Krebs: Haftverschonung für den Lockerbie-Attentäter

publiziert: Donnerstag, 13. Aug 2009 / 09:28 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 13. Aug 2009 / 12:36 Uhr

London - Der todkranke Lockerbie-Attentäter Abdel Bassit Ali Mohammed al-Megrahi darf möglicherweise in seine Heimat zurückkehren: Die schottische Justiz will den Libyer laut Medienberichten fast 21 Jahre nach dem Anschlag auf eine PanAm-Maschine vorzeitig freilassen.

Abdelbasset Ali el Megrahi soll Medienberichten zufolge in seine Heimat gebracht werden.
Abdelbasset Ali el Megrahi soll Medienberichten zufolge in seine Heimat gebracht werden.
4 Meldungen im Zusammenhang
Aus Mitleid werde der schottische Justizminister Kenny MacAskill voraussichtlich in der kommenden Woche die Freilassung des 57-Jährigen verkünden, berichtete der britische Sender Sky News.

Die Entlassung solle noch vor Beginn des islamischen Fastenmonats Ramadan am 22. August erfolgen, meldete die BBC. Die schottische Regierung wies die Berichte als Spekulation zurück. Es sei noch kein Entscheid getroffen worden, sagte ein Sprecher.

Al-Megrahi war 2001 als Drahtzieher des Anschlags auf eine Maschine der US-Fluggesellschaft PanAm über dem schottischen Lockerbie zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Bei dem Anschlag von 1988 waren 259 Menschen an Bord der Maschine sowie 11 Menschen am Boden getötet worden.

Fatales Signal

Die Hinterbliebenen der Opfer reagierten entsetzt auf die Berichte über Al-Megrahis mögliche Freilassung. «Al-Megrahi und Libyens Regierung zeigten überhaupt kein Mitleid für meinen Ehemann», sagte die Amerikanerin Stephanie Bernstein der BBC. Ihrer Ansicht nach wäre es ein fatales Signal, den Mann zu entlassen. Andere Hinterbliebene bezweifelten, dass der Libyer todkrank sei.

Angesichts seiner schweren Krankheit hatte Al-Megrahi Ende Juli ein Gesuch um Haftverschonung gestellt. Der Libyer leidet an Prostatkrebs im fortgeschrittenen Stadium.

Megrahi beteuert seine Unschuld. Der 57-Jährige hat zwei Mal Berufung gegen das Urteil eingelegt. Sein erster Antrag war 2002 gescheitert.

(fkl/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Barack Obama kritisierte die Freilassung der Täter scharf.
Tripolis - Der aus schottischer Haft freigelassene Lockerbie-Attentäter Abdel Basset al-Megrahi ist in seiner Heimat Libyen von Landsleuten willkommen geheissen worden. Hunderte fanden sich am ... mehr lesen 5
Tripolis - Der todkranke libysche ... mehr lesen
Lockerbie-Attentäter wieder in Freiheit. (Symbolbild)
Der schottische Ministerpräsident Alex Salmond spach den Hinterbliebenen sein Mitgefühl aus.
London - 20 Jahre nach dem Terroranschlag von Lockerbie in Schottland haben hunderte Angehörige und Politiker der 270 Toten gedacht. Die Maschine der US-Airline PanAm war am 21. ... mehr lesen
Öl macht alle salonfähig!
Hier brauche ich nicht viel hinzuzufügen: http://bazonline.ch/ausland/europa/Qadhafis-Luxusjet-holt-LockerbieTer.... Ob Jean Ziegler wohl die richtigen Kontakte pflegt? http://bazonline.ch/schweiz/standard/QadhafiAffaere-Auch-Jean-Ziegler-.... Ist es nicht unglaublich, über welche Bluttaten auch unser Bundesrat hinwegsieht, wenn es um's Öl geht?
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und ...
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Über 500 Menschen waren an der Übung beteiligt.
Übung mit 500 Helfern  Mit einem simulierten Attentat im Stade de ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten