«Kreislauf 4+5» das Modewochenende

publiziert: Dienstag, 4. Mai 2010 / 13:56 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 6. Mai 2010 / 16:49 Uhr

Ein Design- und Modewochenende rund um die Langstrasse – 8. und 9 Mai 2010. In den Zürcher Stadtkreisen 4 und 5 leben Kreativität, Ideenreichtum und Originalität. Zum Event ist das neue, reich bebilderte Buch «Kreislauf 4+5» erschienen. Ein Guide für das Langstrassenquartier mit rund 240 Seiten, Quartierplänen, redaktionellen Beiträgen sowie Porträts aller beteiligten Läden.

Weiterführende Links zur Meldung:

Näheres zum Projekt:
Zur Homepage von Kreislauf 4 + 5
kreislauf4und5.ch

An der Langstrasse in Zürich finden sich Läden und Ateliers in einer Vielfalt und Dichte wie kaum anderswo in der Schweiz. Ihr Auftritt, ihr Stil, ihre Vorschläge sind so anders als das, was wir von den Angeboten der Innenstädte und der Einkaufszentren kennen. Nun machen die Kreativschaffenden des Langstrassenquartiers zum 4. Mal mit einer Kampagne, einem Buch und einem Verkaufswochenende am 8. und 9. Mai 2010 auf sich aufmerksam.

In diesem Stadtviertel, das sich grossstädtisch gibt und dennoch seinen eigenwilligen Charakter und das typische Lokalkolorit bewahrt hat, befinden sich einige der spannendsten und aufregendsten Läden. Auf wenigen Quadratkilometern weist das Gebiet eine hohe Dichte von Geschäften, Showrooms, Ateliers und Galerien auf. Diese facettenreiche Welt wirkt anregend und inspirierend, und so wächst die Zahl der Gestalterinnen, Designer und Geschäfte mit einem erlesenen Angebot von Jahr zu Jahr.

Berührungsängste ausräumen

René Grüninger, Initiant und Veranstalter des «Kreislaufs 4+5», meint dazu: «Das Projekt will Menschen aus anderen Stadtteilen an die Langstrasse holen, dazu beitragen, Vorbehalte oder Berührungsängste auszuräumen, und das grosse kreative Potenzial in diesem Quartier aufzeigen.»

In diesem Jahr sind es über 80 Läden und Ateliers der Bereiche Kleider, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Möbel und Inneneinrichtung, die mit dem «Kreislauf 4+5» auf sich aufmerksam machen. Am Samstag, 8. Mai und Sonntag, 9. Mai 2010 laden sie jeweils von 11 bis 18 Uhr dazu ein, sich mit den Eigenarten dieses Teils von Zürich zu befassen und sein innovatives Angebot kennen zu lernen. Das eigens dazu herausgegebene Buch macht die Entdeckungsreise durch das Langstrassenquartier leicht.

Guide

Dieser Guide, der wiederum von der im Kreis 4 ansässigen Raffinerie AG für Gestaltung entworfen wurde, zeigt anhand von Quartierplänen den Weg zu den Läden und beschreibt reich bebildert das kreative Angebot. Ergänzt wird das Buch durch redaktionelle Beiträge und Gastro-Tipps. Erhältlich ist es für Fr. 5.– u.a. in allen beteiligten Läden und Ateliers. Weitere Bezugsquellen unter www.kreislauf4und5.ch.

An Rundgänge mit «Bekannte Bekannte» anschliessen

Wer sich nicht individuell auf die Erkundungstour begeben will, der kann sich einem der angebotenen Rundgänge anschliessen. «Bekannte Bekannte» wie Christa de Carouge, Hannes Hug, Michèle Roten oder Monika Schärer führen auf anderthalb- bis zweistündigen Touren zu ihren Lieblingsläden. Die Rundgänge sind kostenlos, die Gruppen auf sechzehn Personen beschränkt und die Anmeldung erfolgt über www.kreislauf4und5.ch.

Aus dem alten Eisenbahnviadukt

Erstmals ist nun auch eine ganze Reihe von Läden dabei, die vor Kurzem IM VIADUKT, dem alten Eisenbahnviadukt im Kreis 5, in die zweigeschossigen Bögen zwischen Heinrich- und Josefstrasse eingezogen sind. In diesem Industriedenkmal aus der Gründerzeit ist eine ungewöhnliche, 500 m lange Einkaufs- und Gewerbemeile entstanden, die in ihrer Art einzigartig und unvergleichlich ist. Die Stiftung PWG hat an dieser städtebaulich relevanten Stelle etwas Neues geschaffen, das zugleich einen Beitrag an die Lebensqualität im Kreis 5 leistet und ein Begegnungsort für die Menschen im Quartier ist.

Spezielle Aktion wie auch das Museum für Gestaltung Zürich

Am Kreislauf-Wochenende findet im Projektbogen (Im Viadukt ...14) eine spezielle Aktion statt. Acht Designerinnen und Designer, die über kein Ladenlokal oder öffentlich zugängliches Atelier verfügen, zeigen hier in einer gemeinsamen Ausstellung ihre Produkte. Am «Kreislauf 4+5» beteiligen sich quartieransässige Institutionen wie das Museum für Gestaltung und das Architekturforum Zürich. Unterstützt wird das Projekt unter anderem von der Stiftung PWG, der Zürcher Kantonalbank und dem Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich, Standortförderung. Der Tages-Anzeiger ist Medienpartner und mit der VBZ besteht eine enge Zusammenarbeit. Eröffnungsapéro am Samstag, 8. Mai 2010, ab 18 Uhr im Restaurant Viadukt (Im Viadukt ...8).

(zel/news.ch mit Agenturen)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. mehr lesen 
Boutiquen Die Modebranche ist ständig im Wandel und immer auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen. Doch wer sind die kreativen Köpfe, die die ... mehr lesen  
Rui Zhou ist eine chinesische Modedesignerin, die sich auf die Umgestaltung von Bodysuits spezialisiert hat.
Auch Blumensträusse sind eine tolle Geschenkidee für Ostern.
Publinews Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm auch das Osterfest. Wie jedes Jahr stellt sich die Frage nach dem passenden ... mehr lesen  
Publinews Die beste Kreditkarte in der Schweiz zu finden, ist nicht einfach. Zwar gibt es zahlreiche Kreditkarten, doch nur wenige bieten exzellente Leistungen zu ... mehr lesen  
Wenn Sie nur alltägliche Zahlungen tätigen und online einkaufen möchten, könnte eine kostenlose Karte ausreichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten