tageszentrum
Winterthur - Studienplatz Aktivierung HF für das 3. Studienjahr (Tageszentrum) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - Aushilfe Anlaufstellen, 50 - 60 % befristet
Bern und Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Leiter*in CONTACT Nightlife, 80%
Bern - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Sozialpädagog:in 80 % möglichst mit Erfahrung in der Gastronomie
Wetzikon - Die Restaurants Konter und mittagstisch eis sind zentral in Wetzikon gelegen und verwöhnen... Weiter - Vorpraktikant:in, 60%
Wetzikon - Als Vorpraktikant:in unterstützen Sie das vierköpfige Schulteam (Lehrer:innen, Sozialpädag:innen)... Weiter - Lehrkraft Deutsch, Französisch, Japanisch, Norwegisch, Serbisch, Kroatisch
Zürich - Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor-... Weiter - Coordinateur-trice socioculturel à 80%
Vevey - Vous serez :... Weiter - Directrice suppléante / directeur suppléant (80 - 100%)
Berne - Ce qui vous attend Vous assistez le directeur dans cette fonction. En collaboration avec la... Weiter - Educateurs/trices sociaux/ales à 80%
1522 Lucens - Mission Au sein d’une équipe interdisciplinaire et en collaboration étroite... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisationen.ch www.gerichtshofes.swiss www.november.com www.reaktion.net www.garantien.org www.betreuung.shop www.filmemacher.blog www.kriminalisierung.eu www.zahlreiche.li www.ungehorsam.de www.menschen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Info-Event Dipl.Sterbe- & Trauerbegleiter*in
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Hochzeitstanz
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Seminarreihe am Samstag: «Über den Menschen hinaus. Zwischen Traum und Albtraum»
- Migration und Interkulturalität - fide
- Weitere Seminare