Kiritimati im Pazifik feiert als erste das neue Jahr

Bern - Millionen Menschen weltweit feiern bereits das neue Jahr. Um genau 11 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) hat das Jahr 2011 auf der Erde begonnen, zuerst auf der Weihnachtsinsel Kiritimati im Pazifik.
Drei Stunden später wurde in der australischen Hafenstadt Sydney der Jahreswechsel mit einem Riesenfeuerwerk zelebriert. Mit sieben Tonnen Böllern und Raketen bescherten Pyrotechniker den rund 1,5 Millionen Menschen am Hafen ein Spektakel. Tausende von Menschen hatten am Ufer campiert, um sich die beste Sicht auf das Lichtspektakel um die Sydney Harbour Bridge zu sichern.
Ausgelassen feierten zuvor bereits die Neuseeländer. In der grössten neuseeländischen Stadt Auckland sangen und tanzten Zehntausende in den Strassen rund um den Sky Tower, während über ihren Köpfen rotes, goldenes und weisses Feuerwerk den Nachthimmel erleuchtete.
Taiwan mit Drachen-Feuerwerk
Etwas Besonderes hatten sich auch die Pyrotechniker in der Hauptstadt Taiwans einfallen lassen, wo das Feuerwerk die Form eines Drachens bildete, der sich zwischen den höchsten Wolkenkratzern Taipehs in den Himmel emporschlängelte.
In der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi stieg in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt eine offizielle Silvesterparty. Vor der alten, im französischen Kolonialstil erbauten Oper sorgte eine Lichtshow und ausländische DJs für Stimmung. Der Jahreswechsel nach westlichem Kalender spielt in Vietnam traditionell eine untergeordnete Rolle. Mit grossen Feierlichkeiten wird in dem Land traditionell zum Tet-Fest das neue Mondjahr begrüsst.
Party am Brandenburger Tor
Zur grössten Silvesterfeier Europas in Berlin werden um Mitternacht wieder eine Million Menschen auf der Partymeile am Brandenburger Tor erwartet. Auch in London, Paris und Rom wollen jeweils hunderttausende Menschen das neue Jahr mit Feuerwerken und grossen Partys begrüssen.
In Frankreich werden Zehntausende auf den Pariser Champs Elysées und am Eiffelturm zum gemeinsamen Feiern erwartet. Die französische Regierung kündigte für die Silvesternacht den Einsatz von knapp 54'000 Sicherheitskräften an, die für Ruhe und Ordnung sorgen sollen. Vor allem in der Region Paris und in Strassburg war es in den Vorjahren immer wieder zu Krawallen gekommen. Hunderte Autos gingen in Flammen auf.
Wenn die Menschen in der Schweiz bereits die Champagner-Korken haben knallen und die Feuerwerksraketen steigen lassen, können die Brasilianer in Rio de Janeiro noch drei Stunden bis zu «ihrer» Mitternacht tanzen.
Hawaii zuletzt
In New York beginnt das neue Jahr sogar erst um 6 Uhr MEZ, in Los Angeles um 9 Uhr MEZ am 1. Januar. 24 Stunden nach dem Jahresauftakt auf Kiritimati kommen die Hawaiianer als letzte Erdenbürger im Jahr 2011 an.
(fest/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Forstingenieur/in / Umweltnaturwissenschaftler/in
St.Gallen - Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement (Pensum 80%) Ihre Hauptaufgaben Verantwortlich für die... Weiter - Projektleiter Bauzulieferer - Innenausbau / Türen
Grossregion Bern - Ihre Hauptaufgaben Sie verantworten die Aufträge in Ihrem Gebiet ab Auftragserteilung bis zum... Weiter - Allrounder mit mechanischem Flair
Riedbach - Allrounder mit mechanischem Flair Anforderungsprofil: - Gute Sprachkenntnisse in... Weiter - Mitarbeiter/in Betriebsunterhalt im Justizvollzug mit Schwerpunkt Schreinerei 100%
Krauchthal - Stellenantritt: Nach Vereinbarung Arbeitsort: Krauchthal «Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise... Weiter - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Wädenswil oder Zug
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Wädenswil oder Zug Nahrin stellt seit... Weiter - Mitarbeitender Kiesproduktion und Bahnverladeanlagen
Wil - Bei uns bleibt kein Stein auf dem andern Bei uns gibt es viel zu tun Bedienen und Überwachen der... Weiter - Forstwart/in Schwerpunkt Naturschutz (80 - 100 %)
Winterthur - Forstwart/in Schwerpunkt Naturschutz (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für... Weiter - Forstwart/in (80 - 100 %)
Winterthur - Forstwart/in (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 117'000... Weiter - Monteur - Schreiner (m/w/d)
Deutschschweiz - In Deinem interessanten Aufgabengebiet bist Du zuständig für die Montage von aussergewöhnlich und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.feuerwerksraketen.ch www.silvesterparty.swiss www.neuseelaender.com www.besonderes.net www.riesenfeuerwerk.org www.hafenstadt.shop www.brasilianer.blog www.partymeile.eu www.erdenbuerger.li www.lichtspektakel.de www.eiffelturm.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Weitere Seminare