Korruptistan, FIFA-Strasse

Katar und Russland. Ja, das tönt vielversprechend. Es werden mit Sicherheit Spiele sein, wie man sie noch nie gesehen hat. Die einen verteilt über tausende von Kilometern in den weiten Russlands, die anderen zusammengepfercht in einem kleinen Wüstenstaat, der nun spezielle klimatisierte Stadien bauen wird.
Korruptionsindex
Der Korruptionsindex von Transparency International
transparency.org
In beiden Fällen wurden jene Bewerber, welche die besten Dossiers präsentiert hatten, also die Spiele auf Grund sachlicher Grundlagen hätten bekommen müssen, links liegen gelassen, im Fall von England sogar gedemütigt.
Und je mehr Fakten ans Tageslicht kommen, desto klarer wird es, dass die Weltmeisterschaften schon Wochen vor der Show in Zürich fix nach Katar und Russland vergeben gewesen waren. Mauscheleien mit dem Emir und dem Zaren, pardon, Präsidenten der respektiven Länder begannen schon Jahre vor der Abstimmung und hielten bis ins unmittelbare Vorfeld an. Als Putin gar grossmütig davon sprach, nicht nach Zürich zu kommen, um keinen Druck auf die FIFA-Exekutivmitglieder auszuüben, da hatte der WM-Zug nach Moskau den Bahnhof schon längst verlassen - seine Gegenwart wäre überflüssig gewesen.
England wurde unterdessen dafür abgestraft, dass freie Journalisten – zum letzten Mal in der Sendung «Panorama» auf BBC1 – die Korruptheit der FIFA, ihres Präsidenten und ihrer Mitglieder an den Pranger gestellt hatten, zum Teil anhand von konkreten Beweisen, zum Teil auf Grund von aufschlussreichen Indizien und nicht zuletzt durch das Verhalten der Angeschuldigten, die als einzige Verteidigung Flucht vor Fragen oder Beleidigungen an die Fragenden zu bieten hatten.
Wie es aussieht, haben Blatter und seine Funktionäre die nächsten Fussball-WM's im Austausch für Gefälligkeiten, vor allem Stimmen bei der anstehenden Wiederwahl, vergeben. Solche Ämter sind bares Geld wert und verleihen den Trägern auch Macht, die sich wiederum in bare Münze umwandeln lässt. Wie das genau ist, weiss natürlich niemand so genau, denn die Bücher und finanziellen Transaktionen der FIFA und ihrer Funktionäre werden nicht offen gelegt, sind in etwa so durchsichtig wie Blei.
Umso schlimmer, dass diese «Non-Profit-Organisation» es schafft, jegliche Steuern zu umgehen – sowohl in der Schweiz als auch in den Ländern, in der sie Weltmeisterschaften veranstaltet.
FIFA-Chef Blatters beständige Weigerung, ohne äusseren Druck auf Korruptionsvorwürfe einzugehen und jenen, die solche Missetaten aufdecken, sogar Vorwürfe zu machen, statt dankbar zu sein, zeigt ganz klar, wie unmoralisch die Führung dieser Organisation ist. Und wie mächtig. Die FIFA scheint nämlich unberührbar zu sein. Prozesse verlaufen meist im Sande oder werden aussergerichtlich beigelegt, mit Vergleichszahlungen, über die Stillschweigen bewahrt wird.
Doch neben der FIFA hat auch noch eine zweite Sportorganisation, die immer wieder wegen der Korrumpierbarkeit ihrer Mitglieder in die Schlagzeilen gerät, ihre Heimat in der Schweiz: das Internationale Olympische Komitee (IOC).
Wenn es diese Organisationen nicht schaffen, endlich ihre Funktionäre in Griff zu bekommen (was bei einem Präsidenten wie Sepp Blatter eine absurde Hoffnung ist), muss der Schweizer Staat endlich eingreifen. Doch scheinbar bestehen noch keine rechtlichen Grundlagen dafür, um bei einem begründeten Verdacht entsprechende Ermittlungen aufzunehmen. Doch mit jedem Korruptionsfall dieser Organisationen leidet auch das Ansehen der Schweiz, die immer mehr als Hort der Mischler und Betrüger wahrgenommen wird, obwohl wir laut „Transparency International“ eines der un-korruptesten Länder der Welt sind, mit einem Index von 8.7 bei einem Maximum von 10.
Allerdings würde natürlich eine Gefahr bestehen: Sobald die Schweizer Justiz tatsächlich Einblick in die trüben Geschäfte der FIFA fordern würde, wäre es vermutlich keine grosse Sache für diese Organisation, Asyl in einem freundlich gesinnten Land wie Russland zu finden, wo bei einem Schmier-Index von 2.1 (dem tiefsten Europas) nicht mal die Mauscheleien der FIFA noch auffallen würden. Doch bis es soweit ist, fängt Korruptistan an der FIFA-Strasse in Zürich an.
(von Patrik Etschmayer/news.ch)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Dozent*in und Bereichsleiter*in "Konzeptentwicklung und Lehre" Professur Berufspraktische Studien un
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Dozent*in und Bereichsleiter*in... Weiter - Swiss SRC lead architect
Windisch - Flexibility, self-determination, creativity, interdisciplinarity - our mission Swiss SRC lead... Weiter - Wissenschaftliche*r Assistent*in im Bereich "Soziale Roboter im Pflegebereich" (40-90 %)
Basel - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir... Weiter - Postdoctoral Researcher Applied Quantum Computing
Muttenz - Teaching, research and practice - we connect Postdoctoral Researcher Applied Quantum Computing Your... Weiter - Physik-Demonstrator*in (80-100%)
Bern - Physik-Demonstrator*in (80-100%) Gemeinsam mit den anderen Demonstratoren*innen sind Sie... Weiter - Professor*in für Angewandte Computational Cell Biology (80-100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Professor*in für Angewandte Computational Cell Biology... Weiter - Hochschulpraktikum Industrieller gewerblicher Gewässerschutz
Bern - Stellenantritt: 1. September 2023 / nach Absprache Arbeitsort: Bern Wasser geht uns alle an!... Weiter - Project Manager Medical Writing
Zizers - In this role you will be required to Develop clinical study reports for AO ITC conducted clinical... Weiter - Leiter*in Professur Pädagogische Psychologie Schwerpunkt Entwicklung und Erziehung (80-100 %)
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Leiter*in Professur Pädagogische Psychologie... Weiter - Leiter*in Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung (80-100 %) (Co-Leitu
Windisch - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Leiter*in Professur für pädagogisch-psychologische... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.international.ch www.mauscheleien.swiss www.schlagzeilen.com www.angeschuldigten.net www.mitglieder.org www.missetaten.shop www.funktionaere.blog www.organisation.eu www.organisationen.li www.allerdings.de www.internationale.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- ONLINE - Info-Veranstaltung Lehrgang Migrationsfachperson
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Migration & Interkulturalität - fide Online
- Migration und Interkulturalität - fide Online
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe)
- Weitere Seminare