Krawall bei chinesischem Apple-Lieferant überschattet iPhone-Rekord

Taipeh - Krawalle beim wichtigen chinesischen Apple-Zulieferer Foxconn haben den Verkaufserfolg von Apples neuem iPhone 5 überschattet. Nach einer Massenschlägerei in einem Schlafsaal für Foxconn-Arbeiter ruht die Produktion in einem Werk.
Allerdings hätte Apple gemäss Analysten noch weit mehr Modelle verkaufen können, wenn es keine Lieferengpässe gegeben hätte. Dies könnten sich noch verschärfen, denn eine Foxconn-Fabrik in Nordchina musste wegen einer laufenden Untersuchung geschlossen bleiben, wie Foxconn-Sprecher Louis Woo der Nachrichtenagentur Reuters sagte.
Foxconn wollte weder bestätigen, um welchen Standort es sich genau handelte, noch was genau dort produziert wird. Einem Mitarbeiter zufolge ist das Werk Taiyuan betroffen, das unter anderem das neue iPhone 5 von Apple fertigt. Die Schliessung soll voraussichtlich zwei bis drei Tage dauern.
Massenschlägerei im Schlafsaal
Foxconn teilte mit, ein «privater Streit» zwischen einigen Angestellten sei am Sonntag in einem Schlafsaal eskaliert. Es habe mehrere Stunden gebraucht, bis die Polizei die Lage unter Kontrolle gebracht habe.
Beteiligt waren rund 2000 Menschen, etwa 40 seien verletzt worden und mussten im Spital behandelt werden. Nach Medienberichten sind drei von ihnen in einem ernsten Zustand.
«Der Grund für den Streit wird derzeit ermittelt, und wir arbeiten eng mit den Behörden zusammen», teilte Foxconn mit. Es sehe aber nicht so aus, als ob der Vorfall etwas mit der Arbeit zu tun gehabt habe. Ein Vertreter des Werkes lehnte eine Stellungnahme ab. Von der Polizei in Taiyuan war zunächst keine Stellungnahme zu bekommen.
Arbeiter misshandelt?
Beiträge in Internet-Foren hinterliessen einen anderen Eindruck. Ein Blogger schrieb unter dem Namen «Jo-Liang» beim Twitter-ähnlichen chinesischen Dienst Sian Weibo, vier oder fünf Sicherheitskräfte hätten einen Arbeiter fast zu Tode geprügelt.
In einem anderen Beitrag hiess es, Aufseher hätten bis zu zwei Arbeiter aus der Provinz Henan geschlagen. Dies wiederum habe andere Arbeiter dazu veranlasst, Decken anzuzünden und diese aus den Fenstern zu werfen. Die Beiträge konnten nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft werden.
«Kein Dialog»
Foxconn war in der Vergangenheit mehrfach wegen der Arbeitsbedingungen in die Kritik geraten. Für negative Schlagzeilen sorgten in der Vergangenheit die Selbstmorde mehrerer Angestellter.
Nach heftigen Protesten sagten Apple und Foxconn später zu, die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Fair Labor Association (FLA) attestierte Foxconn zuletzt Fortschritte, mahnte aber weitere Anstrengungen an.
In der nun betroffenen Fabrik sind 79'000 Menschen beschäftigt, insgesamt arbeiten rund eine Million Menschen in China für Foxconn. Die Tochter von Hon Hai Precision Industry ist auch Auftragsfertiger für Dell und Nokia.
Eine Menschenrechtsgruppe aus Hongkong, die sich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzt, sah den Grund für die Massenschlägerei in den Bedingungen vor Ort.
«Es gibt ganz klar eine grosse Frustration und Ärger unter den Mitarbeitern und ausser Gewalt keine Möglichkeit, damit fertig zu werden», erklärte die Gruppe China Labour Bulletin. «Es gibt keinen Dialog und keine Konfliktlösungsstrategien, seien die Probleme auch noch so klein.»
(fest/sda)

-
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Planer/In / Designer/In Telekommunikationsnetze 80-100%
Schlieren - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternehmen in der... Weiter - Trainee Digital Media (80-100 Prozent)
Zürich - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV mit Hauptsitz in Zürich vertritt die Interessen der... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - CRM Marketing Manager (m/w) 100%
Rotkreuz - In dieser Rolle übernimmst du den Lead für die Koordination und Weiterentwicklung der... Weiter - Verantwortliche:r Kommunikation und PR 60-80%
Münchenstein bei Basel - Das Schaulager in Münchenstein bei Basel ist eine renommierte Institution auf dem Gebiet der... Weiter - Technischen Grafiker / Illustrator (m/w/d) 80 - 100%
Wettingen - Ihre Aufgaben Erstellung, Ausfertigung und Überarbeitung von Grafiken, Zeichnungen, Tabellen und... Weiter - Grafiker:in oder Polygraf:in (m/w) - 100%
Samstagern - DEINE AUFGABEN: Gestalterische Umsetzung von sämtlichen Werbemittel insbesondere Prospekte und... Weiter - Mediamatiker (m/w/d) 100%
8134 Adliswil - Aufgaben Erstellung von Inseraten (von der Offerte bis Publikation in Print- und Onlinemedien)... Weiter - Marketingmitarbeiter*in 100 %
Zürich - Ihre Aufgaben Mitarbeit an einem markenstärkenden Auftritt von BETTERHOMES Neuen Brandauftritt... Weiter - Grafik Designer*in 80 %
Dübendorf - Wer wir sind Voiss ist eine der führenden Face to Face Fundraising Agenturen in der Schweiz. Im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.analysten.ch www.beteiligt.swiss www.lieferengpaesse.com www.allerdings.net www.sprecher.org www.angestellter.shop www.aufseher.blog www.nachrichtenagentur.eu www.moeglichkeit.li www.bedingungen.de www.schlagzeilen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo
- Affinity Photo - Onlinekurs
- Adobe Photoshop Elements
- Affinity Designer
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a (hybrid)
- Erfolgreiche Videos für Social Media im Unternehmen Modul 4b (hybrid)
- Bildbearbeitung und Fotoarchiv mit PSE
- Weitere Seminare