Austausch mit Gleichgesinnten

Krankheiten: Ältere nutzen Web zur Recherche

publiziert: Donnerstag, 18. Apr 2013 / 20:32 Uhr
Austausch mit Gleichgesinnten gegen soziale Isolation wichtig.
Austausch mit Gleichgesinnten gegen soziale Isolation wichtig.

Berlin - Die Nutzung von Social Media ist für die Gesundheit von älteren Menschen förderlich, meinen Forscher der Universität Luxemburg. «Ältere Erwachsene können soziale Medien nutzen, um auf gesundheitsrelevante Informationen zuzugreifen. Es gibt viele Online-Foren, wo sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen austauschen können», sagt Anja Leist, die Leiterin der Studie.

7 Meldungen im Zusammenhang
Mit dem Aufkommen benutzerfreundlicherer Geräte wie Tablet-PCs oder Smartphones ist es für die Senioren einfacher geworden, durch das World Wide Web zu surfen. Die Forscher haben vor allem eine Webseite beobachtet, wo Ältere sich über Hüftfrakturen ausgetauscht haben.

Eine Schwierigkeit bei der Internetnutzung sehen die Forscher jedoch beim Missbrauch sensibler Daten. So sind gerade die älteren Semester etwas unvorsichtig mit der Veröffentlichung persönlicher Daten. Um sicherer zu surfen, sollten sich die Senioren deshalb nur auf geschützten und geschlossenen Netzwerken austauschen.

Pro Tag zwei Stunden im Netz

Laut dem BITKOM ist über ein Drittel der Menschen über 60 Jahren länger als zwei Stunden im Internet. Einige Netzwerke wie stayfriends sind auf die Bedürfnisse der älteren Generation ausgerichtet.

«Es gibt den Trend, dass die Menschen zumindest glauben, über das Internet besser informiert zu sein», sagt Tobias Arns vom BITKOM gegenüber pressetext. Für den Austausch über gesundheitliche Themen könnte es zwar förderlich sein, sich mit anderen auszutauschen, nur sollten die älteren Nutzer keiner Webseite trauen, die Ferndiagnosen anbietet.

(tafi/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - In der Schweiz nutzen ... mehr lesen
Für die repräsentative Erhebung wurden 1037 Menschen ab 65 Jahren aus der ganzen Schweiz befragt.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Social Media Columbus/Wien - Soziale Netzwerke können vorhergehenden Meinungen entgegen als Selbstmord-präventive Plattformen für Jugendliche dienlich sein. Eine einmonatige Untersuchung der Ohio State University hat ermittelt, dass sich gefährdete junge Menschen vielmehr auf diesen Portalen oder über SMS zu ihren Suizid-Gedanken als Hilfeschrei äussern, als z.B auf dementsprechenden Hotlines und Webseiten. mehr lesen 
Vor allem die Generation 75 plus hängt in puncto Internetnutzung nach. (Archivbild)
Newport/Wien - In Grossbritannien ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten