Kroatischer Innenminister zurückgetreten

publiziert: Samstag, 29. Dez 2007 / 20:10 Uhr

Zagreb - Der kroatische Innenminister Ivica Kirin ist zurückgetreten, weil Fotos ihn mit dem mutmasslichen Kriegsverbrecher Mladen Markac bei der Wildschweinjagd zeigen. Markac wurde inzwischen festgenommen.

Der Rücktritt von Ivica Kirin hat vor allem symbolischen Wert.
Der Rücktritt von Ivica Kirin hat vor allem symbolischen Wert.
«Ich betrachte es als meine Verpflichtung angesichts der Umstände, in denen ich mich mit Blick auf General Markac befand», erklärte Kirin zu seinem Rücktritt. Die kroatische Polizei hatte zuvor auf Anweisung des UNO-Kriegsverbrechertribunals in Den Haag den früheren General Markac festgenommen.

Am Donnerstag hatten kroatische Zeitungen Bilder des Ex-Generals zusammen mit Kirin bei der Wildschweinjagd veröffentlicht. Kirin sollte eigentlich dafür sorgen, dass Markac die Auflagen des Haager Tribunals bis zu seinem Prozessbeginn einhält.

Demnach durfte der Ex-General sein Haus in Zagreb nicht verlassen. Der Rücktritt des Innenministers hat vor allem symbolischen Wert, da Mitte Januar sowieso eine neue Regierung in Kroatien ihr Amt antritt.

Markac hatte sich 2004 dem Haager Tribunal gestellt, durfte sich aber bis zu Beginn seines Prozesses in Kroatien aufhalten. Er wird für den Tod von mindestens 150 Serben während des Feldzugs der kroatischen Armee 1995 in der damals überwiegend von Serben bewohnten Krajina verantwortlich gemacht. Der Prozess soll im Frühjahr beginnen.

(bert/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Verbände Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?  Sie möchten gerne ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen und welche Schritte sind nötig? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema «Gewerbeanmeldung in der Schweiz». mehr lesen  
Der Kunde kann grundsätzlich zwischen einer Download- und Uploadgeschwindigkeit von 10 Mbit/s beziehungsweise 1 Mbit/s und dem neuen Internetzugang mit 80 bzw. 8 Mbit/s wählen.
Bern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat entschieden, Swisscom die Konzession für die Grundversorgung für den Zeitraum ab 2024 bis Ende ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten