Klage: Google soll vergessen

Der weltgrösste Suchmaschinenbetreiber Google will im Internet nicht dafür sorgen, dass unangenehme Dinge aus der Vergangenheit eines Menschen nach längerer Zeit aus dem Netz verschwinden. Die EU-Kommission und mehrere Regierungen sehen Google jedoch in der Pflicht, unter bestimmten Umständen einen Verweis auf persönliche Daten zu unterlassen.
Bei einer mündlichen Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg beschäftigten sich die höchsten EU-Richter heute mehr als drei Stunden lang mit der Kontroverse. Ein Grundsatzurteil werden sie erst in einigen Monaten sprechen.
Ausgelöst wurde das Verfahren durch einen Spanier, der von Google Spain verlangte, dass bei Eingabe seines Namens nicht länger die amtliche Bekanntmachung einer Zwangsversteigerung seines Hauses aus dem Jahr 1998 angezeigt wird. Diese Mitteilung musste damals nach spanischem Recht in der Tageszeitung «La Vanguardia» veröffentlicht werden. Ein spanisches Gericht wollte vom EU-Gerichtshof wissen, ob Google gemäss den spanischen Datenschutzbestimmungen gezwungen werden könne, den Link zu dieser Seite der Zeitung zu entfernen.
Der Anwalt von Google Spain, Francisco-Enrique González-Diaz, lehnte das ab. Weder gelte eine EU-Datenschutzrichtlinie für das Unternehmen, noch sei Google für die Inhalte beispielsweise von Zeitungen verantwortlich.
Google sieht sich als Vermittler
«Google ist Vermittler, aber nicht Herausgeber von Informationen», sagte er. Das Unternehmen sammle nicht absichtlich persönliche Daten, sondern erfasse lediglich den Inhalt von Webseiten. Google sei auch «nicht in der Lage, die Rechtmässigkeit der Inhalte jeder Webseite zu bewerten». Ein Zwang zur Entfernung bestimmter Links verstosse zudem gegen die Grundrechte der Informations- und Meinungsfreiheit, sagte der Google-Anwalt. Sobald die Zeitung den Artikel entferne, sei er auch per Google nicht mehr auffindbar: «Der Herausgeber (die Zeitung) übt die entscheidende Rolle über die personenbezogenen Daten aus.»
Dem widersprach Joaquín Muñoz Rodriguez, Anwalt des spanischen Klägers. «Die betroffene Person muss ein Recht haben zu entscheiden, welche Information für sie schädlich ist», sagte er. «Es gibt ein Recht auf Vergessen.»
Bekanntmachung mittlerweile nutzlos
Die amtliche Bekanntmachung einer Zwangsversteigerung von 1998 habe keinerlei Nutzen mehr. Ohne Google gäbe es kaum eine Chance, diese Bekanntmachung heute jemals wieder zu finden. Google bewege sich mit der Behauptung, nicht selbst Informationen anzubieten. »Am Rande des Datenschutzes«, sagte Alejandro Rubio González, Vertreter der spanischen Regierung. Das Unternehmen verarbeite Daten, auch wenn es kein Herausgeber von Informationen sei.
Google falle durchaus unter das spanische Datenschutzrecht, meinte auch die Anwältin der EU-Kommission, Isabel Martínez del Peral. Der Suchmaschinenbetreiber trage eine Verantwortung, die unabhängig von der Verantwortung des Herausgebers der Webseite sei. Sie bestritt auch, dass die Streichung von Verweisen auf bestimmte Webseiten eine Gefahr für die Grundrechte der Internetnutzer sei.
Der Gutachter (Generalanwalt) des Europäischen Gerichtshofes will am 25. Juni ein Urteil empfehlen. Das Gericht selbst wird erst einige Monate später entscheiden.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Ökonomen als Datenanalysten / Experten Tarife/Statistik 80-100% (m/w)
Zürich - Zusammen mit einem achtköpfigen Fachteam unterstützen Sie den Leistungseinkauf kompetent und... Weiter - Anwältin/Anwalt Kundenrechtsdienst der CAP Luzern 80 -100%
Luzern - Anwältin/Anwalt Kundenrechtsdienst der CAP Luzern 80 -100% Recht / Compliance CAP Rechtsschutz... Weiter - Jurist:in CAP Rechtsschutz St. Gallen 50-60% befristet für 6 Monate
St. Gallen - Jurist:in CAP Rechtsschutz St. Gallen 50-60% befristet für 6 Monate Recht / Compliance CAP... Weiter - JURIST:IN | BERATER:IN
Zug / Emmenbrücke - Arbeitsort: Emmenbrücke | 40-80 % Pensum | Start ab sofort oder nach Vereinbarung Deine Aufgaben... Weiter - Paralegal 60 - 100%
Lachen - Headquartered in Lachen near Zurich, Switzerland, the Octapharma Group is a leading company in the... Weiter - Rechtspraktikum bei der KESB Oberaargau 100 %
Wangen an der Aare - Stellenantritt: 1. Oktober 2022 Arbeitsort: Wangen an der Aare Ihre Aufgaben Unterstützen der... Weiter - Wirtschaftsjurist/in im Start-up Bereich (w/m/d) 80100%
Winterthur - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Lawyer (all genders) M&A - Deloitte Legal
Zürich - Deloitte Legal - M&A Lawyer - Zurich - (80-100%) Our Deloitte Legal team is looking for you! Our... Weiter - Partnerassistentin (100%)
Stadt Zürich - Im Auftrag unseres Kunden, eine der führenden Wirtschaftskanzleien in der Schweiz, suchen wir in... Weiter - Jurist:in im Rechtsdienst Leben 70-90%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Jurist:in im Rechtsdienst Leben 70-90% Recht / Compliance Allianz Suisse Versicherung / Leben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.informations.ch www.zeitungen.swiss www.regierung.com www.vergessen.net www.vermittler.org www.vanguardia.shop www.menschen.blog www.verweisen.eu www.luxemburg.li www.informationen.de www.grundrechte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Grundlagen Recht
- Swiss Employment Law ? What You Neen'ts
- Vorsorgeauftrag
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Arbeitsrecht Grundlagen ONLINE 187185
- Arbeitsrecht Grundlagen 187188
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Stockwerkeigentum kompakt
- Grundlagen Arbeitsrecht HRassi Start 25.08.22
- Arbeitsrecht intensiv- Workshop
- Weitere Seminare