Experten über Sinn und Zweck eines Zwischenmodells uneins

Kommt bald die PlayStation 4.5?

publiziert: Freitag, 25. Mrz 2016 / 15:14 Uhr
Wahrscheinlich werden nur spieleunabhängige Teile, wie z.B. der Videoausgang, der Konsole aufgerüstet.
Wahrscheinlich werden nur spieleunabhängige Teile, wie z.B. der Videoausgang, der Konsole aufgerüstet.

Minato - Der japanische Elektronikriese Sony erwägt offenbar wirklich, eine PlayStation 4.5 herauszubringen.

1 Meldung im Zusammenhang
Ausgewählten Entwicklern wurde bereits auf der vergangenen Game Developers Conference ein Nachfolgemodell der Spielkonsole PlayStation 4 vorgestellt. Wie das Portal «Endogamer» nun unter Berufung auf weitere Spielehersteller bestätigt, soll es tatsächlich eine PlayStation 4.5 geben. Hierbei kursiert auch ein anderer Name des Nachfolgers, nämlich «PlayStation 4K».

Mehr Power für VR-Games

Kurz nach der Veröffentlichung der Meldung schiessen weitere Spekulationen ins Kraut, verbunden mit der Fragestellung vieler Analysten, warum Sony offenbar überhaupt ein Zwischenmodell auf den Markt bringen will. Eurogamers Technikseite «Digital Foundry» zufolge könnte die PlayStation 4.5 einen ähnlichen Preis wie ihr Vorgänger (399 Dollar) haben und AMDs GCN-Architektur nutzen, der CPU und Grafikprozessor auf nur 14 Nanometern vereint.

Die Ausstattung mit noch mehr Rechenpower wäre vor dem Hintergrund des für Oktober mit Spannung erwarteten Virtual-Reality-Headsets «PlayStation VR» nachvollziehbar. Denn viele der Grossteil der VR-Games benötigt grössere Rechenkapazitäten als bisherige Geräte und würde demzufolge eine verbesserte Hardware nötig machen. Uneinig sind sich Beobachter über den Sinn und Zweck der «4.5», da sie die PlayStation-4-Community spalten könnte.

(bert/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Der japanische ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine der am schnellsten wachsenden Innovationen der Welt ist. mehr lesen  
Metacade (MCADE) ist der Wegbereiter für die nächste Generation von Blockchain-Gaming- und GameFi-Unternehmen.
Publinews Während die Grenzen zwischen Blockchain-Gaming und GameFi zu verschwimmen beginnen, gewinnen ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten