Skispringen

Kraft überzeugt in der Qualifikation - Ammann vor Duell mit Hayböck

publiziert: Montag, 5. Jan 2015 / 19:16 Uhr
Die neue österreichische Skisprung-Hoffnung Stefan Kraft.
Die neue österreichische Skisprung-Hoffnung Stefan Kraft.

Stefan Kraft steht vor dem grössten Triumph seiner jungen Karriere. In Bischofshofen will der Österreicher am Dienstag den Triumph bei der Vierschanzentournee perfekt machen.

7 Meldungen im Zusammenhang
Kraft will sich auf seiner Heimschanze zum neuen Tournee-König krönen. Seine Gefühlslage ist bestens. «Wir sind in meiner Heimat, das ist genial, so wünscht man es sich», sagte der 21-Jährige. Zwar wollte sich Kraft noch nicht in Sicherheit wiegen, doch selbst Verfolger Michael Hayböck räumte ein: «23 Punkte sind nicht aufholbar, ausser es passiert etwas Aussergewöhnliches.»

Kraft dürfte nichts mehr anbrennen lassen wird. «Der zweite Platz in Innsbruck war auf jeden Fall so viel wert wie ein Sieg. Ich habe gesehen, dass ich auch ganz vorne mitmischen kann, wenn nicht beide Sprünge perfekt sind. Das beruhigt einen schon», meinte der Newcomer. «Zurückschrauben werde ich sicher nicht. Ich werde weiter mit Vollgas durchziehen und versuchen, zwei Bomben hinunter zu hauen», kündigte er an. Körperlich und mental sei er fit.

Auch Simon Ammann hofft auf einen guten Abschluss. Er blieb seiner Linie in der diesjährigen Tournee treu und verzichtete in Bischofshofen wiederum auf den Sprung in der Qualifikation. Diesmal liess der Schweizer als Einziger aus. Somit trifft er im K.o.-Duell auf den Qualifikationssieger und Weltcup-Führenden Michael Hayböck. Der Österreicher hatte zusammen seinem Zimmerkollegen Kraft das Training und die Qualifikation dominiert. Die Teilnehmer des Finaldurchgangs (30 Springer) werden in 25 K.o.-Duellen ermittelt und mit fünf Lucky Losern ergänzt. Ammann war in Innsbruck als bester «Verlierer» nach dem 1. Durchgang Vierter gewesen.

Immer besser in Fahrt kommt während der Tournee Gregor Deschwanden. Für die 125 m in der Qualifikation wurde der Luzerner wie schon in Innsbruck mit einem Aufenthalt in der Leader-Box belohnt. Sein Gegner am Dienstagabend heisst Michael Neumayer (De). Deschwandens Sprung wäre mehr wert gewesen als Rang 33, hätten die Winde mitgespielt.

Resultate:
Bischofshofen (Ö). Skispringen. Vierschanzentournee. 4. Station. Qualifikation: 1. Michael Hayböck (Ö) 148,7 (137,5 m). 2. Stefan Kraft (Ö) 144,6 (136,5). 3. Anders Jacobsen (No) 144,0 (139,5 m). 4. Noriaki Kasai (Jap) 143,4 (135,5). 5. Severin Freund (De) 137,0 (132,5). 6. Anders Bardal (No) 136,9 (132). - Ferner: 8. Richard Freitag (De) 133,3 (130,5). 10. Gregor Schlierenzauer (Ö) 130,8 (129). 11. Peter Prevc (Sln) 128,8 (128,5). 33. Gregor Deschwanden (Sz) 114,7 (125). - Ausgeschieden: 68. Gabriel Karlen (Sz) 79,2 (110). - Simon Ammann (Sz) ohne Sprung.

Die wichtigsten K.o.-Duelle: Deschwanden - Michael Neumayer (De), Ammann - Hayböck, Zniszczol (Pol) - Kraft.

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Exakt drei Jahre nach seinem ... mehr lesen
Unbeschwert und überlegen: Stefan Kraft dominiert die Vierschanzentournee.
Stefan Kraft nach seinem Sieg auf den Schultern von Teamkollegen Manuel Fettner und Gregor Schlierenzauer.
Der 21-jährige Österreicher Stefan Kraft machte in Bischofshofen (Ö) den Sack zu und gewann die Vierschanzentournee. Überlegener Tagessieger wurde der Weltcup-Leader Michael ... mehr lesen
Simon Ammann erreicht in Innsbruck ... mehr lesen
Simon Ammann zeigte in Innsbruck eine gute Leistung.
Simon Ammann
Simon Ammann bekommt es im ... mehr lesen
Simon Ammann belegt beim ... mehr lesen
Simon Ammann meldet sich nach seinem Sturz stark zurück.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Simon Ammann ist auf gutem Weg.
Simon Ammann hat den Sturz von ... mehr lesen
Simon Ammann begrub seine ... mehr lesen
Simon Ammann schied chancenlos aus.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Nachfolger von Pipo Schödle steht fest  Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer. mehr lesen 
Hüftoperation  Der deutsche Skispringer Severin ... mehr lesen
Severin Freund unterzog sich einer Hüftoperation.
Furrer trainierte zuletzt die britischen Langläufer. (Symbolbild)
Ersatz für Raffael Ratti  Swiss Ski hat sein Langlauf-Trainerteam mit dem 32-jährigen Philip Furrer komplettiert. mehr lesen  
Deschwanden herabgestuft  Skisprung-Chef Berni Schödler nahm mit seinem Trainerteam die Kader-Selektionen für die kommende Saison vor. mehr lesen  
Simon Ammann gehört nächste Saison als einziger Schweizer der Nationalmannschaft an.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten