Knut soll Filmstar werden

publiziert: Samstag, 29. Dez 2007 / 13:38 Uhr

Berlin - Der Berliner Eisbär soll die Hauptrolle in einem Hollywood-Film übernehmen. Das berichtet zumindest die Zeitung «B.Z.».

Knut soll nun auch noch Hollywood erobern.
Knut soll nun auch noch Hollywood erobern.
8 Meldungen im Zusammenhang
Dem Zoo Berlin wurde für Rechte an Knut angeblich eine Gage von fünf Millionen Dollar angeboten.

Zoo-Chef Bernhard Blaszkiewitz sagte dazu: «Ja wir stehen in Verhandlungen. Wir freuen uns sehr über das Interessen aus Hollywood. Unklar ist noch, wann wir die Verträge unterzeichnen. Es müssen noch einige Einzelheiten geklärt werden.»

Weiter heisst es in der «B.Z.», der Film mit Knut soll ein animierter Streifen im Stil von «Findet Nemo» werden.

(rr/Quelle: www.firstnews.de)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Berlin - Der Berliner Eisbär Knut, der ... mehr lesen
Die Bilder von Knut und seinem Ziehvater gingen um die Welt.
Knut geniesst auch heute noch weltweit mediale Aufmerksamkeit.
Berlin - Der beliebte Eisbär Knut hat ... mehr lesen
Nürnberg - Nach «Knut» im Berliner ... mehr lesen
Nach «Knut» wird nun auch in Nürnberg ein Eisbären-Baby mit der Flasche aufgezogen.
Berlin - Knut, der wohl berühmteste ... mehr lesen
Inzwischen gibt es auch eine Biografie über Knut.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Eisbär-Postkarten sind besonders gefragt. (Archivbild)
Berlin - Eisbär Knut beschert dem Berliner Zoo nach einem Bericht der «Wirtschaftswoche» bis zum Jahresende Zusatzeinnahmen von voraussichtlich fünf Millionen Euro (rund 8 Mio. Franken). mehr lesen
Berlin - Der kleine Berliner Eisbär Knut ist das Symbol für die UNO-Naturschutzkonferenz 2008 in Bonn. Knuts Pate, der deutsche Umweltminister Sigmar Gabriel, hat ihn zum offiziellen Maskottchen des internationalen Treffens ernannt. mehr lesen 
New York/Berlin - Eisbär Knut soll mit einem Buch und einer eigenen Internetseite gegen Umweltprobleme kämpfen. Geschrieben wird es von Bestseller-Autor Craig Hatkoff und seinen Töchtern in Zusammenarbeit mit dem Berliner Zoo. mehr lesen 
Mehr Menschlichkeit für Tiere.
Für einen starken rechtlichen Tierschutz!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Fischforscher:innen bei der Electrobefischung.
Dübendorf - Eine gross angelegte Bestandsaufnahme in Schweizer Bächen hat über 50 Fischarten erfasst. Erstmals wurde auch bei Kleinfischen wie der Groppe mehr als eine Art identifiziert. mehr lesen 
Das Plankton in Gewässern bildet ein Netzwerk mit unzähligen Interaktionen, das dem gesamten Gewässerökosystem Stabilität verleiht. Dank ... mehr lesen  
Die Erwärmung der Seen reduziert die Interaktionen in Planktonnetzwerken - im Bild sieht man eine Mikroskopaufnahme einer Planktongemeinschaft aus dem Greifensee.
Es gibt viele Assistenzsysteme in Fahrzeugen, selbst wenn sie nicht selbstständig fahren können, die helfen, Kollisionen vorzubeugen.
Wissenschaftler entwickeln neues Fahrerassistenzsystem für Autos  Forscher an der Penn State University versuchen, Autos durch präzisere Navigation vor Kollisionen ... mehr lesen  
Wie hat sich die Verbreitung von Insekten in der Schweiz in den letzten 40 Jahren verändert? Für viele Arten nahm sie zu, für fast gleich viele ab. An Boden verloren vor allem kälteliebende ... mehr lesen
Der Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi), eine Art, die in verschiedenen Höhenlagen anzutreffen ist, hat einen leichten Rückgang erlebt über die vergangenen 40 Jahre.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
Wir setzen uns für die Verbesserung der Qualität von Tierheimen und Tier ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten