Kritik an Indiens Regierung nach den Angriffen in Bombay
Neu Delhi - Indien bestattete am Samstag die «Helden von Bombay», Sicherheitskräfte, die im Kampf gegen die Terroristen getötet worden waren. Gleichzeitig war die politische Diskussion über die Folgen der beispiellosen Angriffe bereits in vollem Gange.
Alleine in diesem Jahr wurden in mindestens sieben indischen Grossstädten tödliche Terroranschläge verübt, für die meist muslimische Extremisten verantwortlich gemacht wurden. Insgesamt starben mehr als 400 Menschen. Am Ende dieser furchtbaren Reihe stehen nun die verheerenden Terrorangriffe von Bombay.
Auch Sicherheitskräfte in der Kritik
Kritik gab es nach den jüngsten Angriffen nicht nur an die Adresse der Sicherheitskräfte. Ihnen war es trotz der ungeheuer dreisten Vorgehensweise der Terroristen, die wie eine Invasionsarmee schwer bewaffnet mit Booten nach Bombay kamen, nicht gelungen, die Angreifer rechtzeitig aufzuhalten.
Auch die Regierung geriet unter Beschuss. «Trotz glaubhafter Geheimdienstinformationen, dass Terroristen Angriffe in Bombay und anderswo planten, versäumte es die politische Führung Indiens zu handeln», schrieb die Zeitung «The Hindu» am Samstag.
Terroristen vorgewarnt
Peinliche Pannen der Regierung verschärften die Kritik noch. Innenminister Shivraj Patil hatte kurz nach Beginn der Angriffe live im Fernsehen preisgegeben, dass 200 Mann einer Elite-Einheit auf dem Weg nach Bombay seien. Er gab den Terroristen damit Zeit, sich auf das Eintreffen der Spezialkräfte vorzubereiten.
«Die Terroristen (...) müssen lauthals gelacht haben», schrieb die Zeitung «Asian Age». Am Sonntag zog Patil, der bereits bei früheren Anschlägen eine wenig glückliche Figur abgegeben hatte, die Konsequenzen und reichte seinen Rücktritt ein.
«Rücksichtslose Taten» gefordert
Die Geduld der durch die vielen Bluttaten leidgeprüften Inder könnte durch die letzte Angriffsserie überstrapaziert worden sein. «Genug ist genug», blendete der Nachrichtensender NDTV in seine laufende Berichterstattung während der schweren Gefechte ein.
«Dies ist ein Krieg gegen einen gesichtslosen und fanatischen Feind», schrieb der Vize-Admiral im Ruhestand, Arun Kumar Singh, im «Asian Age». «Dieser Krieg ist nichts für Zartbesaitete und kann nur durch rücksichtslose Taten gewonnen werden.»
Anti-Terror-Kampf verschärfen
Unter dem innenpolitischen Druck will die Regierung im Kampf gegen den Terrorismus nun eine deutlich härtere Gangart anschlagen. Den Anfang machte sie bereits: Sie erhob in ungewöhnlich harten Worten Vorwürfe gegen das benachbarte Pakistan.
Dort, davon ist Neu Delhi überzeugt, liegt der Ursprung der Terrorserie, die ganz Indien ins Herz getroffen hat. Premierminister Manmohan Singh sagte in einer Ansprache an die Nation: «Wir werden die schärfsten möglichen Massnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich solche Terrorangriffe nicht wiederholen.»
Parteien schieben sich Verantwortung zu
Selbst die in der indischen Geschichte einmaligen Angriffe führten allerdings nicht dazu, dass Regierung und Opposition ihre eigenen Aufrufe zur nationalen Einheit in diesen Tagen des Schreckens selbst befolgten.
Premierminister Singh und der hindu-nationalistische Oppositionsführer L. K. Advani besuchten Bombay getrennt, ihre Parteien schoben sich gegenseitig die Verantwortung dafür zu. Der Wahlkampf in Indien hat begonnen.
(Can Merey/dpa)

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- LKW-Chauffeur (m/w/d)
3250 Lyss - Als Organisation der Schweizer Fleischwirtschaft übernimmt die Centravo AG eine zentrale Rolle in... Weiter - Mechaniker LKW (m/w/d)
3250 Lyss - Wir lieben knifflige Aufgaben, du auch? Die tägliche Suche nach Lösungen rund um den... Weiter - Teamleiter*in Logistik 100%
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Fahrer/-in Kat. B im Paketdienst #423
Mägenwil - Fahrer/-in Kat. B im Paketdienst #423 Das erwartet dich Du belieferst grosse Firmenkunden aus... Weiter - AVOR-Mitarbeiter (w/m)
Luzern - Willkommen bei der yellowshark AG, Ihrem verlässlichen Partner im Bereich des Personalmanagements.... Weiter - Hauswart / Mitarbeiter technischer Dienst 80 - 100 % (a)
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Automobilfachmann oder Automobilmechatroniker Nutzfahrzeuge (w/m/d) 100%
Kallnach - Dein zukünftiges Arbeitsgebiet: Ausführen von anspruchsvollen Reparatur- und Servicearbeiten an... Weiter - Chauffeure Kat. B/E und C/E
Rothrist - Deine Aufgaben Zustellung von Stückgutsendungen in der gesamten Schweiz Abholungen von Waren... Weiter - TeamleiterIn Werkstatt (m/w/d) 100%
Bern - Ihre Hauptaufgaben Fachliche und personelle Führung eines Teams Mitarbeit und Koordination bei der... Weiter - Fachfrau- / Fachmann Betriebsunterhalt 80-100% (m/w/d)
Sarnen - Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.invasionsarmee.ch www.terroranschlaege.swiss www.oppositionsfuehrer.com www.terrorangriffe.net www.terrorserie.org www.grossstaedten.shop www.zartbesaitete.blog www.kongresspartei.eu www.parlamentswahlen.li www.geschichte.de www.angriffsserie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Anspruchsvolle Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator - ILLU
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Implementing a Machine Learning Solution with Microsoft Azure Databricks DP-090 - MOC DP-090T00
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Webinar - Prezi - Das andere PowerPoint für innovative Präsentationen
- Webinar - PowerPoint kann mehr! - Inhalte digital und virtuell vermitteln
- Weitere Seminare