Konkrete Vorwürfe gegen FC Thun und Gossau

publiziert: Sonntag, 22. Nov 2009 / 12:55 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 22. Nov 2009 / 22:38 Uhr

Im Rahmen des grossen Wettbetrugs im europäischen Fussball wird international über die fehlbaren Vereine spekuliert. Gossau und Thun stehen unter Verdacht.

22 Partien aus der Challenge League werden näher untersucht. (Symbolbild)
22 Partien aus der Challenge League werden näher untersucht. (Symbolbild)
10 Meldungen im Zusammenhang
Neben Testspielen werden 22 Partien aus der Challenge League näher untersucht. Gemäss der «NZZ am Sonntag» stehen Gossau und der FC Thun im Zwielicht.

Die Zeitung beruft sich auf Aussagen des deutschen Anwalts Burkhard Benecken, der einen der vermeintlichen Drahtzieher vertritt. Am 26. April sollen 15'000 Euro an den FC Thun gezahlt worden sein, damit die Berner Oberländer das Spiel in Yverdon mit vier Toren Differenz verlieren. Die Partie endete 1:5.

Wer beim FC Thun vom möglichen Geldsegen profitiert hat, ist aber völlig unklar. Die Vereinsleitung sperrte jedoch am Sonntag Topskorer Pape Omar Fayé für das Cupspiel in Winterthur.

Fayé: Angeklagter oder Informant?

Thun-Präsident Markus Stähli nahm diese Suspension vor, weil Faye von der Polizei zum Wettskandal vernommen worden ist: «Wir wissen jedoch nicht, ob der Spieler als Angeklagter oder als Informant vernommen wurde.»

Im zweiten Fall - Gossau gegen Locarno vom 24. Mai - sollen 20'000 Euro geflossen sein, damit die Ostschweizer mit mindestens zwei Treffern Unterschied verlieren. Die Tessiner siegten mit 4:0; die mutmasslichen Betrüger sollen insgesamt 149'400 Euro auf diese Partie gesetzt haben. Sowohl Thuns Präsident Markus Stähli als auch Gossaus Roland Gnägi sagten gegenüber der «NZZaS», sie wüssten von solchen Machenschaften nichts.

Thomas Grimm, der Präsident der Swiss Football League, hofft, dass das Spekulieren über betroffene Spiele am Mittwoch eine Ende nimmt. Für dann hat die UEFA die Verbände und Ligen nach Nyon eingeladen.

(pad/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bellinzona - Vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona hat am Donnerstag der ... mehr lesen
Der 35-Jährige habe in den Spielen als Torwart immer sein Bestes gegeben.
Drei Partien der Challenge Ligue waren geschoben.
Der Wettskandal in Europa weitet ... mehr lesen
Das Exekutivkomitee des ... mehr lesen
Das Treffen soll am 2. Dezember in Kapstadt stattfinden.
«Wir haben klare Beweise gefunden, wonach es Drohungen und Einflussnahmen gegeben hat, um Spielergebnisse zu manipulieren», erklärte der Staatsanwalt.
Neun Festnahmen, 20 Verdächtige, ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der aktuelle Betrugsskandal lässt einige Fussball-Spiele in einem neuen Licht erscheinen.
28 Spiele in der Schweiz stehen unter Manipulationsverdacht. Vier Partien wurden in deutschen Medien nun genannt. mehr lesen
Der neue Skandal um internationalen Wettbetrug hat immense Ausmasse ... mehr lesen
Skandal im Fussball-Sport: Wie weit ging die Manipulation bei Schweizer Spielen?
Helmut Dapp wollte einen Trainerwechsel durchsetzen - ohne Erfolg.
Der FC Thun hat am Sonntag nicht ... mehr lesen
Der überraschende Tabellendritte ... mehr lesen
FC Wohlen - FC Winterthur: Wohlens Leonel Romero gegen Winterthurs Amir Abrashi.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Fotografie Vom 26. Januar bis 20. August 2023 im Schweizerischen Kameramuseum Vevey  Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der ... mehr lesen  
Der Kriminalist Rodolphe Archibald Reiss (1875-1929).
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Spyware der israelischen Firma Candiru im Fokus der Ermittlungen  Jena - Die Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET haben strategische Angriffe auf die ... mehr lesen  
Watering‑Hole‑Angriffe im Nahen Osten.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten