Konzerne zocken Kinder ab
München - Unternehmen haben im Zuge ihrer Vermarktung im Internet Kinder als Zielgruppe entdeckt und zielen in ihrer Geschäftemacherei immer stärker auf die Jüngsten ab. Die neuen Dienste spriessen im Web und sind direkt auf das Interesse der Kids ausgerichtet.

Ähnlich den herkömmlichen Social Communities stellen die Websites Orte dar, an denen Kinder mit Kindern interagieren können. Dass die Anbieter solcher Dienste jedoch nicht nur aufgrund von Werbeeinschaltungen über ein lukratives Geschäft verfügen, sondern in vielen Fällen auch Gebühren von ihren Nutzern einbeziehen, sollte Eltern bereits eine Warnung sein.
Darüber hinaus nehmen geschäftsorientierte Unternehmen über die Online-Portale in zunehmendem Masse Einfluss auf ihre junge Zielgruppe.
«Bedenkliche Inhalte können für Kinder zur Gefahr werden», so Verena Weigand, Leiterin der Stabsstelle bei der Kommission für Jugendmedienschutz in Deutschland.
Mit der steigenden Zahl an Kids, die einen grossen Teil ihrer Freizeit mit dem Surfen durch das Internet verbringen, wächst auch die Zahl der Unternehmen, die versuchen, über populäre Webseiten Einfluss auf die Kinder zu nehmen, warnen britische Experten.
Spiele mit Werbung verknüpft
Wie bei Kindern als auch den Anbietern sind jene Webseiten sehr beliebt, die süchtig machende Spiele mit Werbung verknüpfen. Dazu zählt eine Spiele-Plattform der zum Viacom-Medienkonzern gehörenden Nickelodeon-Sparte mit dem verheissungsvollen Namen Addicting Games.
Abgesehen von Werbeeinblendungen werden hier unter die kostenfreien Angebote auch gebührenpflichtige Funktionen gemischt. Andere Seiten gehen mit der Vermischung von Gratisdiensten mit Bezahl-Angeboten noch weiter: Den Usern stehen zwar ein freier Zugang, die kostenlose Möglichkeit, einen Account einzurichten und grundlegende Funktionen zur Verfügung.
In weiterer Folge stossen die registrierten Nutzer jedoch an gewisse Grenzen, die sie nur anhand kostenpflichtiger Funktionen umgehen können, wie beispielsweise bei Online-Spielen mit verschiedenen Zusatz-Tools oder höheren Leveln. Ohne diese Tools zu beziehen, ergeben sich gegenüber bezahlenden Mitspielern zwangsläufig Nachteile.
Überlegene VIP-Clubs
Ein ganzes Heer von Seiten wie ZooKazoo, Shining Stars, Bratz, Beanie Babies 2.0, Littlest Pet Shop, oder MyePets bietet Kindern verschiedene Möglichkeiten, Premium-Accounts zu eröffnen oder VIP-Clubs beizutreten, die ihren kostenlosen Accounts funktionell überlegen sind.
So verfügen VIP-Mitglieder beispielsweise über zusätzliche virtuelle Bekleidung oder Spielzeug für ihr virtuelles Haustier. Häufig gehen die Registrierungen nach einer kostenlosen Testphase automatisch in gebührenpflichtige Accounts über.
Dafür treiben die Anbieter monatlich Gebühren von fünf bis zehn Euro ein. Bei BarbieGirls mussten die User bis zuletzt einen Barbie MP3-Player kaufen, um verschiedene Funktionen freizuschalten. Das System wurde jedoch verworfen. Nun bleiben den Kindern verschiedene Spiele und virtuelle Barbiemode-Accessoires solange verwehrt, bis sie zahlende VIP-Mitglieder werden.
(rr/pte)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Abteilungsassistent:in 70 - 100%
Bern - Dein Aufgabenbereich In dieser spannenden Drehscheibenfunktion unterstützt du die zugeteilten... Weiter - Sachbearbeiter/in Rechnungskontrolle (80 bis 100%)
Bern - Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IV-Stelle Kanton Bern beraten Menschen mit... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Guest Relations mit Stv. Fachverantwortung Hotellerie
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - ERP Stammdaten Key-User*in (w/m/d) 80-100%
Horgen - Du hast Lust, Aufgaben und Prozesse in Deinem Verantwortungsbereich stets neu zu denken,... Weiter - SELBSTÄNDIGE GESCHÄFTSFÜHRER (M/W/D)
Region St. Gallen / Region Aargau - Wo: Region St. Gallen Region Aargau Wie: Selbstständigkeit / Franchise / Vollzeit Wann: ab sofort... Weiter - Hochschulpraktikum Mobilität und Verkehr 80-100%
Bern - Stellenantritt: Anfang August 2023 Arbeitsort: Bern Erfahrungen sammeln und ausprobieren. Das... Weiter - Werkstudent Kundendienst Administration (m/w/d) 50%
Steinhausen - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - GESCHÄFTSLEITER | BETRIEBSLEITER 100% (w/m)
Bremgarten - Was Sie erwartet Führung des Verkaufs-, Ingenieurs- und Produktionsteams Kundenberatung und... Weiter - ADMINISTRATION / ASSISTENZ PROJEKTLEITUNG BAU 60-100% (w/m/d)
Bern - Das kannst du bewirken Bedienung Telefonzentrale und Empfang Allgemeine Administrationsarbeiten... Weiter - Mitarbeiter*in Administration Disposition 60 - 80%
Bern - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.ch www.vermischung.swiss www.vermarktung.com www.mitglieder.net www.moeglichkeiten.org www.deutschland.shop www.gestaltung.blog www.accessoires.eu www.kommission.li www.barbiemode.de www.werbeeinblendungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- CompTIA Cloud+ - COMC
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Project+ - COMP
- CompTIA Server+ - COMS
- CompTIA Advanced Security Practitioner (CASP+) - COMSP
- CompTIA Security+ - COMY
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Programming in C# 20483 - MOC 20483
- Essentials of Developing Windows Store Apps Using C# 20484 - MOC 20484
- Weitere Seminare