Check-Liste für Sicherheit im sozialen Web

Kriminalprävention will Jugendliche im Netz besser schützen

publiziert: Dienstag, 7. Aug 2012 / 13:49 Uhr
Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat am Dienstag eine Checkliste veröffentlicht, um die jungen Internetnutzer zu sensibilisieren.
Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat am Dienstag eine Checkliste veröffentlicht, um die jungen Internetnutzer zu sensibilisieren.

Bern - Jugendliche sollen private Daten und Fotos nicht bedenkenlos in den sozialen Netzwerken im Internet veröffentlichen. Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat am Dienstag eine Checkliste veröffentlicht, um die jungen Internetnutzer zu sensibilisieren.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Checkliste «Sicherheit in sozialen Netzwerken» solle es den Jugendlichen ermöglichen, ihre Daten und Bilder besser gegen Missbrauch zu schützen, teilte die SKP mit.

Die Liste, die bei allen kantonalen Polizeiposten sowie über die Webseite der SKP erhältlich ist, klärt die Jugendlichen über die Funktionsweise der sozialen Netzwerke auf. So erinnert sie daran, dass Seiten wie etwa Facebook nichts vergessen; dass sich Informationen über ein Netzwerk rasend schnell verbreiten können und dass Virtuelles plötzlich auch in der Realität eine Wirkung haben kann.

Vor dem «posten» überlegen was man veröffentlicht

«Wir hoffen, dass die meisten Jugendlichen sich vor dem Posting ihrer Daten überlegen, welche Informationen sie mit der Öffentlichkeit teilen wollen», schreibt die SKP. Damit würden die Auswirkungen von Cybermobbing und sexuellen Übergriffen, die auf Grundlage der veröffentlichten Daten und Fotos erfolgten, verhindert.

Die SKP gibt den Jugendlichen mit der Checkliste zudem konkrete Handlungsanweisungen: «Nutzen Sie die Sicherheitseinstellungen; löschen Sie unerwünschte Einträge; reagieren Sie nicht auf Attacken oder Belästigungen und melden Sie unliebsame Begegnungen in den sozialen Netzwerken.»

(knob/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Bei der Notrufnummer 147 von Pro Juventute rufen zunehmend Kinder ... mehr lesen
Immer mehr Mobbingfälle im Internet.
Bern - Mit Aufklärung und Verboten ... mehr lesen 1
Kinder und Jugendliche sollen besser vor Gewaltdarstellungen und andern Gefahren der neuen Medien geschützt werden.
Es gehe darum, zu erklären und Bewusstsein für den Ernst der Lage zu schaffen.
Freiburg - Zu grosses Vertrauen und ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Publinews In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die internationale, und insbesondere auf die Schweizer, Glücksspielbranche ausgeübt. Besonders die Pandemie hat der Branche zu unverhofftem Wachstum und Kundenandrang verholfen. mehr lesen  
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete ... mehr lesen  
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. Dementsprechend erklärt es sich von selbst, weshalb sich auch in der Schweiz Online-Dating einer immer grösseren Beliebtheit erfreut. mehr lesen  
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten