Konzession für erweiterten Info-Kanal der Cablecom

publiziert: Freitag, 4. Mrz 2005 / 10:59 Uhr

Bern - Die Cablecom kann ihre eigenen Informationskanäle in der Deutschschweiz und im Tessin ausbauen, muss sich dabei aber an klare Schranken halten.

Die Cablecom kann ihr Angebot erweitern.
Die Cablecom kann ihr Angebot erweitern.
1 Meldung im Zusammenhang
Der Bundesrat hat der Kabelnetzbetreiberin eine entsprechende TV-Konzession erteilt. Die Cablecom will auf ihrem Info-Kanal touristische Informationen, Hinweise auf kulturelle Veranstaltungen, Landschaftsbilder, Wetter- und Fahrplaninformationen sowie Programmhinweise zum eigenen Kabelangebot ausstrahlen. Der Bundesrat hat die Konzession strikte auf diese Inhalte beschränkt.

Die Landesregierung will damit verhindern, dass die Cablecom in ihrer dominanten Position als Programmverbreiterin zur eigentlichen Konkurrenz der TV-Veranstalter wird, deren Programme sie weiterverbreitet. Eine Wettbewerbsverzerrung oder eine Gefährdung der Angebots- und Meinungsvielfalt sollen ausgeschlossen werden.

Eine Veranstalterkonzession im Sinne des Radio- und Fernsehgesetzes ist erforderlich, weil das erweiterte Angebot auf dem Info-Kanal der Cablecom den Spielraum der bisherigen Weiterverbreitungskonzession übersteigt.

(rp/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Die Cablecom erweitert ihr ... mehr lesen
Cablecom CEO Rudolf Fischer.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten