«Koks-Grossrat» tritt als Oenologen-Präsident zurück

publiziert: Freitag, 9. Mai 2008 / 16:26 Uhr / aktualisiert: Freitag, 9. Mai 2008 / 16:52 Uhr

Sitten - Der Walliser CVP-Grossrat Xavier Bagnoud, der des Kokain-Konsums verdächtigt wird, ist von seinem Amt als Präsident des Verbandes Schweizer Oenologen (USOE) zurückgetreten. Dies teilte der Verband mit.

Privater Abend, ein Rollenspiel und «weisses Pulver». (Symbolbild)
Privater Abend, ein Rollenspiel und «weisses Pulver». (Symbolbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Bis auf weiteres werde der Verband vom Vize-Präsidenten Mike Favre geführt, hiess es weiter. Bagnoud war am Dienstag in die Schlagzeilen geraten, nachdem in den Medien ein Video publik wurde, in dem er nackt weisses Pulver die Nase hochzieht.

Gemäss Aussagen Bagnouds handelte es sich nicht um Kokain. Es sei höchstens Amphetamin gewesen, das bei ihm weniger Effekt hervorgerufen habe als ein Glas Williams-Schnaps. Die Bilder seien im Rahmen eines Rollenspiels an einem privaten Abend zustande gekommen.

Seither werde er wegen der Bilder erpresst. Deshalb reichte er eine Anzeige ein, die in der Zwischenzeit zur Verhaftung eines Manns und einer Frau geführt hat. Bagnoud selber legte in Absprache mit seiner Partei bis zur Klärung des Vorfalls sein Amt als Grossrat und CVP-Fraktionsmitglied nieder.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Sitten - Der Walliser CVP-Grossrat ... mehr lesen
Xavier Bagnoud tritt nun auch wegen der Koks-Affäre als Grossrat zurück.
Xavier Bagnoud ist in Untersuchungshaft gesetzt worden.
Sitten - Der Walliser CVP-Grossrat ... mehr lesen
Bern - Der Walliser CVP-Grossrat ... mehr lesen 1
Xavier Bagnoud habe das weisse Pulver in einem Rollenspiel «probiert».
Bei den aufgenommenen Vorfällen habe es sich gemäss Xavier Bagnoud um Rollenspiele gehandelt.
Sitten - Die Klage eines Walliser CVP-Grossrats, der in einem Handy-Video beim Konsumieren von Kokain gezeigt wurde, hat erste Folgen: Die Kantonspolizei Wallis hat gemäss Mitteilung einen Mann ... mehr lesen
Sitten - Ein CVP-Grossrat aus dem ... mehr lesen
Der Grossrat habe im Video kein richtiges Kokain geschnupft. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es vorkommen, dass er unter starker Nervosität leidet. Was kann man also tun, wenn man aufgeregt ist, vor Leuten zu sprechen? Dieser Artikel gibt nützliche Tipps. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 14°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten