Kirchensteuerstreichung für Firmen verdient Zuspruch von linker wie liberaler Seite

Am 18. Mai wird im Kanton Zürich über die Streichung der Kirchensteuer für juristische Personen abgestimmt. Die politische Unterstützung dafür setzte nur zögerlich ein, besonders im linksgrünen Spektrum. Doch kurz vor der Abstimmung treten aus diesem Umfeld Befürworter an die Öffentlichkeit. Aus guten Gründen.
Nun, drei Jahre später, belastet dies die Vorlage. Die Führungsorgane der linken Parteien etikettierten die Vorlage schnell als neoliberales Projekt und zeigten zumeist wenig Lust, die Initiative inhaltlich zu diskutieren. Das ist angesichts der Entstehungsgeschichte nachvollziehbar, politisch dennoch billig. Denn mehr Trennung von Staat und Kirche müssten Linke wie Liberale befürworten.
Selbstredend argumentieren die Kirchen in ihrem teuren Abstimmungskampf, in den wohl in erklecklichem Ausmass Einnahmen aus den Unternehmenskirchensteuern flossen, dass sie allerlei soziale Leistungen erbringen. Dass sie da gänzlich untätig sind, unterstellt ihnen wohl niemand. Doch der überwiegende Teil ihrer Arbeitsleistungen betrifft den Kultusbereich und die eigene Verwaltung.
Insbesondere bei den Reformierten befindet sich die Mitgliederzahlen im freien Fall. Vorschläge, die eigenen Strukturen zu verschlanken, stossen aber auf erbitterten Widerstand. Und dank der sicheren Einnahmen aus den Unternehmenssteuern bleibt der Reformdruck klein. Es wirkt entlarvend, wenn Kirchenvertreter mit dem Ausstieg aus Sozialprojekten drohen, sollte diese Einnahmequelle doch versiegen. So bestätigen sie letztlich nur, dass ihnen der Erhalt des eigenen Apparats wichtiger ist, als Gemeinnütziges zu tun. Auch die katholische Kirche, die beispielsweise in Sachen Geschlechtergleichstellung und Umgang mit Homosexualität noch immer nicht in der Gegenwart angekommen ist, und sich der Aufarbeitung ihrer eigenen Geschichte verweigert, sollte bei Vertretern von Organisationen, die sich für Gerechtigkeit einsetzen, eigentlich auch nicht allzu kuschlige Gefühle auslösen. Doch der Absender der Initiative war für linksgrüne Kreise Grund genug, sich fast ohne interne Debatte dem Nein-Lager anzuschliessen.
Doch nun regt sich innerlinker Widerstand. Die Juso Winterthur stimmt der Initiative zu. Und in der SP-nahen Wochenzeitung P.S. erschien gestern ein Inserat, in dem Vertreter von AL, Juso, SP, Jungen Grünen, Grünen und Piraten zu einem Ja aufrufen. Bei der jeweiligen Basis dürfte das Inserat besser ankommen als in den Parteiführungen, zeigte sich doch am Stand der Freidenker am 1.-Mai-Fest in Zürich, dass viele Mitglieder und Sympathisanten von SP und Grünen der Initiative zustimmen. Vielleicht findet die SP dank der jungfreisinnigen Initiative gar zu ihrer säkularen Tradition zurück. Wunder soll es ja immer wieder geben.
(Andreas Kyriacou/news.ch)

-
14:26
Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer -
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Leiter*in Studiengang Sekundarstufe II - gymnasiale Bildung
Luzern - Ausbildung | 50-80% Das Leitungspensum beträgt 50%. Dieses Pensum soll idealerweise, je nach... Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Verwaltungsassistenz 80 %
Zürich - Du - Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und mehrjährige... Weiter - Lehrperson Bildnerisches Gestalten, 3 Lektionen pro Woche
Rotkreuz - Unterrichtet wird nach dem Lehrplan 21 und auf Deutsch, 3 Lektionen pro Woche. Dein Profil:... Weiter - Lehrperson Primarschule Deutsch ca. 53 % Zyklus 1 (Montag, Mittwoch, Freitag)
Rotkreuz - Dein Profil: abgeschlossene, schweizerisch anerkannte Ausbildung als Primarlehrperson oder... Weiter - Sozialpädagoge
Au - Wir suchen eine:n Sozialpädagog:in (HF/FH) in der Langzeitbetreuung 100% (4 Tage pro Woche) Wir... Weiter - Lehrperson Kindergarten Deutsch 50 - 65 %
Basel - Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung als Lehrperson Kindergarten deutsche Muttersprache und gute... Weiter - Klassenlehrperson Primarstufe 40-45%
Pfäffikon - Deine Aufgaben: Du unterrichtest unsere 3. Primarklasse an 12 Lektionen pro Woche. Deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.absender.ch www.fuehrungsorgane.swiss www.entstehungsgeschichte.com www.vielleicht.net www.reformierten.org www.sozialprojekten.shop www.selbstredend.blog www.einnahmen.eu www.kirchenvertreter.li www.spektrum.de www.geschichte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- Weitere Seminare