Kirchliche Feiern für homosexuelle Paare

publiziert: Dienstag, 23. Nov 2004 / 17:47 Uhr

Zürich - Zehn homosexuelle Paare haben in den letzten vier Jahren im Kanton Zürich eine liturgische Feier zur Segnung ihrer Beziehung gewünscht - acht haben sie bekommen. Nach vierjährigem Versuch werden die Feiern nun definitiv eingeführt.

Die Feier muss sich klar von kirchlichen Trauungen unterscheiden.
Die Feier muss sich klar von kirchlichen Trauungen unterscheiden.
1 Meldung im Zusammenhang
Seit dem 1. Oktober 1999 bietet die evangelisch-reformierte Kirche im Kanton Zürich schwulen und lesbischen Paaren liturgische Feiern an. Der auf vier Jahre angelegte Versuch ist nun abgeschlossen. Am Dienstag nahm die Synode zustimmend Kenntnis vom Erfahrungsbericht. Die Rituale werden nun definitiv angeboten.

Viele homosexuelle Paare waren es nicht, die nach einer liturgischen Feier fragten: zehn waren es laut Bericht. Zwei Paare wurden von der zuständigen Kirchenpflege abgelehnt. Die Rituale werden gemäss Bestimmungen von den zuständigen Pfarrerinnen und Pfarrern im Einvernehmen mit der Kirchenpflege gestaltet.

Acht Feiern wurden schliesslich durchgeführt - drei davon in freier Natur. Sie müssen sich in der Gestaltung klar von kirchlichen Trauungen unterscheiden. Beteiligt waren vier Pfarrerinnen und Pfarrer sowie ein katholischer Theologe. Sie alle erlebten die Rituale als ausgesprochen positiv.

In allen Deutschschweizer Kantonen haben in den letzen Jahren die evangelisch-reformierten Kirchen ihr Einverständnis für kirchliche Feiern für homosexuelle Paare gegeben, wie Moël Volken, Generalsekretär der Organisation Pink Cross auf Anfrage der sda sagte. In der französischen Schweiz sei man dagegen noch nicht so weit.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Luzern - Der Pfarrer von Bürglen UR, ... mehr lesen 2
Bischof Huonder habe den Pfarrer gebeten, seine Demission einzureichen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali ... mehr lesen  1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Basel 14°C 20°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 18°C 18°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten