Klage gegen Timoschenko fallen gelassen

publiziert: Montag, 26. Dez 2005 / 11:38 Uhr

Moskau - Die russische Staatsanwaltschaft hat ihre Korruptionsklage gegen die ukrainische Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko fallen gelassen.

Die Ermittlungen sind wegen Verjährung eingestellt worden. (Bild: Julia Timoschenko)
Die Ermittlungen sind wegen Verjährung eingestellt worden. (Bild: Julia Timoschenko)
1 Meldung im Zusammenhang
Die Ermittlungen seien «wegen Verjährung» eingestellt worden, teilte die Militärstaatsanwaltschaft in Moskau mit.

Im September hatte die Staatsanwaltschaft bereits einen Haftbefehl gegen Timoschenko aufgehoben, nachdem diese zwei Wochen zuvor aus ihrem Amt als Ministerpräsidentin entlassen worden war.

Russland hatte der einstigen Oppositionsführerin und Leitfigur der «Orangefarbenen Revolution» in der Ukraine vorgeworfen, 1996 in ihrer Zeit als Unternehmerin Vertreter des russischen Verteidigungsministeriums bestochen zu haben. Die Politikerin hatte die Vorwürfe stets bestritten.

Nach dem Sieg der ukrainischen Opposition im Dezember 2004 hatte der Haftbefehl gegen Timoschenko die Beziehungen zwischen Kiew und Moskau weiter belastet.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Kiew - Die frühere ukrainische ... mehr lesen
Julia Timoschenko will gegen ukrainische Entscheidungsträger vorgehen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Chinas Aktivitäten sollen besser beobachtet werden.
Chinas Aktivitäten sollen besser beobachtet ...
Inselstreit im Ostchinesischen Meer  Tokio - Japans Militär hat in der Nähe umstrittener Inseln im Ostchinesischen Meer eine Radarstation in Betrieb genommen. Eine auf der japanischen Insel Yonaguni stationierte Einheit der Streitkräfte soll fortan Chinas Aktivitäten in dem Seegebiet beobachten. mehr lesen 
Turkmenischer Präsident empfangen  Bern - Erstmals hat ein turkmenischer Präsident die Schweiz besucht. Bundespräsidentin Eveline ... mehr lesen  
Der turmenische Präsident kommt zu Besuch in die Schweiz.
Präsident im Amt bestätigt  Aschgabat - Bei den Präsidentschaftswahlen im zentralasiatischen Turkmenistan ist Amtsinhaber Gurbanguli Berdymuchamedow nach offiziellen Angaben wiedergewählt worden. Der Präsident habe 97,14 Prozent der Stimmen erhalten, teilte die Wahlkommission am Montag nach Auszählung fast aller Stimmzettel mit. mehr lesen  
Ein Arbeiter auf einem Reisfeld in Kambodscha.
Panikkäufe in Bangladesch  Dhaka/Oberursel - Die Preise für Reis versetzen Entwicklungsländer wie Bangladesch in Schockstarre. So hat das arme Land angekündigt, bis Ende Juni doppelt so viel von dem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten