Kristen Stewart bekommt die Goldene Himbeere
publiziert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 22:25 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 22:53 Uhr

Kristen Stewart (22) bekam für ihre Darstellung bei 'Breaking Dawn -Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2' eine Goldene Himbeere als schlechteste Schauspielerin.
Die Darstellerin ('Adventureland') musste sich aber nicht allein fühlen, denn ihr Film bekam gleich sieben Auszeichnungen verpasst. John Wilson, der die Goldene Himbeere als satirisches Gegenstück für die Oscar-Verleihung ins Leben gerufen hat, verkündete gestern im Frühstücksraum des Holiday Inn Express am Hollywood Walk of Fame die «Gewinner» seines Preises. Kristen Stewart nahm ihre Trophäe nicht selbst entgegen, wie es 2010 Sandra Bullock (48) gemacht hat. Stattdessen wurde ein Pappaufsteller des Teenie-Stars auf die Bühne gestellt: «Die Papp-Kristen-Stewart war genauso lebendig wie die echte. Ich glaube, wir mussten auf nicht viel verzichten», erklärte Wilson ziemlich gehässig.
'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2' wurde zum schlechtesten Film, zur schlechtesten Fortsetzung und zum schlechtesten Ensemble erklärt. Taylor Lautner (21, 'Valentinstag') dürfte auch keinen guten Abend gehabt haben, denn er war der schlechteste Nebendarsteller und dazu noch mit Mackenzie Foy (12) das schlechte Leinwandpaar. Bill Condon (57, 'Dreamgirls'), der die Vampirsaga inszeniert hat, könnte sich jetzt auch eine Goldene Himbeere ins Regal stellen - wird er aber wohl nicht tun.
Zwar hat 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht -Teil 2' weltweit über 620 Millionen Euro eingenommen, aber das beeindruckte Wilson und die 657 anderen Juroren nicht besonders: «Ich habe eine Theorie, dass der Grund, warum sie soviel Geld gemacht haben, nicht ist, dass 40 Millionen unterschiedliche Mädchen sich Tickets gekauft haben, sondern dass vier Millionen Mädchen jeweils zehn Eintrittskarten gekauft haben. Da fühle ich mich doch gleich besser, was die amerikanische Öffentlichkeit betrifft.»
Es ging aber bei der Goldenen Himbeere nicht nur um Vampire und Werwölfe - Adam Sandler (46, 'Jack und Jill') war für seine Komödie 'Der Chaos-Dad' für die Jury der schlechteste Schauspieler und auch noch miesester Drehbuchautor. Der Amerikaner ist Kummer gewöhnt, denn er wird regelmässig für den satirischen Filmpreis nominiert. Rihanna (25, 'Umbrella') ist dagegen ein Neuzugang - sie bekam ihr Fett weg und wurde für ihr Filmdebüt 'Battleship' als schlechteste Nebendarstellerin bezeichnet: «Sie folgt hier den Fussstapfen von Mariah Carey, Jennifer Lopez und Madonna - Sängerinnen, die nicht schauspielern können, aber trotzdem Millionen Dollar dafür bekommen», spottete Wilson.
Die Goldene Himbeere und ihre Gewinner:
Schlechtester Film: 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechteste Schauspielerin: Kirsten Stewart - 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtester Schauspieler: Adam Sandler - 'Der Chaos-Dad'
Schlechtester Nebendarsteller: Taylor Lautner - 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechteste Nebendarstellerin: Rihanna - Battleship
Schlechtestes Leinwandpaar: Taylor Lautner/ Mackenzie Foy 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtestes Ensemble: 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtester Regisseur: Bill Condon - 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtestes Drehbuch: 'Der Chaos-Dad'.
'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2' wurde zum schlechtesten Film, zur schlechtesten Fortsetzung und zum schlechtesten Ensemble erklärt. Taylor Lautner (21, 'Valentinstag') dürfte auch keinen guten Abend gehabt haben, denn er war der schlechteste Nebendarsteller und dazu noch mit Mackenzie Foy (12) das schlechte Leinwandpaar. Bill Condon (57, 'Dreamgirls'), der die Vampirsaga inszeniert hat, könnte sich jetzt auch eine Goldene Himbeere ins Regal stellen - wird er aber wohl nicht tun.
Zwar hat 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht -Teil 2' weltweit über 620 Millionen Euro eingenommen, aber das beeindruckte Wilson und die 657 anderen Juroren nicht besonders: «Ich habe eine Theorie, dass der Grund, warum sie soviel Geld gemacht haben, nicht ist, dass 40 Millionen unterschiedliche Mädchen sich Tickets gekauft haben, sondern dass vier Millionen Mädchen jeweils zehn Eintrittskarten gekauft haben. Da fühle ich mich doch gleich besser, was die amerikanische Öffentlichkeit betrifft.»
Es ging aber bei der Goldenen Himbeere nicht nur um Vampire und Werwölfe - Adam Sandler (46, 'Jack und Jill') war für seine Komödie 'Der Chaos-Dad' für die Jury der schlechteste Schauspieler und auch noch miesester Drehbuchautor. Der Amerikaner ist Kummer gewöhnt, denn er wird regelmässig für den satirischen Filmpreis nominiert. Rihanna (25, 'Umbrella') ist dagegen ein Neuzugang - sie bekam ihr Fett weg und wurde für ihr Filmdebüt 'Battleship' als schlechteste Nebendarstellerin bezeichnet: «Sie folgt hier den Fussstapfen von Mariah Carey, Jennifer Lopez und Madonna - Sängerinnen, die nicht schauspielern können, aber trotzdem Millionen Dollar dafür bekommen», spottete Wilson.
Die Goldene Himbeere und ihre Gewinner:
Schlechtester Film: 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechteste Schauspielerin: Kirsten Stewart - 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtester Schauspieler: Adam Sandler - 'Der Chaos-Dad'
Schlechtester Nebendarsteller: Taylor Lautner - 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechteste Nebendarstellerin: Rihanna - Battleship
Schlechtestes Leinwandpaar: Taylor Lautner/ Mackenzie Foy 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtestes Ensemble: 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtester Regisseur: Bill Condon - 'Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht - Teil 2'
Schlechtestes Drehbuch: 'Der Chaos-Dad'.
(fest/Cover Media)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Kino Los Angeles - Über diesen Preis ... mehr lesen
Kino Los Angeles - Spott für Hollywoods schlechteste Filme: Am Vorabend der Oscar-Gala ... mehr lesen
Los Angeles - Der letzte Teil der ... mehr lesen
Hollywoodstar Kristen Stewart (22) ... mehr lesen
Dienstag, 26. Februar 2013 13:37 Uhr
Eifersucht
Die Menschen sind doch nur Eifersüchtig auf Kristen Stewart und ihren Erfolg!
Wir wissen alle das sie schon einige negative Schlagzeilen gemacht hat, aber man darf ihre Schauspielerei nicht mit ihren Taten in Verbindung bringen!
Kommt von eurem Egotripp runter und seht ein das der einzige Grund für die Goldene Himbeere ihre Affäre mit dem "Sonw White and the Huntsman" Regisseur war!
Wir wissen alle das sie schon einige negative Schlagzeilen gemacht hat, aber man darf ihre Schauspielerei nicht mit ihren Taten in Verbindung bringen!
Kommt von eurem Egotripp runter und seht ein das der einzige Grund für die Goldene Himbeere ihre Affäre mit dem "Sonw White and the Huntsman" Regisseur war!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden ... mehr lesen
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar ... mehr lesen
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Verantwortliche / Verantwortlicher Anlässe 40%
Uster - Die Freizeitgestaltung ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung, die soziale Inklusion, die... Weiter - Mitarbeiter*in (w/m/d) "Empfang und Aufsicht" 50%
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - Fachbereichsleiter/in Institutionenförderung 90 % (inkl. Stellvertretung Abteilungsleitung)
Bern - Stellenantritt: 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Abteilung... Weiter - Informations- und Dokumentationsspezialist:in 80 %
Winterthur - Informations- und Dokumentationsspezialist:in 80 % 7_header-neutral-de.jpg Departement: Finanzen &... Weiter - Allrounder Cinema
Zürich - Allrounder Cinema für regelmässige Einsätze zwischen 12 Uhr und 23:30 Uhr am Samstag & Sonntag... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.valentinstag.ch www.mackenzie.swiss www.gewinner.com www.schauspielerin.net www.eintrittskarten.org www.auszeichnungen.shop www.pappaufsteller.blog www.jennifer.eu www.darstellung.li www.nebendarstellerin.de www.schauspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.valentinstag.ch www.mackenzie.swiss www.gewinner.com www.schauspielerin.net www.eintrittskarten.org www.auszeichnungen.shop www.pappaufsteller.blog www.jennifer.eu www.darstellung.li www.nebendarstellerin.de www.schauspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung Online
- Architekturfotografie - Workshop
- Fotografie Aufbau
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone
- Fototour: Die Herbstfarben - Hotel Station Pontresina - Doppelzimmer
- Fototour: Die Herbstfarben - Hotel Station Pontresina - Einzelzimmer
- Fotografieren Aufbau
- Tierfotografie - Workshop
- Nachtfotografie - Workshop
- Fotografie - Workshop
- Weitere Seminare