Neu Delhi - Indien bestattete am Samstag die «Helden von Bombay», Sicherheitskräfte, die im Kampf gegen die Terroristen getötet worden waren. Gleichzeitig war die politische Diskussion über die Folgen der beispiellosen Angriffe bereits in vollem Gange.
Alleine in diesem Jahr wurden in mindestens sieben indischen Grossstädten tödliche Terroranschläge verübt, für die meist muslimische Extremisten verantwortlich gemacht wurden. Insgesamt starben mehr als 400 Menschen. Am Ende dieser furchtbaren Reihe stehen nun die verheerenden Terrorangriffe von Bombay.
Auch Sicherheitskräfte in der Kritik
Kritik gab es nach den jüngsten Angriffen nicht nur an die Adresse der Sicherheitskräfte. Ihnen war es trotz der ungeheuer dreisten Vorgehensweise der Terroristen, die wie eine Invasionsarmee schwer bewaffnet mit Booten nach Bombay kamen, nicht gelungen, die Angreifer rechtzeitig aufzuhalten.
Auch die Regierung geriet unter Beschuss. «Trotz glaubhafter Geheimdienstinformationen, dass Terroristen Angriffe in Bombay und anderswo planten, versäumte es die politische Führung Indiens zu handeln», schrieb die Zeitung «The Hindu» am Samstag.
Terroristen vorgewarnt
Peinliche Pannen der Regierung verschärften die Kritik noch. Innenminister Shivraj Patil hatte kurz nach Beginn der Angriffe live im Fernsehen preisgegeben, dass 200 Mann einer Elite-Einheit auf dem Weg nach Bombay seien. Er gab den Terroristen damit Zeit, sich auf das Eintreffen der Spezialkräfte vorzubereiten.
«Die Terroristen (...) müssen lauthals gelacht haben», schrieb die Zeitung «Asian Age». Am Sonntag zog Patil, der bereits bei früheren Anschlägen eine wenig glückliche Figur abgegeben hatte, die Konsequenzen und reichte seinen Rücktritt ein.
«Rücksichtslose Taten» gefordert
Die Geduld der durch die vielen Bluttaten leidgeprüften Inder könnte durch die letzte Angriffsserie überstrapaziert worden sein. «Genug ist genug», blendete der Nachrichtensender NDTV in seine laufende Berichterstattung während der schweren Gefechte ein.
«Dies ist ein Krieg gegen einen gesichtslosen und fanatischen Feind», schrieb der Vize-Admiral im Ruhestand, Arun Kumar Singh, im «Asian Age». «Dieser Krieg ist nichts für Zartbesaitete und kann nur durch rücksichtslose Taten gewonnen werden.»
Anti-Terror-Kampf verschärfen
Unter dem innenpolitischen Druck will die Regierung im Kampf gegen den Terrorismus nun eine deutlich härtere Gangart anschlagen. Den Anfang machte sie bereits: Sie erhob in ungewöhnlich harten Worten Vorwürfe gegen das benachbarte Pakistan.
Dort, davon ist Neu Delhi überzeugt, liegt der Ursprung der Terrorserie, die ganz Indien ins Herz getroffen hat. Premierminister Manmohan Singh sagte in einer Ansprache an die Nation: «Wir werden die schärfsten möglichen Massnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich solche Terrorangriffe nicht wiederholen.»
Parteien schieben sich Verantwortung zu
Selbst die in der indischen Geschichte einmaligen Angriffe führten allerdings nicht dazu, dass Regierung und Opposition ihre eigenen Aufrufe zur nationalen Einheit in diesen Tagen des Schreckens selbst befolgten.
Premierminister Singh und der hindu-nationalistische Oppositionsführer L. K. Advani besuchten Bombay getrennt, ihre Parteien schoben sich gegenseitig die Verantwortung dafür zu. Der Wahlkampf in Indien hat begonnen.
(Can Merey/dpa)

-
18:37
«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis -
18:00
Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit - Letzte Meldungen

- Elektrokonstrukteur im Engineering (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Entwickeln von innovativen Lösungen für Steuerungs-... Weiter - Betriebsmechaniker (m/w) 100%
Biberist - Wir bei yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Junior Sales Manager Elektronik (w/m)
Homeoffice - Ihr neuer Job Ihr Chef und Ihre Arbeitskollegen unterstützen Sie mit einer seriösen Einführung. Ein... Weiter - Uhrmacher/In SAV (Service après-vente) 100%
Hölstein - Deine Aufgaben In dieser Funktion hast Du es in der Hand, unseren Zeitmessern neuen Glanz zu... Weiter - Servicetechniker Aufzüge (w/m/d) Aarau bis Olten
Aarau bis Olten - Nach Ihrer Einarbeitung übernehmen Sie eine eigene Route und führen die Wartung unserer Aufzüge... Weiter - Prozessfachmann / Prozessfachfrau
Kappelen - Ihre Aufgaben sind das Optimieren unserer Abläufe, das Erarbeiten und Unterhalten der technischen... Weiter - Electrical Engineer FH/ETH (w/m/d) im Product Care Devices
Domat/Ems - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Sales Assistant Service / Techn. Verkaufsberater (m/w) 100 %
Bülach - Unsere Anforderungen Verkauf von Serviceverträgen und Modernisierungen an Neukunden Beratung und... Weiter - Leiterin / Leiter Objektmanagement/Technik 100%
Zürich - Ihre Aufgaben Personelle und organisatorische Führung von vier direkt-unterstellten Kaderpersonen... Weiter - Elektromonteure (m/w/d)
Bellach -Elektromonteure (m/w/d | 100%) HESS - Der... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.grossstaedten.ch www.premierminister.swiss www.anschlaegen.com www.berichterstattung.net www.kongresspartei.org www.ruecktritt.shop www.nachrichtensender.blog www.terroristen.eu www.terrorismus.li www.geheimdienstinformationen.de www.zartbesaitete.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Einzelzimmer
- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Doppelzimmer
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Standard/Latein Hobby Club EASY
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Kurs Part 2 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 202 - LPI202
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Implementing and Administering Cisco Networking Solutions CCNA - CICCNA
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare