Kommandant der Walliser Kantonspolizei in der Türkei festgenommen

Sion - Der Walliser Polizeikommandant Christian Varone ist am Montag auf der Rückreise von einer Ferienreise von der türkischen Polizei festgenommen worden. Ein nahe eines archäologischen Geländes aufgelesener Kieselstein wird als Grund für die Festnahme genannt.
Sie sei vom stellvertretenden Kommandanten der Kantonspolizei über die Festnahme informiert worden, erklärte Waeber-Kalbermatten am Montag. Zum aktuellen Zeitpunkt seien ihr jedoch keine Details bekannt, sie warte noch auf nähere Angaben durch Varones Familie. Varones Stellvertretung sei jedenfalls sichergestellt, sagte die Staatsratspräsidentin.
Radio Rhône FM berichtete unter Berufung auf Varones Bruder, ein in der Nähe eines archäologischen Geländes aufgelesener Kieselstein sei der Grund für die Festnahme gewesen. Zum Vorschein gekommen war der buchstäbliche Stein des Anstosses offenbar, als Varones Reisetasche am Flughafen vor dem Rückflug in die Schweiz kontrolliert wurde.
Varones Bruder habe sich nun vor Ort begeben, um sich ein besseres Bild der Lage zu verschaffen, meldete Rhône FM weiter. Auch die Frau des Polizeikommandanten sei nach einem kurzem Abstecher in die Schweiz zwecks Heimführung der übrigen Familienmitglieder wieder in die Türkei zurückgekehrt. Eine erste Anhörung des Festgenommenen sollte am Montagnachmittag stattfinden.
(fest/sda)
Die Akropolis und das Kolosseum haben im Jahr mehr als 10 Millionen Besucher, man stelle nur mal vor, wie lange diese Ruinen noch stehen würden, wenn da jeder nur einen kleinen Stein mitnehme!
Da haben sich ganze Generationen darum bemüht, diese Stätten auszugraben, zu renovieren, was noch zu renovieren war, und vor der Zerstörung zu bewahren. Da haben hunderte Gönner und Stifter und auch Staaten Milliarden investiert, da werden solche Stätten zu Pilgerorten aller Menschen, die sich an unserer Geschichte und Herkunft interessieren, und sich oft jahrelang auf solche Besuche freuen und vorbereiten und dann kommt da so Hinterwäldler aus dem Wallis daher und hat von Nichts eine Ahnung!
Ganz schlimm ist die selbst heute noch fehlende Einsicht! Er habe keine Verbotsschilder gesehen, sagt dieser Depp. Wo stehen denn hier die Verbotsschilder für alles, was man nicht darf? Hat er in seinem Garten wohl ein Schild angebracht, dass man seine Fäkalien dort nicht ablegen darf? Er soll bitte mit diesem dummen Gerede aufhören!
Man stelle sich mal vor ein Schwarzafrikaner würde im Sommer auf den Bergwiesen dort geschützte Blumen pflücken. (Verbotsschilder hat es dort, ja, aber versteht ein Schwarzer Deutsch und Französisch?) Das wäre eine Katastrophe und wochenlange Diskussionen in den Tageszeitungen wären sicher!!
Da kann man nur sagen, dieser Herr Varone ist bestens zum Polizeikommanden und Regierungsrat im Wallis geeignet! Nur zu, wir brauchen solche hervorragenden Politiker und Kulturbanausen, wir können von denn nicht genug bekommen!
Noch was zur Emme: Es gab eine Zeit, da war es schweizweit Mode, seinen Garten mit Emmesteinen zu schmücken. Die Leute kamen mit Anhängern her, verwüsteten die Ufer und die Vegetation und störten die Tiere, damit sie möglichst direkt in die Emme fahren und die Steine auf den Anhänger schaufeln und abtransportieren konnten. Wenn dies Wochenende um Wochenende mehrere Personen tun, dann fehlen diese Steine in einem Fluss und diese Steine müssen dann natürlich ersetzt werden. Wenn Sie als Spaziergänger mal ein paar Steine mitnehmen fürs Aquarium oder weil sie Ihren Kindern gut gefallen, dann ist das kein Problem.
Das mit der härterten Gangart hat schon was, aber gleich Gefängnis finde ich doch etwas unverhältnismässig. Eine saftige Busse sollte reichen und in diesem Fall von Herrn Varone ein Einreiseverbot in die Türkei für die nächsten paar Jahre. Denn die Eltern haften für ihre Kinder.
Die Aegypter hatten dieses Plünderungsproblem seinerzeit viel besser im Griff.
Wir waren vor vielen Jahren mal mit einem uralten Ford Transit, ausgebaut als Camper, für vier Wochen in der Türkei unterwegs und haben sympathische und freundliche Menschen angetroffen. Quer durchs Land sind wir gefahren und wurden immer wieder vor korrupten Polizisten gewarnt, welche uns zu schnelles Fahren vorhalten wollen und Bussen einkassieren, welche sie dann nicht abliefern würden. Mit unserer Kiste Jahrgang 1967 ist uns so was nie passiert. Mit einem Mercedes hingegen, da kann ich mir dies durchaus vorstellen.
Wir waren auf total sauberen Campingplätzen die einzigen Ausländer.
Antalya haben wir auch kurz besucht, war aber nicht unsere Vorstellung davon, ein Land und seine Leute kennenlernen zu können. Zu viele Touristen gab es dort und der Campingplatz war entsprechend unsauber.
Sie sollten dringend diesen Beitrag in den news.ch lesen, bevor Sie urteilen:
http://www.news.ch/Christian+Varone+kann+Tuerkei+verlassen/551645/deta...
Auf unserer Reise haben wir an einer historischen Stätte haltgemacht. Ich bin voller Begeisterung aus dem Camper gerannt und habe mir alles angeschaut, während mein Partner an der Bar eine Cola trinken ging. Dort hat er auch gleich meinen Eintritt für die Besichtigung zahlen müssen, dafür haben wir einen Prospekt erhalten. Aus dem ging hervor, dass das, was ich bestaunt habe, nur Gipsabdrücke seien. Die Originale hätte man dann in France bestaunen können. Und dabei sind die Franzosen noch sehr charmant. Die Engländer haben immer alles ohne billige Fälschung dazulassen, weggenommen.
Es ist übrigens verboten, aus der Emme Steine zu entfernen. Vielleicht dürfte sich auch ein Polizeikommandant erkundigen, was an seiner Feriendestination erlaubt ist und was nicht.

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Polizistin / Polizist
Dietikon - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Fachspezialist Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Thun - Ihre Aufgaben Mithilfe beim Auf- und Ausbau des Sicherheitskonzepts nach EKAS und der ISO-Norm... Weiter - Spezialist/in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (60 - 100 %)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Sicherheitsdienst
Aarau - 100% Ab 1. August 2023 Ihre Aufgaben Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal,... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 50% dans le magasin de Aigle
Aigle - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Collaborateur/ Collaboratrice vente (a) 40% dans le magasin de Romanel sur Lausanne
Romanel-sur-Lausanne - Description du poste Tu te passionnes pour la vente? Tu aimerais offrir le meilleur service à la... Weiter - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100%
St.Gallen - Fachspezialist/in Sicherheit, Notfall- & Krisenmanagement 80-100% St.Gallen 80-100% Ihre Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Zoll & Aussenhandel m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Teamleiter:in Sicherheit 100% (a)
Zürich - Arbeitsort Zürich Pensum 100% Arbeitsbeginn per Sofort oder nach Vereinbarung Wir setzen auf Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.staatsratspraesidentin.ch www.montagnachmittag.swiss www.stellvertretung.com www.festnahme.net www.zeitpunkt.org www.anstosses.shop www.christian.blog www.polizeikommandanten.eu www.walliser.li www.kieselstein.de www.vorschein.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- GFK Practitioner
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Mut zur Wut
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Spanisch Travel
- Die Vielfalt des Thaicurrys
- 60 und fabelhaft - Natürliches Make-Up
- 60 und fabelhaft - Augen Make-Up
- CAS Schmuck - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare