Konkursaufschub für die Flyers

publiziert: Montag, 4. Jun 2012 / 21:26 Uhr
Fans der Kloten Flyers letzte Woche bei einer Demo für ihren Verein.
Fans der Kloten Flyers letzte Woche bei einer Demo für ihren Verein.

Die Task-Force der Flyers hat vor dem Bülacher Bezirksgericht einen Konkursaufschub bis zum 2. Juli erreicht. Die EHC Kloten Sport AG besitzt gemäss dem zuständigen Richter «Aussicht auf Sanierung».

7 Meldungen im Zusammenhang
Damit ist der mit 10,9 Millionen Franken verschuldete Verein einstweilen gegen Konkursandrohungen seitens der Gläubiger geschützt. Der Zeitdruck bleibt indes hoch. Bis kommenden Mittwoch um 18 Uhr muss der schlingernde Klub der Liga ein detailliertes Sanierungskonzept vorlegen - in den beiden Tagen danach wird an der Delegierten-Versammlung entschieden, ob die Flyers in der nächsten NLA-Saison überhaupt noch teilnahmeberechtigt sind.

Der zurückgetretene Präsident Jürg Bircher, der mit seinen gravierenden Fehlkalkulationen das finanzielle Fiasko verschuldet hatte, lenkte inzwischen ebenfalls ein. Er trat sein Aktienpaket unentgeltlich dem Klotener Sanierer Daniel Hunkeler ab. Task-Force-Leiter Peter Bossert hinterlegte seine Anteile ebenfalls. Nur mit dem dritten Grossaktionär Adrian Fetscherin erzielten die «Retter» noch keine Einigung - die Anwälte beider Parteien verhandeln weiter.

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zwei Wochen vor Ablauf des Konkursaufschubs zog die mit der Rettung der Kloten Flyers beschäftigte Task Force eine ... mehr lesen
Peter Bossert zieht eine vorsichtig-optimistische Zwischenbilanz.
Es hängt davon ab, ob die Kloten Flyers die Auflagen der Investoren erfüllen. (Archivbild)
Die Versammlung der National ... mehr lesen
Mit dem möglichen Einstieg von ... mehr lesen
Vizepräsident Jan Schibli freut sich über einen ersten grossen Schritt.
Philippe Gaydoul soll mithelfen, dass die Flyers gerettet werden.
Die Rettung der Kloten Flyers nimmt konkrete Formen an: Verbandspräsident Philippe Gaydoul und Thomas Matter sind unter gewissen Bedingungen bereit, Geld in den Traditionsverein zu ... mehr lesen
Die Spieler der Kloten Flyers verlängern ... mehr lesen
Auch Marcel Jenni ist an einer Lösung interessiert.
Weitere Artikel im Zusammenhang
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Klassiker in Schweizer Gärten: Die Stewi-Wäschespinne.
Der Klassiker in Schweizer Gärten: Die Stewi-Wäschespinne.
Die STEWI AG, einst ein stolzer Hersteller des ikonischen Wäscheständers, der in vielen schweizerischen Haushalten zu finden war und ist, hat offiziell Konkurs angemeldet. Nach jahrzehntelanger Präsenz im Markt und einer tief verwurzelten Tradition in der Schweizer Haushaltskultur ist dies ein schwerer Schlag für die Region und Freunde des Wäscheständers. mehr lesen 
Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, ... mehr lesen  
Bild: Serverroom.
Erste Läden von Switcher wurden bereits geschlossen.
Konkurs eröffnet  Lausanne - Die Schweizer Kleidermarke ... mehr lesen  
Bald kommt der blaue Brief  Lausanne - Das Waadtländer Textilunternehmen Switcher ist praktisch am Ende. Das Kreisgericht Lausanne hat am Donnerstag den Konkurs über das Textilunternehmen verhängt. Die Angestellten erhalten in den nächsten Tagen den blauen Brief. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten