1
17 US-Bundesstaaten
Klagen gegen Obamas Einwanderungsreform
publiziert: Donnerstag, 4. Dez 2014 / 07:41 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 4. Dez 2014 / 08:31 Uhr

Los Angeles - Unter der Führung von Texas haben 17 US-Bundesstaaten Klage gegen die geplante Einwanderungsreform von US-Präsident Barack Obama eingereicht. Der Präsident trete mit seinem Alleingang die Verfassung mit Füssen und missachte «vom Kongress verabschiedete Gesetze».
Obama habe keine Befugnisse, das Einwanderungsrecht im Alleingang zu ändern, erklärte der Staatsanwalt und designierte Gouverneur von Texas, der Republikaner Greg Abbott, am Mittwoch (Ortszeit). An der Klage beteiligten sich auch die Staaten South Dakota, Alabama, Georgia, Idaho, Indiana, Kansas, Louisiana und Maine, darüber hinaus Mississippi, Montana, Nebraska, South und North Carolina sowie Utah, West Virginia und Wisconsin.
Obama hatte vor wenigen Wochen seine Pläne vorgestellt und dabei einen Alleingang per Exekutivanordnungen angekündigt. Er will fast der Hälfte der mehr als elf Millionen illegalen Einwanderer des Landes ein befristetes Bleiberecht gewähren.
«Unser Einwanderungssystem ist kaputt, und jeder weiss es», hatte Obama bei seiner Ansprache gesagt. Er betonte, es gehe nur um befristete Genehmigungen. Über ein dauerhaftes Bleiberecht oder Einbürgerungen müsse der Kongress entscheiden.
Obama hatte vor wenigen Wochen seine Pläne vorgestellt und dabei einen Alleingang per Exekutivanordnungen angekündigt. Er will fast der Hälfte der mehr als elf Millionen illegalen Einwanderer des Landes ein befristetes Bleiberecht gewähren.
«Unser Einwanderungssystem ist kaputt, und jeder weiss es», hatte Obama bei seiner Ansprache gesagt. Er betonte, es gehe nur um befristete Genehmigungen. Über ein dauerhaftes Bleiberecht oder Einbürgerungen müsse der Kongress entscheiden.
(bert/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Washington - Der neue Vorsitzende ... mehr lesen
Washington - Der republikanische ... mehr lesen
Washington - In den USA laufen die ... mehr lesen
Washington - Die Republikaner im ... mehr lesen
Washington - US-Präsident Barack ... mehr lesen
Donnerstag, 4. Dezember 2014 11:44 Uhr
Rechter Gemeinsinn?
Ein fortschrittlich, sozialer Staat darf einfach nicht wahr werden.
Jetzt müssen wieder diese eigenartigen Geschworenen-Gerichte der USA über einen zeitlich beschränkten Beschluss des Präsidenten, der allen, aber auch wirklich allen nur Vorteile bringt, bestimmen. Über eine Verfügung, die vom Kongress noch genehmigt oder auch abgelehnt werden kann, also völlig legal ist, will dieser ewig Gestrige jetzt aber noch rasch die Justiz bestimmen lassen! Wie demokratisch ist denn das? Gerade die Rechten, die sonst ja nichts von einem "Richterstaat" wissen wollen, machen die Richter wieder einmal zur Regierung. Genau wie in der Schweiz: "Wir wollen keinen Richterstaat, schreit die SVP, hier hat sie halt die Möglichkeit, eine Initiative zu starten, ohne diese Möglichkeit würde sie garantiert auch zum Richter laufen. (Wie Mörgeli und Blocher mit ihren überflüssigen Klagen ja bereits genügend belegt haben) Im Grunde bleibt es aber das Gleiche, es darf keinen sozialen Fortschritt geben, auf keinen Fall, das wäre zutiefst unchristlich!
Man könnte die Länder Schweiz - USA tauschen, konservative Knallköpfe bleiben überall auf dem Tripp zurück in die Finsternis und Christus würde sich seiner unwürdigen, verlogenen sogenannten "Christen" wohl derartig schämen, dass er sich gleich noch einmal kreuzigen liess.
Aber wir Europäer dürfen die Flüchtlinge alle aufnehmen und beschäftigen, die nun durch diesen "weltrettenden" Irakkrieg und durch die Subventionspolitik der Amis aus Syrien, Irak und Afrika u.a. zu uns strömen.
Der Obama kommt mir machmal vor, wie der Geist aus dem Faust, nur umgekeht: "Er will stets das Gute und schafft stets das Böse" oder bringt es zum Vorschein.
Wann zieht mal einer gegen die Republikaner vor Gericht?
Jetzt müssen wieder diese eigenartigen Geschworenen-Gerichte der USA über einen zeitlich beschränkten Beschluss des Präsidenten, der allen, aber auch wirklich allen nur Vorteile bringt, bestimmen. Über eine Verfügung, die vom Kongress noch genehmigt oder auch abgelehnt werden kann, also völlig legal ist, will dieser ewig Gestrige jetzt aber noch rasch die Justiz bestimmen lassen! Wie demokratisch ist denn das? Gerade die Rechten, die sonst ja nichts von einem "Richterstaat" wissen wollen, machen die Richter wieder einmal zur Regierung. Genau wie in der Schweiz: "Wir wollen keinen Richterstaat, schreit die SVP, hier hat sie halt die Möglichkeit, eine Initiative zu starten, ohne diese Möglichkeit würde sie garantiert auch zum Richter laufen. (Wie Mörgeli und Blocher mit ihren überflüssigen Klagen ja bereits genügend belegt haben) Im Grunde bleibt es aber das Gleiche, es darf keinen sozialen Fortschritt geben, auf keinen Fall, das wäre zutiefst unchristlich!
Man könnte die Länder Schweiz - USA tauschen, konservative Knallköpfe bleiben überall auf dem Tripp zurück in die Finsternis und Christus würde sich seiner unwürdigen, verlogenen sogenannten "Christen" wohl derartig schämen, dass er sich gleich noch einmal kreuzigen liess.
Aber wir Europäer dürfen die Flüchtlinge alle aufnehmen und beschäftigen, die nun durch diesen "weltrettenden" Irakkrieg und durch die Subventionspolitik der Amis aus Syrien, Irak und Afrika u.a. zu uns strömen.
Der Obama kommt mir machmal vor, wie der Geist aus dem Faust, nur umgekeht: "Er will stets das Gute und schafft stets das Böse" oder bringt es zum Vorschein.
Wann zieht mal einer gegen die Republikaner vor Gericht?
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
USA Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. mehr lesen
US-Wahlen Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Senior Legal Consultant 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende... Weiter - Mitarbeiter:in Business Administration
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Marketing Project Manager im Bankwesen 80-100% (m/w)
Zürich - Sind Sie bereit, Ihr Können im Marketing, in der Marktforschung und im Projektmanagement in einem... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst 80-100% (m/w/d)
Oberhasli - Ihre Aufgaben Tagesgeschäft: von der Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung inkl.... Weiter - Projektleiter Beweissicherung (m/w) 60-100% - Standort Zürich
7430 - Zur Ergänzung unseres jungen Teams suchen wir Projektleiter Beweissicherung (m/w) 60-100% Standort... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Olten - Unser Kunde ist führend im Bereich von Umwelt- und Sicherheitslösungen und bietet umfassende... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Junior Project and Content Manager - 80 - 100%
Zurich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Oberbauleiter / Oberbauleiterin Spezialtiefbau in Hochwasserschutzprojekten
Sarnen - 80 % bis 100 % Pensum Ihre Aufgaben Oberbauleitung Spezialtiefbau und Wasserbau Unterstützung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ansprache.ch www.carolina.swiss www.einwanderungssystem.com www.befugnisse.net www.mittwoch.org www.einwanderungsrecht.shop www.republikaner.blog www.ortszeit.eu www.louisiana.li www.gouverneur.de www.verfassung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ansprache.ch www.carolina.swiss www.einwanderungssystem.com www.befugnisse.net www.mittwoch.org www.einwanderungsrecht.shop www.republikaner.blog www.ortszeit.eu www.louisiana.li www.gouverneur.de www.verfassung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Die Kunst der Gesprächsführung I
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Conversion Optimierung - DMCR
- Cyber Security Awareness für Ihre Mitarbeitenden - SAWA
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Weitere Seminare