Kork als ökologischer Baustoff - diese Anwendungsbereiche bieten sich an

Kork findet heute Verwendung als nachhaltiger Naturbaustoff, der sich immer grösserer Beliebtheit erfreut. Ein Fussbodenbelag aus Kork ist dabei die wohl bekannteste, aber nicht die einzige Einsatzmöglichkeit dieses vielseitigen Materials.
Kork - der Aufstieg vom Flaschenverschluss zum angesagten Ökobaustoff
Während Kork in der Vergangenheit für die meisten Leute überwiegend als Flaschenverschluss oder Schuhsohle bekannt war, finden inzwischen auch Fussböden aus Kork Verbreitung. Wer sich näher mit dem Naturprodukt auseinandersetzt, wird erkennen, dass die Anwendungsmöglichkeiten damit längst nicht ausgeschöpft sind und das nachwachsende Material vielseitigen Einsatzzwecken gerecht wird. Inzwischen ist Kork im Fachhandel in vielen Ausführungen, zum Beispiel als Rollenkork zu beziehen.
Dabei galt Kork als Naturbaustoff nicht immer als ökologisch und nachhaltig. Die langsam wachsende Korkeiche, aus dessen Rinde der Kork gewonnen wird, kann nur ungefähr alle 10 Jahre geschält werden. Der Verbreitungsraum der Korkwälder ist die südeuropäische und nordwestafrikanische Mittelmeerregion. Die Böden profitieren hier von den Korkbäumen und gleichzeitig wird Kohlendioxid in einen Rohstoff für Baumaterial umgewandelt. Portugal ist das Exportland mit dem weltweit grössten Marktanteil für Kork. Das Image der Korkgewinnung hat sich im Laufe der Zeit stark verbessert, sodass Kork heute als nachhaltiger Ökobaustoff angesehen wird.
Anwendungsbereiche für Kork als Baumaterial
Kork zählt durch seine begrenzte Verfügbarkeit zu den teureren Baustoffen. Die Nachhaltigkeit und weitere Vorteile machen das Material dennoch sehr attraktiv. Dazu zählen die warme Haptik und die leicht federnde Elastizität eines Korkbodens, wodurch besonders Barfussgehen ausgesprochen angenehm und schonend für Gelenke und Rücken ist. Auch das natürliche Aussehen und die guten Schall- und Wärmedämmeigenschaften sind bemerkenswert. Ausserdem ist Kork recht einfach zu verarbeiten, sodass der hohe Materialpreis durch Eigenleistung bei der Verlegung etwas ausgeglichen werden kann. Abhängig vom Grad der Verdichtung verfügt Kork über eine gute Wetterbeständigkeit, ist wasserabweisend und fäulnisresistent. Im Brandfall gibt Kork keine giftigen Gase ab und hat eine gewisse brandhemmende Wirkung.
Beliebte Anwendungsbereiche für Kork als Baumaterial sind heutzutage:
- das Unterlegen mit Rollenkork bei schwimmender Verlegung von Parkett oder Laminat
- die Verwendung als Bodenbelag, unter anderem für Kinderzimmer
- der Gebrauch als effektive Vibrationsdämmung unter Industrieböden
- die Einbringung von gemahlenem Korkschrot in Wände als Hohlraumdämmung
- der Einsatz als Fassadendämmung in Form von Korkplatten unter dem Fassadenputz
- und vereinzelt sogar die Anbringung von Plattenware als Sichtdämmung an Fassaden
Für wen sich Kork als Baustoff eignet
Als recht begrenzter und dementsprechend teurer Baustoff ist Kork ein eher exklusives Material für Bauherren, die Wert auf nachwachsende Rohstoffe und auf ein Höchstmass an gesundem Wohnen legen. Umweltbewusste Immobilienbesitzer, die über ein ausreichendes Budget verfügen, werden Kork wegen seiner Nachhaltigkeit, optischen Attraktivität, technischer Funktionalität und Langlebigkeit sehr zu schätzen wissen.
Kork ist zwar nach wie vor eher ein Nischenprodukt. Doch sollte man seine Verwendung als ökologischen Baustoff in Betracht ziehen. Kaum ein anderes Material vereint Umweltfreundlichkeit, Ästhetik und Zweckmässigkeit in dem Masse, wie es bei Kork der Fall ist.
(fest/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:12
Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung -
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- PR & Marketing Section Manager Motorcycle (m/f/d)
Satigny/Genève - Embody the Honda passion and develop a Marcom strategy from A to Z Ensure the power of the brand... Weiter - Communications Specialist
Pfäffikon SZ - Pfäffikon Job Description As a Communications Specialist you are responsible for the following... Weiter - Kommunikationstalent (ca. 80%)
Zürich - Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem Büro an... Weiter - Cyber Security Expert Sales (w/m/d), 100 %
Glattpark (Opfikon) Zollikofen - Dein Gestaltungsspielraum Als Cyber Security Expert Sales bist Du für die Entwicklung und Pflege... Weiter - Manager Marketing-Communication
Bern - ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES TEAMS AM HAUPTSITZ IN BERN SUCHEN WIR SIE ALS Manager... Weiter - Leiter/in Kommunikation (80%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie konzipieren, planen und realisieren Massnahmen für die interne und externe... Weiter - Marketing & Communication Manager Life Science
Zürich oder Basel - https://www.mch-group.com/ Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Für... Weiter - Content Marketing Manager:in 20%
Baden - Weiter - Global Training Manager
Hinwil - Global Training Manager Your tasks Your profile Proven track record as professional in an... Weiter - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%)
Winterthur - Leiter/in Kommunikation (60 - 80%) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beliebtheit.ch www.sichtdaemmung.swiss www.zweckmaessigkeit.com www.korkplatten.net www.flaufens.org www.baustoff.shop www.anwendungsbereiche.blog www.bodenbelag.eu www.materialpreis.li www.materialauswahl.de www.gegenueber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare