Kosovo erklärt Unabhängigkeit von Serbien

publiziert: Sonntag, 17. Feb 2008 / 15:02 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 17. Feb 2008 / 22:37 Uhr

Pristina - Ungeachtet heftiger Proteste aus Belgrad hat die bisherige südserbische Provinz Kosovo ihre Unabhängigkeit ausgerufen. Die Abgeordneten des Parlaments in Pristina votierten für einen unabhängigen, souveränen und demokratischen Staat.

16 Meldungen im Zusammenhang
Sein Land werde alle Auflagen für einen weitgehenden Schutz der serbischen Minderheit erfüllen und weiter mit den Vereinten Nationen und der EU zusammenarbeiten, sagte Regierungschef Hashim Thaci. Von den geschätzten 2,1 Millionen Einwohnern sind 95 Prozent Albaner.

«Wir wollen die volle Mitgliedschaft in der EU», sagte Thaci. Er appellierte an die NATO, die 17'000 Soldaten umfassende Schutztruppe KFOR im Kosovo zu belassen.

Friedliche Feiern

In der Hauptstadt Pristina und in den anderen Städten im Kosovo hatten schon vor der offiziellen Unabhängigkeitserklärung Hunderttausende den neuen Staat bejubelt.

Die Menschen tanzten in den Strassen, schwenkten albanische, amerikanische und europäische Fahnen und zeigten mit Transparenten ihre Freude. Auch die Landsleute im benachbarten Albanien und Mazedonien veranstalteten Feiern.

Keine serbische Anerkennung

Serbiens Regierungschef Vojislav Kostunica bekräftigte in einer ersten Reaktion, sein Land werde die Unabhängigkeit nicht anerkennen und niemals die Ansprüche auf das Kosovo aufgeben.

Es handle sich um einen «falschen Staat, der unter der Militärkontrolle der USA steht», einen Marionettenstaat der NATO, sagte Kostunica in einer vom Fernsehen übertragenen Ansprache. Russland als enger Verbündeter Serbiens beantragte umgehend die Einberufung des UNO-Sicherheitsrats.

EU sucht gemeinsame Haltung

Die EU-Regierungen haben bereits der Entsendung von bis zu 1900 Polizisten und Juristen in das Kosovo zugestimmt. Die Union sucht bei einem Treffen der 27 EU-Aussenminister an diesem Montag in Brüssel nach einer gemeinsamen Haltung zum unabhängigen Kosovo-Staat.

Vor allem einige EU-Mitglieder mit Minderheiten-Problemen wie Zypern, Griechenland, Spanien, die Slowakei und Rumänien lehnen die Anerkennung des Kosovos grundsätzlich oder zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt ab.

(bert/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Pristina - Mehr als 30'000 Menschen ... mehr lesen
Mehr als 30'000 Menschen haben in Pristina für den Schutz der Souveränität des Kosovo demonstriert.
KAFOR-Soldaten im Kosovo. (Archivbild)
Pristina - Auf das EU-Hauptquartier ... mehr lesen
Moskau - Fünf Wochen nach der ... mehr lesen 1
441 der 450 Abgeordneten haben gemäss Medienberichten für die Resolution gestimmt.
Micheline Calmy-Rey wurde durch die Kommission in ihrer Meinung bestätigt.
Bern - Der Bundesrat erhält in ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Laut Dick Marty ist das Kosovo noch nicht bereit für eine Unabhängigkeit.
Bern - Serbien droht Staaten, welche die Unabhängigkeit des Kosovo anerkennen, mit einer Reduktion der Zusammenarbeit. In Bern sorgt man sich vor allem über einen allfälligen Rückzug Belgrads ... mehr lesen
Pristina - An der Grenze zwischen dem Kosovo und Serbien hat die NATO-Truppe ... mehr lesen
Die KFOR verurteilen in ihren Erklärungen die «inakzeptbale Gewalt».
Das Interesse an den Albanern wächst nur langsam.
Bern - Der im Entstehen begriffene ... mehr lesen
Bush hatte zunächst nur von einer «Unabhängigkeit der Menschen» gesprochen.
Washington - Die USA haben das Kosovo als unabhängigen Staat anerkannt. Dies teilte US-Aussenministerin Condoleezza Rice in einer veröffentlichten Stellungnahme mit. mehr lesen
Washington - US-Präsident George ... mehr lesen
George W. Bush will erst einmal abwarten.
Pristina - Der UNO-Sicherheitsrat ist ... mehr lesen
Auch in der Schweiz haben tausende Kosovaren die Unabhängigkeit gefeiert.
In Zürich wird auf dem Helvetiaplatz gefeiert.
Bern - Tausende Exil-Kosovaren ... mehr lesen
Agim Ceku, der  frühere Kosovo-Regierungschef, hatte das Datum 17.11. durchsickern lassen.
Belgrad/Pristina - Auch die Serben sind sich inzwischen ziemlich sicher: Die Albaner in der abtrünnigen Provinz Kosovo werden sich am 17. Februar für unabhängig erklären. mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit ...
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs ... mehr lesen
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
Riexingers Rede wie auch der Parteitag wurden nach kurzer Unterbrechung fortgesetzt.
Deutschland - Die Linke  Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem ... mehr lesen  
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende ... mehr lesen   1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 16°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten